Hallo,
ich hoffe ihr könnt mir bei meinem Problem helfen. In der Kurzfassung sieht es so aus:
- durch einer rekursiven Prozedur werden mehrere Quadrate gezeichnet.
- Das erste Quadrat hat seinen Mittelpunkt in der Mitte der Paintbox (bei mir ist das 250, 250)
- Die Folgequadrate haben die Hälfte der Kantenlänge vom ersten Quadrat
- Der Mittelpunkt der Folgequadrate ist der obere Linke Eckpunkt des Urquadrats
- An jedem Eckpunkt des Urquadrat befindet sich ein Mittelpunkt des Folgequadrats
- Somit haben wir auf erster Ebene ein Urquadrat und auf zweiter Ebene vier Folgequadrate
- So soll sich das fortsetzen bis zu einer gewissen "Mindestkantenlänge"
Keine Sorge, ein Bild habe ich hinzugefügt.
zum Bild:
(grau markiert := Paintbox)
(grün markiert := das funktioniert bei mir)
(blau markiert := das muss noch dazu)
Mein Algorithmus bisher:
Um ein Quadrat in der Paintbox zu zeichnen benötigt es 4 Koordinaten. Anfangseckpunkt und Endeckpunkt (x1,y1,x2,y2).
Ich definiere also ein Starteckpunkt und dividiere diesen immer wieder durch zwei und schmeisse ihn zurück in die Prozedur bis die vom Nutzer eingegebene Mindestlänge erreicht wurde. Dann wird mit dem letzten ausgerechneten Wert angefangen zu zeichnen. Allerdings kriege ich dadurch ja nicht die Quadrate hin, die auf den anderen Eckpunkten liegen, sondern auf den Eckpunkt oben links! Leider komme ich nicht darauf wie ich die anderen Zeichnen kann...
Für Tipps und Hilfe wäre ich sehr dankbar
