Autor Beitrag
AXMD
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 4006
Erhaltene Danke: 7

Windows 10 64 bit
C# (Visual Studio 2019 Express)
BeitragVerfasst: Mo 14.03.05 20:00 
Hi :)!

Ich suche schon seit einer knappen Stunde bei Google und finde einfach nicht heraus, ob die Einheit Dioptrie in einem linearen oder logarithmischen Kontext verwendet wird. Ich meine damit folgendes: sieht man bei 4 Dioptrien wirklich doppelt so schlecht wie bei 2 oder ist es besser/noch schlechter? Ich habe nämlich auf dem einen Auge 1,5 und auf dem anderen 3,5 Dioptrien und da sind Welten dazwischen (wenn ich nur mit jeweils einem schaue). Ich habe nichts gefunden bis auf die Tatsache, dass Dioptrien die Einheit m^-1 besitzt - aber das hilft mir nicht wirklich weiter. Irgendjemand eine Ahnung?

AXMD
wdbee
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 628
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Mo 14.03.05 20:47 
Nicht mit Google suchen, mit Google finden: :D

Dioptrie (dpt) Brechkrafteinheit; Maßeinheit für die brechende Kraft optischer Systeme (also auch eines Brillenglases), und zwar der Kehrwert der in Metern gemessenen Brennweite (z.B. hat eine Linse mit einem Brechwert von 2 dpt eine Brennweite von 0,5 Metern