Skiller-1988 hat folgendes geschrieben : |
Ich denke das Arrays ehr zur Sprache C# zählen als zum Framework naja. |
Wenn du meinst, ok

. Ein
HashSet<T> kannst du natürlich auch mit Arrays nachprogrammieren, wird halt etwas aufwendig.
Skiller-1988 hat folgendes geschrieben : |
Das mit den bool - Loopback verstehe ich nicht zu 100% wie du das meinst kannste das mal genauer erkläeren bzw. mit Code darstellen. |
Wenn du auf die Zahl 3 stößst, schaust du, ob
lookup[3] true ist. Wenn ja, gab es wohl schonmal eine 3, wenn nein, setzt du es jetzt auf
true.
Das wäre wie gesagt O(n), deine erste Lösung wäre O(n²). Der Lookup ist aber eben nur bei einem kleinen Intervall sinnvoll, ein
new bool[int.MaxValue - int.MinValue] kommt nicht so gut.