Autor |
Beitrag |
elundril
      
Beiträge: 3747
Erhaltene Danke: 123
Windows Vista, Ubuntu
Delphi 7 PE "Codename: Aurora", Eclipse Ganymede
|
Verfasst: So 29.10.06 14:39
Kann ich mein IP-Adresse auch ohne INDY usw herausfinden. API befehl o.ä???
Forumssuche hat auch nicht genützt!
lg el
_________________ This Signature-Space is intentionally left blank.
Bei Beschwerden, bitte den Beschwerdebutton (gekennzeichnet mit PN) verwenden.
|
|
jaenicke
      
Beiträge: 19312
Erhaltene Danke: 1747
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: So 29.10.06 15:56
Die IP deines Rechners oder deine Internet-IP, also die deines Routers?
Die deines PCs ist kein Problem, die des Routers kannst du von innen nicht direkt ermitteln, das geht nur über einen externen Server. Sag erstmal was du meinst, dann sag ich wie  .
|
|
GTA-Place
      

Beiträge: 5248
Erhaltene Danke: 2
WIN XP, IE 7, FF 2.0
Delphi 7, Lazarus
|
Verfasst: So 29.10.06 16:00
Das sollte mit dem STUN-Protokoll gehen, welches ich gerade von C++ nach Delphi übersetze. Ist zwar dann auch wieder eine Unit, aber eben keine Komponente wie Indy. Dauert aber noch ein bisschen.
_________________ "Wer Ego-Shooter Killerspiele nennt, muss konsequenterweise jeden Horrorstreifen als Killerfilm bezeichnen." (Zeit.de)
|
|
elundril 
      
Beiträge: 3747
Erhaltene Danke: 123
Windows Vista, Ubuntu
Delphi 7 PE "Codename: Aurora", Eclipse Ganymede
|
Verfasst: So 29.10.06 16:10
Die vom PC bräucht ich bitte!!!!!!
lg el
_________________ This Signature-Space is intentionally left blank.
Bei Beschwerden, bitte den Beschwerdebutton (gekennzeichnet mit PN) verwenden.
|
|
jaenicke
      
Beiträge: 19312
Erhaltene Danke: 1747
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: So 29.10.06 16:16
Das geht mit folgendem Code:
www.swissdelphicente...e/showcode.php?id=67
Dabei bekommst du eine Liste, weil heutige PCs ja oft nicht mehr nur einen Netzwerkadapter drin haben.
|
|
elundril 
      
Beiträge: 3747
Erhaltene Danke: 123
Windows Vista, Ubuntu
Delphi 7 PE "Codename: Aurora", Eclipse Ganymede
|
Verfasst: So 29.10.06 16:27
danke schön!!!!!
kurze frage noch: was ist der unterschied zwischen der PC-IP und der Internet IP?
lg el
_________________ This Signature-Space is intentionally left blank.
Bei Beschwerden, bitte den Beschwerdebutton (gekennzeichnet mit PN) verwenden.
|
|
Leuchtturm
      
Beiträge: 1087
Win Vista, Knoppix, Ubuntu
Delphi 7 Pe, Turbo Delphi, C#(VS 2005 Express), (X)HTML + CSS, bald Assembler
|
Verfasst: So 29.10.06 16:37
Inernet IP: wird jedes mal beim einloggen ins Internet neu vom Provider vergeben.
PC IP: ISt die Kennung zwischen PC und Router. Bleibt in der Regel gleich. wird vom Router vergeben 
_________________ Ich bin dafür verantwortlich was ich sage - nicht dafür was du verstehst.
|
|
Coder
      
Beiträge: 1383
Erhaltene Danke: 1
WinXP
D2005 PE
|
Verfasst: So 29.10.06 16:41
Die PC IP hast du im Netzwerk und die externe IP im Internet.
An die PC IP im Netzwerk kommst du im oben genannten Link.
Wenn aus dem Internet auf deinen Rechner zugegriffen werden soll brauchst du die externe Internet IP.
Wie du die rausfindest steht im Forum.
MfG
|
|
jaenicke
      
Beiträge: 19312
Erhaltene Danke: 1747
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: So 29.10.06 16:42
Der wichigste Unterschied: Die IP des PC ist von außen, also vom Internet aus, nicht erreichbar. Über die IP des Routers ist dieser anpingbar. Und duch eine Portweiterleitng kann man über die IP auch den PC von außen erreichen.
Ansonsten kommt man von außen an den PC nicht ran, uch wenn man die interne Netzwerk-IP kennt.
|
|