Autor Beitrag
rob87
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 461

Win Me, Win XP Home, Win XP Prof
Delphi 2007 Enterprise
BeitragVerfasst: Mo 22.12.08 16:43 
Hallo,

ich möchte für einen E-Mail-Versand per Delphi, dass mir ein Programm alle E-Mail-Adressen aus dem lokalen Outlook ausliest.
Versenden tu ichs dann per idSMTP übers Delphi. Aber ich will halt die E-Mail-Adressen herholen. Am Besten soll er sie in einem Grid etc anzeigen, und ich kann mir dann die, die ich aktuell brauch per Drag & Drop rüberziehen.

Irgendwie so <Pseudocode>:
Suche in Outlook-Kontakte

select email-adresse, name, ... from outlook-kontakte
where email-adresse <> ''

Oder so in der Art :lol:
MSCH
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 1448
Erhaltene Danke: 3

W7 64
XE2, SQL, DevExpress, DevArt, Oracle, SQLServer
BeitragVerfasst: Mo 22.12.08 17:49 
Vorsicht: Ab Outlook XP (oder 2003?) erlaubt dir MS nicht mehr, auf die Kontakte zuzugreifen, ohne das ein
Dialog aufpoppt, der den Anwender darüber informiert, dass ein Programm auf seine Kontakte zugreifen möchte.
Ansonsten kann ich dir die Komponenten von www.add-in-express.com/ empfehlen.
:-)Msch

_________________
ist das politisch, wenn ich linksdrehenden Joghurt haben möchte?
rob87 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 461

Win Me, Win XP Home, Win XP Prof
Delphi 2007 Enterprise
BeitragVerfasst: Mo 22.12.08 17:54 
user profile iconMSCH hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Vorsicht: Ab Outlook XP (oder 2003?) erlaubt dir MS nicht mehr, auf die Kontakte zuzugreifen, ohne das ein
Dialog aufpoppt, der den Anwender darüber informiert, dass ein Programm auf seine Kontakte zugreifen möchte.
Ansonsten kann ich dir die Komponenten von www.add-in-express.com/ empfehlen.
:-)Msch


Hmmm... ODer die Daten vorher irgendwie aus Outlook exportieren. Muas mal schauen, ob da CSV, TXT, etc. als Exportformat möglich is. Dann müsst mas halt wieder in Delphi importieren. IS zwar bissal aufwendiger, aber es würd auch gehen...

Wenn jemand noch was weiß, einfach melden