Autor Beitrag
JayEff
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 2971

Windows Vista Ultimate
D7 Enterprise
BeitragVerfasst: Do 20.11.08 15:54 
Moin leute :)

Ich hab heute in Informatik eine Aufgabe im Stil 'Rechne 42,9 Binärdarstellung um (mit Rechenweg!)' bekommen. Ich wollte zur Kontrolle 'mal eben' googlen und ein Programm, im Idealfall Java Applet, zum nachrechnen benutzen - und hab nichts gefunden. Also musste ich mir das selbst schreiben :)

Mein Programm kann Zahlen wie 42,9 in Zahlen wie 101010,1110011001100...(periode) umrechnen. Es unterstützt Augenblicklich keine Erkennung für periodische Wiederholung hinterm Komma (Wie bei 42,9) sondern gibt eine feste Anzahl an Ziffern aus.

Die Ausgabe für den Rechenweg ist inzwischen implementiert! :D

Für weitere Anregungen bin ich offen; genauso wie Bugs etc.

Wollen doch mal hoffen, dass in einem so simplen Programm keine Bugs sind :)

IEEE Unterstützung ließe sich vllt auch noch einbauen, negative Zahlen auch, mal sehen, vielleicht auch Zweierkomplement. Nichts davon ist bisher drin :) Oh und, bei negativen Zahlen passieren noch komische Sachen, weil keine Abfrage drin ist.

Testet mal, kommentiert, lernt(:???: :lol:), macht Vorschläge, was euch beliebt :)
Einloggen, um Attachments anzusehen!
_________________
>+++[>+++[>++++++++<-]<-]<++++[>++++[>>>+++++++<<<-]<-]<<++
[>++[>++[>>++++<<-]<-]<-]>>>>>++++++++++++++++++.+++++++.>++.-.<<.>>--.<+++++..<+.
JayEff Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 2971

Windows Vista Ultimate
D7 Enterprise
BeitragVerfasst: Fr 21.11.08 14:36 
Ich hab mich mal rangesetzt, nun spuckt das Programm per Doppelklick auf einen Eintrag der Listbox oder per Rechtsklick/Popupmenü den Rechenweg aus. Screenshot vom Rechenwegfenster :)
Einloggen, um Attachments anzusehen!
_________________
>+++[>+++[>++++++++<-]<-]<++++[>++++[>>>+++++++<<<-]<-]<<++
[>++[>++[>>++++<<-]<-]<-]>>>>>++++++++++++++++++.+++++++.>++.-.<<.>>--.<+++++..<+.
Thorsten83
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 191
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Fr 21.11.08 18:45 
Wie sollen negative Zahlen dargestellt werden? Nach IEEE?
Ansonsten mach das einfach in C/C++, und guck einfach mit einem Int-Pointer nach, was in einem Double so drinsteht :)
JayEff Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 2971

Windows Vista Ultimate
D7 Enterprise
BeitragVerfasst: Fr 21.11.08 19:12 
Wenn, dann würde ich die Umrechnung in IEEE mit Rechenweg angeben wollen und die Anweisung "Man speichere den Wert in einem double und sehe ihn sich mit einem pointer an" funktioniert auf dem Blatt Papier jetzt nicht so genial ;)
Negative Zahlen kann ich erstmal mit nem - davor Darstellen, oder? :mrgreen: Sobald ich dann die Möglichkeit einbaue, IEEE Aus- und Eingaben zu machen, wird das Programm natürlich auch mit negativen IEEE Zahlen umgehen können.

_________________
>+++[>+++[>++++++++<-]<-]<++++[>++++[>>>+++++++<<<-]<-]<<++
[>++[>++[>>++++<<-]<-]<-]>>>>>++++++++++++++++++.+++++++.>++.-.<<.>>--.<+++++..<+.