Autor Beitrag
neno
Hält's aus hier
Beiträge: 8



BeitragVerfasst: Fr 06.06.08 14:49 
Hallo, ich bin(s) mal wieder (am verzweifeln)

Ich will, das durch das Klicken einer PictureBox, eine Zufallszahl erzeugt wird, die in ein Array geschrieben wird, das mitunter zusammengezählt wird. Beim nächsten Klicken soll er die Zufallszahl halt in das nächste Array schreiben.

Ich hab es hinbekommen, das durch das Klicken die Zufallszahl in ein Array geschrieben wird, aber ich hab keine Ahnung wie er dann das nächste nehmen würde, und wie ich das zusammen zähle.

[Random zahl = new Random();
int zufallszahl = zahl.Next(1, 12);
int[] eingabe = new int[6];


eingabe[0] = zufallszahl;

eingabe.in

String a = Convert.ToString(zufallszahl);

Zahl1.Text = a;]


Klar, ich weiss das eingabe[0] = zufallszahl; nicht gehen kann, hab es nur zu Testzwecken geschrieben um zu sehen ob es überhaupt geht.

Das Zweite Problem: Ich hätte gerne, das durch das anklicken der Picturebox eine nächste Picturebox erscheint. Ich hab das zwar auch hinbekommen das 1 Picturebox erscheint, jedoch sind es mehrere, die ich durch klicken immer einzeln erscheinen lassen will.

Es geht um ein Blackjackspiel!


Gruß, ein blutiger Anfänger.
JüTho
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 2021
Erhaltene Danke: 6

Win XP Prof
C# 2.0 (#D für NET 2.0, dazu Firebird); früher Delphi 5 und Delphi 2005 Pro
BeitragVerfasst: Fr 06.06.08 15:31 
Vergiss Arrays! (So ist das natürlich Quatsch, aber Du fährst besser damit, wenn Du nicht als erstes an ein Verfahren mit Arrays denkst.) Wenn Du einen Zwischenspeicher haben willst, dann benutze List<T>; mit List<int>.Add() registrierst Du eine Zahl.

Zur Random-Klasse: Deine Hinweise sind nicht ganz eindeutig; deshalb weiß ich nicht, ob ich Dir wirklich einen Fehler nenne. Die Instanz "zahl" darf nur einmal erzeugt werden, nämlich beim Programmstart (oder beim Laden des Formulars oder beim ersten Aufruf), aber nicht bei jedem neuen Aufruf. Mit "zahl.Next" bekommst Du dann wirklich die nächste Zufallszahl.

Die Summe erstellst Du mit einer Schleife über die Liste (je nach Situation über alle Elemente oder über einen gewissen Bereich der Indizes).

Am Rande: Vergiss auch die Convert-Klasse. Wenn Du einen Wert als String haben willst, dann benutze die ToString-Methode (die bietet bei Zahlen und Datumsangaben auch Formatierungsmöglichkeiten); wenn Du aus einem String einen Wert machen willst, dann sind Methoden wie Parse, ParseExact, TryParse, TryParseExact immer vorzuziehen.

Zum zweiten Problem: Schau in die Designer.cs, wie eine PictureBox erzeugt wird. Solche Maßnahmen musst Du in eine entsprechende Methode einbauen und vom EventHandler beim Klicken aufrufen.

Viel Erfolg! Jürgen