Autor Beitrag
Crowbar
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 180

WinXP, SP2
D6 Enterprise
BeitragVerfasst: Fr 07.05.04 13:15 
Hallo!
Wer kann mir helfen?
Ich möchte das mein Programm folgende Aufgaben erfüllt:
1.
Er soll sich mit einem im Netzwerk stehenden Drucker verbinden. Dies habe ich mit dem Befehl
AddPrinterConnection ('\\Netzname\meinPrinter') gelöst und es funktioniert auch.
2.
Der Drucker ('meinPrinter') soll den Inhalt meiner RichEdit-Komponente ausdrucken:
RichEdit.Print('Test'); -> auch Ok!

Aber, wie sage ich meinem Programm, dass der Ausdruck auf den Drucker "meinPrinter" erfolgen soll und nicht auf einen anderen Drucker, der vielleicht lokal angeschlossen ist und zusätzlich als Standard-Drucker definiert ist?
Ich möchte hierzu keinen PrinterDialog öffnen!

Crowbar
Pierre
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 138

Win 98se und XP prof
D5Pers und D7Prof
BeitragVerfasst: Sa 08.05.04 16:38 
Hallo,

ausblenden Quelltext
1:
2:
3:
uses ... printers

listbox1.items:=printer.Printers; // hiermit schreibst Du im Formcreate alle Drucker in eine Listbox, die kann - muß man aber nicht sehen



Und an geeigneter Stelle setzt Du dann den Integerwert von
ausblenden Quelltext
1:
2:
 
printer.printerindex:= Druckerindex;

mit Druckerindex=Integer=listbox1.itemindex
und wählst damit den Drucker aus.

Wie Du halt willst!

Gruß Pierre
Crowbar Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 180

WinXP, SP2
D6 Enterprise
BeitragVerfasst: Sa 08.05.04 17:45 
Hi,
Danke für Deinen guten Tip!
So klappt es ! :)

Tschüss
Crowbar