Autor Beitrag
LDMatrix17
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 73

xXpProOxsP2x
Flash5~Flash7 MX 2004 Prof.~Flash 8 Prof.~Delphi 7 prof.&HTML
BeitragVerfasst: Sa 17.03.07 19:49 
hallo liebe Delphi-fans!!

ich habe eine kleine frage in Chart,
besser gesagt große frage

also ich habe einige werte die ich gerne in eine Balkendiagramm zeichnen will,
z.B

Anna : 30 Punkte
Chris : 5 Punkte
nnnnn : nn Punkte

X-Achse = Name
Y-Achse = Punkte

ehrlich gesagt ich habs probiert mit canvas move/line to aber
irgendwie bekomme ich nicht BALKENDIAGRAMM

ich weiß für die leute die das kapiert haben und können ist es viel einfacher,
wenn ihr etwas tipp geben würdet, wie ich als ein anfänger so was realizieren kann,
wäre sehr sehr dankbar!!

mfg
Christian


Moderiert von user profile iconChristian S.: Topic aus Delphi Language (Object-Pascal) / CLX verschoben am So 18.03.2007 um 12:20

_________________
~sOm3!~gUrLs!~sOm3!~dAyS!~L!f3~iS!~nOT!~bOriNg!!~
jakobwenzel
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1889
Erhaltene Danke: 1

XP home, ubuntu
BDS 2006 Prof
BeitragVerfasst: Sa 17.03.07 20:37 
Ausgefüllte Balken kannst du mit dem Befehlt Canvas.Rect zeichnen.

_________________
I thought what I'd do was, I'd pretend I was one of those deaf-mutes.
LDMatrix17 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 73

xXpProOxsP2x
Flash5~Flash7 MX 2004 Prof.~Flash 8 Prof.~Delphi 7 prof.&HTML
BeitragVerfasst: Sa 17.03.07 21:03 
danke erstmal dass du geantwortet hast!!


user profile iconjakobwenzel hat folgendes geschrieben:
Ausgefüllte Balken kannst du mit dem Befehlt Canvas.Rect zeichnen.


wie kann ich die anzahl von die Balken bestimmen?
und bestimmen wie groß eine balken sein muss ;Confused;


Christian

_________________
~sOm3!~gUrLs!~sOm3!~dAyS!~L!f3~iS!~nOT!~bOriNg!!~
jakobwenzel
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1889
Erhaltene Danke: 1

XP home, ubuntu
BDS 2006 Prof
BeitragVerfasst: Sa 17.03.07 21:05 
Um mehrere Balken zu zeichnen, kannst du den Befehl einfach mehrmals aufrufen.
Die Größe der Balken wird durch die Parameter bestimmt.

_________________
I thought what I'd do was, I'd pretend I was one of those deaf-mutes.
LDMatrix17 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 73

xXpProOxsP2x
Flash5~Flash7 MX 2004 Prof.~Flash 8 Prof.~Delphi 7 prof.&HTML
BeitragVerfasst: Sa 17.03.07 21:17 
dankE!!
ich gehe gerade nach hause und werde probieren!!
vielen dank nochmal!!
wenn ich nicht klar komme, melde ich mich wieder!!

mfg
Christian

_________________
~sOm3!~gUrLs!~sOm3!~dAyS!~L!f3~iS!~nOT!~bOriNg!!~
LDMatrix17 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 73

xXpProOxsP2x
Flash5~Flash7 MX 2004 Prof.~Flash 8 Prof.~Delphi 7 prof.&HTML
BeitragVerfasst: Mo 19.03.07 18:09 
ohH yeee man!!!!
that is ya fucking easy, eine Diagramm zu erstellen! :D :D

Also freunde!! ich habs rausgefunden wie man Balkendiagramm erstellt.

!!!FÜR DIE FREUNDE DIE DIE GENAUSO PROBLEM HATTEN MIT DIAGRAMM!!!
1> TChart Component einfügen!
2> Rechtemausclick -> "Diagramm bearbeiten" -> Submenu "Reihen" ->
3> Series einfügen (Diagrammtyp auswählen denke ich (^_^))


beim btn Click
Series1.AddBar(Wert,Beschriftung,farbe);
Chart1.AddSeries(Series1);

Löschen geht so
Series1.Clear;
Chart1.RemoveallSeries;

DAS WARZZZ :D :D :D
hey bin totaal happy :D

also freunde vielen danke ne!!!!!!

mgf
Christian

_________________
~sOm3!~gUrLs!~sOm3!~dAyS!~L!f3~iS!~nOT!~bOriNg!!~