Tachjen,
Also als erstes muss ich sagen, ich hab das internet durchsucht und auch hier im forum gesucht aber irgendwie nichts gefunden, was ich wirklich erstaunlich finde. Ich möchte ein Dreiecks berechner programmieren. Ich habe 6 Editfelder (3 seiten, 3 Winkel wobei Gamma immer 90° ist) und wenn ich z.B. a und b und gamma gegeben habe, müsste ich c locker mit dem Cosinussatz berechnen können, aber das macht er nicht.
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14: 15: 16: 17: 18: 19: 20: 21: 22: 23: 24: 25: 26: 27: 28:
| var Form7: TForm7; a, b, c, Alpha, Beta, Gamma : Double;
procedure TForm7.FormCreate(Sender: TObject); begin Form7.Top := 125; Form7.left := 200; Form7.Height := 630; Form7.Width := 980;
a := StrToFloat('0'); b := StrToFloat('0'); c := StrToFloat('0'); Alpha := StrToFloat('0'); Beta := StrToFloat('0'); end;
procedure TForm7.BtnRechnenClick(Sender: TObject); begin a := StrToFloat(Lbla.Caption); b := StrToFloat(Lblb.Caption); c := StrToFloat(Lblc.Caption); Alpha := StrToFloat(LblAlpha.Caption); Beta := StrToFloat(LblBeta.Caption); Gamma := StrToFloat(LblGamma.Caption);
c := sqrt(a*a + b*b); |
Okay, da habe ich jetzt nicht den Cosinussatz benutzt sondern Phytagoras, aber naja geht beides nicht. Fehlermeldung ist:
In Projektbalabla.exe ist eine Exception der klasse EConvertError aufgetreten. Meldung '''Ist kein gültiger gleitkommawert'.
Danke schonmal!