Autor Beitrag
Edmund Jenner-Braunschmie
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 34

WIN XP Professional
D2009 Professional
BeitragVerfasst: Mo 02.10.06 09:55 
Hallo Leute,

ich habe folgendes Problem:

Bei uns in der Firma passiert es manchmal, dass Mitarbeiter beim
Arbeiten im Windows Explorer unbeabsichtigt mit der Maus via Drag&Drop
Ordner verschieben. Das kann sehr unangenehm sein, da man oft nicht mehr
weiß, wo der Ordner wieder hingehört. Noch schlimmer ist, wenn demjenigen
gar nicht auffällt, dass er was verschoben hat - dann "fehlen" später einfach
Ordner.
Ich weiß es klingt blöd - aber passiert wirklich. Besonders gefährlich ist,
wenn Leute mit Touchpad arbeiten, die das nicht so gewöhnt sind - dann
passiert sowas schneller als man glaubt.

Jedenfalls suche ich nach einer Möglichkeit diese Funktion im Explorer zu sperren.
Vielleicht nach Bestätigung doch zu ermöglichen!? Jedoch grundsätzlich zu sperren.

Vielleicht weiß ja von euch jemand weiter.

Viele Dank und liebe Grüße im Voraus
edi
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Mo 02.10.06 09:59 
Warum können eure Mitarbeiter Systemorder oder Programmorder verschieben die anscheinend das ganze System gefährden, wenn sie nicht gefunden werden? Setze die Berechtigungen entsprechend und gut ist.
Edmund Jenner-Braunschmie Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 34

WIN XP Professional
D2009 Professional
BeitragVerfasst: Mo 02.10.06 10:27 
Hallo,

vorerst danke für die rasche Antwort.

Jedoch kann ich das so nicht lösen, da es eigentlich nicht
um System- oder Programmordner geht, sondern um unsere
Datenhaltung. Wir haben unsere Daten in Ordnern
nach Jahr - Kunde - Projektnummer - usw. sortiert
bzw. strukturiert. Dies sollte zwar jeder ändern
dürfen - wenn z.B. ein Projekt dazukommt - jedoch nur beabsichtigt.

Vielleicht gibt's sonst noch Möglichkeiten?

danke und liebe Grüße
edi
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19314
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Mo 02.10.06 10:32 
Das geht eventuell über Gruppenrichtlinien!
Es gibt in den URL-Richtlinie die Richtlinie "Ziehen und Ablegen oder Kopieren und Einfügen von Dateien zulassen", allerdings weiss ich nicht, ob man dann generell nicht mehr kopieren kann oder es tatsächlich nur drag-and-drop sperrt.

Aber sowas ähnliches wird es dann sicher auch dafür geben, ich hab jetzt nicht die Zeit danach zu suchen, vielleicht ist es ja auch schon das richtige.

Mehr dazu findest du hier in einem Artikel von MS:
www.microsoft.com/ge...articles/600523.mspx
Gausi
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 8548
Erhaltene Danke: 477

Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
BeitragVerfasst: Mo 02.10.06 10:34 
Ich würde in dem Fall mal über eine andere Arbeitsweise nachdenken. Z.B. ein kleines Programm mit einer intuitiven Oberfläche schreiben, welches intern die Daten irgendwie verwaltet (in einer Datenbank, oder meinetwegen auch in dieser Ordnerstruktur), und die Mitarbeiter können über dieses Programm die Daten aufrufen, ändern, neue hinzufügen etc. Dann könnte man auch eine bessere Suchfunktion implementieren und das Arbeiten generell erleichtern...

_________________
We are, we were and will not be.
Edmund Jenner-Braunschmie Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 34

WIN XP Professional
D2009 Professional
BeitragVerfasst: Mo 02.10.06 13:45 
@ jaenicke,

danke für die Hilfe, jedoch finde ich nirgendwo die URL-Richtlinie. Entweder mache
ich was falsch oder ich habe das falsche Betriebssystem.
Mein Betriebssystem ist Windows XP Professional Version 2002 Service Pack 2.


Also ich ging rein unter Start - Ausführen... : "gpedit.msc". Dort durchsuchte ich
händisch alle Einträge nach "Ziehen und Ablegen...". Habe aber nichts gefunden.

Jedenfalls bin ich noch nicht weitergekommen mit meinem Problem. Bitte
um weitere Ratschläge.

Trotzdem eine herzlichen "Zwischendank" für die
bisherigen Anstöße.

lg edi