Autor |
Beitrag |
NeWsOfTzzz
      
Beiträge: 233
D4 Prof
|
Verfasst: Fr 29.10.04 16:16
Es gibt doch die Möglichkeit, dass sich eine html Datei automatisch aktualisiert... Könntet ihr das net einbauen, dass sich die letzten 10 automatisch jede Minute oder so aktualisiert?
|
|
jasocul
      
Beiträge: 6395
Erhaltene Danke: 149
Windows 7 + Windows 10
Sydney Prof + CE
|
Verfasst: Fr 29.10.04 16:21
|
|
NeWsOfTzzz 
      
Beiträge: 233
D4 Prof
|
Verfasst: Fr 29.10.04 16:26
Soll sich ja net die Shoutbox aktualisieren sondern nur die letzten 10 und eventuell dann nur alle 5 minuten ^^
ps: ich klick sowieso tausend mal auf refresh.. und wenn ihr dat net einbaut dann bau ích halt ein delphi programm, dass die website automatisch refresht ^^
|
|
jasocul
      
Beiträge: 6395
Erhaltene Danke: 149
Windows 7 + Windows 10
Sydney Prof + CE
|
Verfasst: Fr 29.10.04 16:35
NeWsOfTzzz hat folgendes geschrieben: | Soll sich ja net die Shoutbox aktualisieren sondern nur die letzten 10 und eventuell dann nur alle 5 minuten ^^
ps: ich klick sowieso tausend mal auf refresh.. und wenn ihr dat net einbaut dann bau ích halt ein delphi programm, dass die website automatisch refresht ^^ |
Das Problem dürfte das gleiche sein.
Und wenn du dir ein Programm dafür baust, wird auch nur von dir Traffic erzeugt und nicht von den anderen, die gerade online sind.
Aber vielleicht hat ja noch ein admin oder mod etwas dazu zu sagen.
|
|
Christian S.
      
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264
Win 10
C# (VS 2019)
|
Verfasst: Fr 29.10.04 16:39
Hallo!
Ich halte da wenig von. Gründe:
- "Die letzten 10" müssten in einen Inline-Frame gepackt werden. Die machen aber bei manchen Browser Probleme, wie wir schon bei der Shoutbox gesehen haben
- Nutzer mit niedriger Bandbreite werden eine solche Aktualisierung bestimmt nicht so toll finden. Dafür aber das Profil noch mehr zu vergrößern fände ich nicht so toll
- Der Traffic würde ziemlich ansteigen, außerdem die Datenbankbelastung, weil "Die letzten 10" sehr viel größere Abfragen benötigen, als man auf den ersten Blick sieht.
MfG
Christian
_________________ Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
|
|
NeWsOfTzzz 
      
Beiträge: 233
D4 Prof
|
Verfasst: Fr 29.10.04 16:43
Dann bau ich mir mein eigenes proggie.. kann man direkt auch noch für andere foren benutzen, darf ich dann irgendwann (im moment hab ich andere sachen zu tun) das proggie hier bereit stellen?
|
|
UGrohne
      

Beiträge: 5502
Erhaltene Danke: 220
Windows 8 , Server 2012
D7 Pro, VS.NET 2012 (C#)
|
Verfasst: Fr 29.10.04 16:44
Benutz einfach Opera, der hat schon so eine Auto-Refresh-Funktion, bei der Du die Zeit einstellen kannst, nach der die Seite aktualisiert wird.
|
|
Christian S.
      
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264
Win 10
C# (VS 2019)
|
Verfasst: Fr 29.10.04 16:45
Ich kann den Einsatz eines solchen Programms nicht gut heissen. Was glaubst Du, was das für einen Traffic gibt, wenn jeder jede Minute die Seite aktualisiert?
_________________ Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
|
|
NeWsOfTzzz 
      
Beiträge: 233
D4 Prof
|
Verfasst: Fr 29.10.04 16:51
ich refresh sowieso schon alle 30 sek.. und was heisst jeder? ^^ nur die sowieso jede minute auf refresh klicken würden sich so ein prog runterladen denk ich mal
|
|
Christian S.
      
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264
Win 10
C# (VS 2019)
|
Verfasst: Fr 29.10.04 16:59
NeWsOfTzzz hat folgendes geschrieben: | nur die sowieso jede minute auf refresh klicken würden sich so ein prog runterladen denk ich mal |
Wieso das denn? Es ist ein Unterschied, ob ich immer selbst F5 drücken muss oder nicht. Da wird es viele geben, die das Programm nutzen und vorher nicht ständig aktualisiert haben.
_________________ Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
|
|
NeWsOfTzzz 
      
Beiträge: 233
D4 Prof
|
Verfasst: Fr 29.10.04 17:07
na dann wird ab jetzt auch jeder opera benutzen  wegen der auto refresh funktion
|
|
Christian S.
      
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264
Win 10
C# (VS 2019)
|
Verfasst: Fr 29.10.04 17:07
NeWsOfTzzz hat folgendes geschrieben: | na dann wird ab jetzt auch jeder opera benutzen wegen der auto refresh funktion |
Als ob es das besser macht ... 
_________________ Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
|
|
sourcehunter
      
Beiträge: 482
Win XP | Suse 10.1
Delphi 2005 Pers.
|
Verfasst: Sa 30.10.04 16:27
Mir gefällt die Idee überhaupt nich! Ich hocke hier auf ner ISDN-Leitung und dann lädt der mir da ständig irgend was aus dem Netz. Die Foren brauchen so schon lang genug zum laden! Und wenn mir dann die ganze Zeit die Leitung blockiert ist, dann brauchen sie noch länger!
_________________ Linux und OpenSource rulez!
|
|
Tino
      

Beiträge: 9839
Erhaltene Danke: 45
Windows 8.1
Delphi XE4
|
Verfasst: Sa 30.10.04 19:02
Hallo!
Es wird kein Auto-Refresh bei der "Die lezten 10" Box geben. Wir haben so schon Traffic genug im Monat.
Gruß
Tino
|
|
maxk
      
Beiträge: 1696
Erhaltene Danke: 1
Win XP, Debian Lenny
Delphi 6 Personal
|
Verfasst: Sa 30.10.04 19:06
Auch von mir eine Frage zum Refresh: Wäre es möglich ein IFrame einzubauen, welches alle 4:50 Minuten aktualisiert. Ansonsten wird man nach einiger Zeit von der Software als nicht mehr online angezeigt und die Markierung für ungelesene Beiträge verschwindet 
_________________ Ein Computer wird das tun, was Du programmierst - nicht das, was Du willst.
|
|
Christian S.
      
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264
Win 10
C# (VS 2019)
|
Verfasst: Sa 30.10.04 19:08
maxk hat folgendes geschrieben: | Auch von mir eine Frage zum Refresh: Wäre es möglich ein IFrame einzubauen, welches alle 4:50 Minuten aktualisiert. Ansonsten wird man nach einiger Zeit von der Software als nicht mehr online angezeigt und die Markierung für ungelesene Beiträge verschwindet  |
Das Problem ist mir nicht bekannt. Das passiert nur dann, wenn die Internetverbindung getrennt wird!
_________________ Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
|
|
sourcehunter
      
Beiträge: 482
Win XP | Suse 10.1
Delphi 2005 Pers.
|
Verfasst: Sa 30.10.04 19:51
Du hast warscheinlich einen zeitabhängigen Tarif und da wurde in deiner Zuganssoftware ein TimeOut eingestellt, das die Verbindung automatisch trennt, wenn eine bestimmte Zeit kein Traffic mehr über die Leitung gegangen ist. Das liegt nicht am Delphi-Forum. Guck doch einfach mal in den Einstellungen dein Zugangssoftware nach.
_________________ Linux und OpenSource rulez!
|
|
maxk
      
Beiträge: 1696
Erhaltene Danke: 1
Win XP, Debian Lenny
Delphi 6 Personal
|
Verfasst: So 31.10.04 14:46
Die Verbindung wird nicht getrennt. Ich habe einen Volumentarif und werde nicht getrennt. Meine IP bleibt die selbe. Ich werde es einfach nochmal testen und mich nachher nochmal melden 
_________________ Ein Computer wird das tun, was Du programmierst - nicht das, was Du willst.
|
|
Luzzifus
      
Beiträge: 200
Win2K
D6 Prof
|
Verfasst: So 31.10.04 14:56
Zitat: | und wenn ihr dat net einbaut dann bau ích halt ein delphi programm, dass die website automatisch refresht ^^ |
das brauchst du nicht. die meisten besseren browser können das sowieso, z.b. www.maxthon.com . Da kannst du für jeden geöffneten tab eine automatische aktualisierung aktivieren und die zeitspanne dafür festlegen.
|
|