Autor Beitrag
Nowo
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 108



BeitragVerfasst: Sa 17.05.08 04:23 
Hi
Ich möchte gerne ein Deskband erstellen.
Eigentlich nur eine Form die Über der Taskleiste erscheint, mehr soll es nicht sein.
Als grobes Beispiel habe ich die Grafik hier:
Moderiert von user profile iconNarses: Bild als Anhang hochgeladen

Wie funktioniert so etwas ?
(möglich ohne "draw" ?)
Einloggen, um Attachments anzusehen!
_________________
Grüße Nowo
Gausi
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 8548
Erhaltene Danke: 477

Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
BeitragVerfasst: Sa 17.05.08 08:45 
Hallo,

Schau mal da. Der Download funktioniert auch ohne Registrierung ;-)

_________________
We are, we were and will not be.
Nowo Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 108



BeitragVerfasst: Sa 17.05.08 13:20 
Vielen Dank, ich werds teste

PS: "CDN Login Required to Download. (You will be redirected to the login page if you click on the Download Link) To download this, you must have registered: A free membership"

Die sind knuffig ^^, man benötigt wirklich kein Login.

_________________
Grüße Nowo
Nowo Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 108



BeitragVerfasst: Sa 17.05.08 13:27 
Ahh wunderbar =)
Ich bekomme jedoch eine Fehlermeldung:

[Pascal Hint] unitDemoDeskBand.pas(19): H1054 Ändern Sie diese GUID, damit das Deskband eindeutig bleibt. Drücken Sie hierfür STRG+SHIFT+G in ihrer Delphi IDE.

Was ist die IDE ?

Wenn ich STRG+SHIFT+G im quelltext von unitDemoDeskBand.pas drücke, wird:
['{078E5C9A-58C1-428C-8080-11A8BAEF87BB}']
in das fenster hinein kopiert; Ich muss also "['{078E5C9A-58C1-428C-8080-11A8BAEF87BB}']" in irgend ein Fenster hinein kopieren, in die IDE, was auch immer das sein mag :- /

Wie löst man das ?

_________________
Grüße Nowo
elundril
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 3747
Erhaltene Danke: 123

Windows Vista, Ubuntu
Delphi 7 PE "Codename: Aurora", Eclipse Ganymede
BeitragVerfasst: Sa 17.05.08 13:33 
die IDE ist das was du zum programmieren benutzt. Also Borland Delphi. du must eine konstante mit dem namen GUID machen und dann diesen schmarn hinkopieren. und das war der ganze zauber soweit ich weiß.

lg elundril

_________________
This Signature-Space is intentionally left blank.
Bei Beschwerden, bitte den Beschwerdebutton (gekennzeichnet mit PN) verwenden.
Gausi
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 8548
Erhaltene Danke: 477

Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
BeitragVerfasst: Sa 17.05.08 13:51 
Tu mal n Doppelklick auf die Fehlermeldung (ist ja kein Fehler, nur ne Warnung). Dann sollte sich die Unit an der betreffenden Zeile öffnen, wo dann schon so eine GUID steht. Die tust du löschen und durch das ersetzen, was Delphi bei STRG+SHIFT+G ausspuckt.

Und dann den Compilerschalter löschen, der die Warnung ausspuckt. ;-)

_________________
We are, we were and will not be.
Nowo Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 108



BeitragVerfasst: Sa 17.05.08 14:15 
Wunder, funst alles

Nur wie binde ich diese DLL ein ?

Wenn ich sie compiliere bekomme ich keine .dll heraus sondern nur eine bdsproj.local oder sowas o.O

und wie benutze ich eine DLL in meine applikation ?

_________________
Grüße Nowo
Chryzler
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1097
Erhaltene Danke: 2



BeitragVerfasst: Sa 17.05.08 15:28 
Die DLL musst du nur noch für Windows registrieren, dann kannst du sie auch schon in der Startleiste anzeigen lassen. Dazu einfach regsvr32 <deine DLL> ausführen. Wenn du sie wieder de-registrieren möchtest rufst du regsvr32 /u <deine DLL> auf.
Fabian E.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 554

Windows 7 Ultimate
Visual Studio 2008 Pro, Visual Studion 2010 Ultimate
BeitragVerfasst: Sa 17.05.08 16:00 
Wenn du möchtest kann ich dir mal eine fertige version einer Deskbar schicken,

gruß
Nowo Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 108



BeitragVerfasst: Sa 17.05.08 18:26 
Ja das were wunderbar =)
Ich brauch ein paar code snippets um da durchzusteigen
Were Sehr nett Fabian

_________________
Grüße Nowo
Boldar
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1555
Erhaltene Danke: 70

Win7 Enterprise 64bit, Win XP SP2
Turbo Delphi
BeitragVerfasst: So 28.12.08 16:19 
mmh bei mir funktioniert der dl nicht ohne registrierung... was muss man da machen??
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19314
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: So 28.12.08 16:31 
Stimmt, bei mir geht es auch nur, wenn ich angemeldet bin, soweit ich das sehe. Vielleicht wurde das geändert.

Die Anmeldung ist aber kostenlos und falls du mal vor hast Turbo Delphi zu nutzen brauchst du ja ohnehin einen Account. ;-)
Boldar
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1555
Erhaltene Danke: 70

Win7 Enterprise 64bit, Win XP SP2
Turbo Delphi
BeitragVerfasst: So 28.12.08 16:32 
mmh ich nutze turbo delpi, heisst das also ich müsste da einen account haben??
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19314
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: So 28.12.08 16:33 
Ja, ich glaube schon. Jedenfalls habe ich meinen angegeben, als ich Turbo Delphi zum Testen brauchte.

Ob es vielleicht auch ohne geht weiß ich nicht, aber ich glaube nicht.
Boldar
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1555
Erhaltene Danke: 70

Win7 Enterprise 64bit, Win XP SP2
Turbo Delphi
BeitragVerfasst: So 28.12.08 16:39 
o gott 500 Zeilen code in einem BeispielProjekt... Das heisst arbeit für die nächsten Wochen...
Stundenplan
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 128
Erhaltene Danke: 32

Win 7
Delphi 7 Pers., C# (VS 2010 Express)
BeitragVerfasst: Di 17.02.09 19:13 
:welcome:
Ich hab mir das Teil mal runtergeholt - es funzt nicht!
"Ohne Angabe einer Datei kann die Host-Anwendung nicht gestartet werden!" oder so was hat der mir rausgespuckt!
Was soll ich machen??
Boldar
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1555
Erhaltene Danke: 70

Win7 Enterprise 64bit, Win XP SP2
Turbo Delphi
BeitragVerfasst: Di 17.02.09 19:49 
mmh les dir mal ein dll-tutorial durch...
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19314
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Di 17.02.09 20:42 
Was er dir damit sagen will: Ein Deskband liegt in einer DLL. Diese wird dann im System registriert und Windows bzw. genauer der Explorer in diesem Fall lädt die dann.