Autor Beitrag
Apo95
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 129

Win2000, WinXP, WinServer 2003 Standard x86, Win7x64
Delphi 6 Enterprise, D2009 Architect, RAD Studio XE6 Architect
BeitragVerfasst: Sa 30.06.12 21:13 
Hallo,
ich habe folgendes Problem:

Wenn ich meine Kssensoftware ausführen möchte: setz es folgenden Feher:

' Im Projekt Apo.exe ist eine Exception der Klasse EINvalidPointer mit der Meldung: "Ungültige Zeigeroperation" aufgetreten. ' . Ich weiß nicht wie ich diesen Fehler beheben kann. Für schnelle Hilfe wäre ich sehr dankbar.

LG


Moderiert von user profile iconNarses: Topic aus VCL (Visual Component Library) verschoben am Sa 30.06.2012 um 23:33

_________________
Lette-Verein MIA
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Sa 30.06.12 21:25 
Die Meldung bedeutet in der Regel, dass du auf ein Objekt zugreifen willst, das bereits freigegeben ist.

Mehr solltest du mit FastMM im FullDebugMode herausfinden können:
sourceforge.net/projects/fastmm/
Apo95 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 129

Win2000, WinXP, WinServer 2003 Standard x86, Win7x64
Delphi 6 Enterprise, D2009 Architect, RAD Studio XE6 Architect
BeitragVerfasst: Mo 02.07.12 22:00 
Danke für den Link. Aber was´bedeutet "freigegeben"? Meinst Du ein Formular? Kann ich das Problem auch anders lösen? Ich meine, ohne Zusatzkomponenten? Anscheinend handelt es soch um eine OS-Exception (hexadecimaler Wert).

_________________
Lette-Verein MIA
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Mo 02.07.12 22:05 
user profile iconApo95 hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Aber was´bedeutet "freigegeben"?
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
xyz.Free;					
Da wird das Objekt wieder aus dem Speicher entfernt, aber der Zeiger darauf existiert ja trotzdem noch. Nur das der nicht mehr auf ein gültiges Objekt zeigt.

user profile iconApo95 hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Kann ich das Problem auch anders lösen? Ich meine, ohne Zusatzkomponenten?
Debuggen an welcher Stelle der Fehler genau auftritt, schauen welcher Pointer (welches Objekt) das Problem ist, dann prüfen wo es zugewiesen wurde, ob es noch gültig ist, ...

Für diesen Beitrag haben gedankt: Apo95
Apo95 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 129

Win2000, WinXP, WinServer 2003 Standard x86, Win7x64
Delphi 6 Enterprise, D2009 Architect, RAD Studio XE6 Architect
BeitragVerfasst: Do 05.07.12 23:41 
Ach so... vielen Dank! Das hatte ich völlig vergessen... ;-)

_________________
Lette-Verein MIA