Autor Beitrag
juKx
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 45

WinXp Pro Sp2
Delphi 7 Enterprise Edition
BeitragVerfasst: Sa 04.03.06 21:17 
hi,

ich habe ein kleines Spiel mit Button gemacht. Der Spielername steht auf dem Button(button.caption:=nickname) und ich musste den button leider deaktivieren um mit ihm arbeiten zu können. Kann man irgentwie die Schrift auf dem Button verändern? Und ist es dann Wichtig das der Button disable ist?? Die jetzige schrift ist durch das deaktivieren auch schwer zu lesen..also bräuchte ich da Hilfe..

thx im Vorraus für die Hilfe juKx
Sors
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 47

Win XP
D7 Prof
BeitragVerfasst: Sa 04.03.06 22:11 
mit dem befehl

Button1.Font.Size kannst du die Schriftgröße ändern
Button1.Font.Name kannst du den Schriftnamen ändern
reichemi
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 41

WinXP home + prof, SUSE 9.2
Delphi 6
BeitragVerfasst: Sa 04.03.06 22:15 
das hängt natürlich alles ein bisschen davon ab, welche komponente du nutzt.... bei allen kannst du ja mittels Button1.Font.Name die schriftart einstellen... beim TButton kannst du ohne weiteres die "veränderung der schrift" im deaktivierten zustand meines wissens nicht ändern.

was mir aber spontan als lösung einfällt: nutze doch einen TBitBtn oder TSpeedButton, da kannst du ein Bild anzeigen lassen, und zwar für alle 4 zustände des buttons (nicht gedrückt, deaktiviert, angeklickt, gedrückt). dann machst du einfach Button1.Caption := '' und erstellst dir mit einem grafikprogramm deiner wahl kleine bilder mit den entsprechenden beschriftungen (in gut lesbarer form, wie du es eben willst)

nachteil dabei: das funktioniert natürlich nur bei "statischem", sich also nicht bzw. nur begrenzt änderndem text
raiguen
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 374

WIN 2000prof, WIN XP prof
D7EP, MSSQL, ABSDB
BeitragVerfasst: So 05.03.06 14:57 
user profile iconreichemi hat folgendes geschrieben:
das hängt natürlich alles ein bisschen davon ab, welche komponente du nutzt.... bei allen kannst du ja mittels Button1.Font.Name die schriftart einstellen... beim TButton kannst du ohne weiteres die "veränderung der schrift" im deaktivierten zustand meines wissens nicht ändern.


Moin :-)

Nicht ganz richtig: selbstverständlich lässt sich ohne weiteres auch bei einem deaktivierten Button die Schrift ändern! Im deaktivierten Zustand ist die Schrift immer 'schlecht' zu lesen, egal welche Schrift da nun eingestellt ist ;-)

Gruß
reichemi
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 41

WinXP home + prof, SUSE 9.2
Delphi 6
BeitragVerfasst: So 05.03.06 16:26 
hallo ;)

user profile iconraiguen hat folgendes geschrieben:
user profile iconreichemi hat folgendes geschrieben:
das hängt natürlich alles ein bisschen davon ab, welche komponente du nutzt.... bei allen kannst du ja mittels Button1.Font.Name die schriftart einstellen... beim TButton kannst du ohne weiteres die "veränderung der schrift" im deaktivierten zustand meines wissens nicht ändern.


Nicht ganz richtig: selbstverständlich lässt sich ohne weiteres auch bei einem deaktivierten Button die Schrift ändern! Im deaktivierten Zustand ist die Schrift immer 'schlecht' zu lesen, egal welche Schrift da nun eingestellt ist ;-)


genau das war ja auch der inhalt meiner aussage: die schriftart läßt sich immer einstellen, klar... nur ist sie eben bei allen (?), aber insb. bei TButton, im deaktivierten zustand schlecht zu lesen ;) (das meinte ich mit "veränderung der schrift")