| Autor | Beitrag | 
| HenryHux 
          Beiträge: 542
 Erhaltene Danke: 33
 
 Windows 7 Premium
 Delphi XE, Eclipse
 
 | 
Verfasst: Sa 11.06.11 14:44 
 
	  |  Christian S. hat folgendes geschrieben  : |  	  | Heute wird das Delphi-Forum - und damit indirekt auch die Entwickler-Ecke - neun Jahre alt!
 | 
 Dann möchte ich hier auch mal die Chance nutzen um "Der alten Dame EE" alles Gute zu wünschen!    Aber es ist ja nicht nur das Forum an sich, welches Top ist, insbesondere die Benutzer     lg Für diesen Beitrag haben gedankt: Christian S.
 | 
|  | 
| Tino 
          
  Beiträge: 9839
 Erhaltene Danke: 45
 
 Windows 8.1
 Delphi XE4
 
 | 
Verfasst: Sa 11.06.11 17:18 
 
wow... schon neun Jahre... alles alles Gute zum Geburtstag!    Das neue Design gefällt mir sehr gut.   Für diesen Beitrag haben gedankt: BenBE, Christian S., jaenicke, Marc.
 | 
|  | 
| jaenicke 
          Beiträge: 19326
 Erhaltene Danke: 1749
 
 W11 x64 (Chrome, Edge)
 Delphi 12 Pro, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
 
 | 
Verfasst: Sa 11.06.11 19:34 
 | 
|  | 
| Luckie Ehemaliges Mitglied
 Erhaltene Danke: 1
 
 
 
 
 | 
Verfasst: Sa 11.06.11 21:22 
 
Ich habe es jetzt aktiviert. Muss ich den Browser neu starten, damit man da was sieht oder geht das auch so? Bisher sehen ich keinen Unterschied. | 
|  | 
| ALF 
          Beiträge: 1085
 Erhaltene Danke: 53
 
 WinXP, Win7, Win10
 Delphi 7 Enterprise, XE
 
 | 
Verfasst: Sa 11.06.11 21:48 
 
Herzlichen auch von mir.     Die 9Jahre sollen aber sicherlich nicht die Index Seite darstellen???
 (blas unter XPSP3 IE8? als hätte man Nebel auf nem Schirm?)
 Gruss Alf_________________ Wenn jeder alles kann oder wüsste und keiner hätt' ne Frage mehr, omg,  währe dieses Forum leer!
 | 
|  | 
| Christian S.  
          Beiträge: 20451
 Erhaltene Danke: 2264
 
 Win 10
 C# (VS 2019)
 
 | 
Verfasst: Sa 11.06.11 22:05 
 
_________________ Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
 | 
|  | 
| Luckie Ehemaliges Mitglied
 Erhaltene Danke: 1
 
 
 
 
 | 
Verfasst: Sa 11.06.11 22:09 
 
Er bemängelt das Gleiche, wie ich auch. | 
|  | 
| ALF 
          Beiträge: 1085
 Erhaltene Danke: 53
 
 WinXP, Win7, Win10
 Delphi 7 Enterprise, XE
 
 | 
Verfasst: Sa 11.06.11 22:27 
 
Ich schreibs mal vorsichtig    Würde ich als Neuling, mit (XP) auf diese Index kommen, würden mir nach ein paar Minuten die Augen weh tun, um das kleingedruckte zu lesen. Dies soll ja eigentlich die jeweilige Sparte erklären.
 Hab jetzt mal die Helligkeit zurück gestellt, wird dann angenehmer.
 Sollte aber nicht der Sinn sein.
 Ansonsten ist es unter XP, naja... unangenehm, dort zu verweilen.
 Ist mehr so so als wenn man den Kontrast zurückdreht, alles wird blas. Schwarz wird grau weiss wird grau usw.
 Anders kann ich es nicht erklären. Sorry
 PS Spalte Autor, war da nicht mal ne Trennlinie?
 Gruss ALf_________________ Wenn jeder alles kann oder wüsste und keiner hätt' ne Frage mehr, omg,  währe dieses Forum leer!
 
 Zuletzt bearbeitet von ALF am Sa 11.06.11 22:32, insgesamt 1-mal bearbeitet
 | 
|  | 
| Narses 
          
  Beiträge: 10183
 Erhaltene Danke: 1256
 
 W10ent
 TP3 .. D7pro .. D10.2CE
 
 | 
Verfasst: Sa 11.06.11 22:29 
 
Moin!
 	  |  Luckie hat folgendes geschrieben  : |  	  | Ich habe es jetzt aktiviert. Muss ich den Browser neu starten, damit man da was sieht oder geht das auch so? Bisher sehen ich keinen Unterschied. | 
 Wenn du keinen Unterschied siehst, was spricht dagegen, mal den Browser neu zu starten?    (IIRC unterstützt auch erst der IE8 ClearType, nicht das es da hakt   )
 cu
 Narses_________________ There are 10 types of people - those who understand binary and those who don´t.
 | 
|  | 
| Luckie Ehemaliges Mitglied
 Erhaltene Danke: 1
 
 
 
 
 | 
Verfasst: So 12.06.11 01:47 
 
Dagegen sprach, dass ich gerade ein paar Tabs offen hatte und auf ein paar Seiten eingeloggt war.    aber auch nach einem Neustart von System und Browser sieht es noch genauso schlecht aus, wie vorher. | 
|  | 
| jaenicke 
          Beiträge: 19326
 Erhaltene Danke: 1749
 
 W11 x64 (Chrome, Edge)
 Delphi 12 Pro, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
 
 | 
Verfasst: So 12.06.11 05:31 
 
ClearType wurde bei mir sofort aktiviert und auch im IE 6, der auf dem virtuellen PC drauf ist.    Hier mal der Vergleich, ohne Neustart oder so, auch der Browser war weiter offen. (Ja, der IE 6 konnte noch keine Transparenz, das ist auch das einzige was da falsch aussieht.    )
 
Einloggen, um Attachments anzusehen!
 | 
|  | 
| ALF 
          Beiträge: 1085
 Erhaltene Danke: 53
 
 WinXP, Win7, Win10
 Delphi 7 Enterprise, XE
 
 | 
Verfasst: So 12.06.11 11:00 
 
Hier mal der Vergleich jetzt vorher unter XP IE8    Wobei auf dem Photo es nicht so schlimm aussieht, Im Life leider etwas blasser.
  Es sollte ein Geburtstag sein     Sorry 
 War nur etwas überrascht vom Aussehen    Gruss ALf
Einloggen, um Attachments anzusehen!
 
_________________ Wenn jeder alles kann oder wüsste und keiner hätt' ne Frage mehr, omg,  währe dieses Forum leer!
 | 
|  | 
| Th69 
          
  Beiträge: 4800
 Erhaltene Danke: 1059
 
 Win10
 C#, C++ (VS 2017/19/22)
 
 | 
Verfasst: So 12.06.11 11:30 
 
Hallo,
 auch von mir ersteinmal Glückwünsche zum 9-jährigen.
 
 Da ich auch noch zuhause XP-Anwender bin, kann ich die Beiträge der anderen XP-Anwender nachvollziehen. Selbst ein ClearType bringt keinerlei Verbesserung (egal ob mit Firefox oder dem IE8). Ich habe immer den Eindruck, ein Grauschleier liegt über dem Bildschirm. Ich navigiere zwar überwiegend über "Die letzten 10" (und dort ist ja auch noch die Schrift gut lesbar), bin aber durch das restliche Erscheinungsbild eher abgelenkt/irritiert.
 
 Ich werde es aber am Dienstag auf der Arbeit unter Win7 mir anschauen - vllt. überzeugt es mich dann ja...
 
Einloggen, um Attachments anzusehen!
 | 
|  | 
| Webo 
          Beiträge: 577
 Erhaltene Danke: 14
 
 Win 7, Debian
 C# (Visual Studio 2013), PHP, C, C++ (Eclipse, KDevelop)
 
 | 
Verfasst: So 12.06.11 14:12 
 
Happy Birthday EE!
 Ich find das neue Design super, der grau-Ton lässt den betreffenden Text wirklich in den Hintergrund rücken. Und das find ich auf der Startseite auch gut gelöst. Warum? Die Aufmerksamkeit (zumindestens bei mir) wird direkt auf die Sparten-Titel gelenkt. Und die sind - mit Außnahme der ersten drei - für alle selbsterklärend. Wer dann bei den ersten dreien unsicher ist kann dann ja nachlesen. Find ich persönlich besser als die Erklärung in dauerhaft "anziehenden" schwarz.
 _________________ Man kann nur das aus dem Ärmel schütteln, was man auch vorher reingesteckt hat.
 | 
|  | 
| Martok 
          Beiträge: 3661
 Erhaltene Danke: 604
 
 Win 8.1, Win 10 x64
 Pascal: Lazarus Snapshot, Delphi 7,2007; PHP, JS: WebStorm
 
 | 
Verfasst: So 12.06.11 17:39 
 
Und weil die XP-User hier immer so traurig tun: Ich hab 2000, da gabs noch kein ClearType und ich kann alles lesen.
 Vielleicht solltet ihr entweder euren Optiker verklagen oder mal den Bildschirm kalibrieren...    Oder einfach mal 3 Tage warten, so lange hat das bei mir nämlich gedauert bis ich mich gefragt hab warum das jemals anders war    Und das wo ich doch sonst auch so veränderungs-resistent bin._________________ "The phoenix's price isn't inevitable. It's not part of some deep balance built into the universe. It's just the parts of the game where you haven't figured out yet how to cheat."
 | 
|  | 
| BenBE 
          Beiträge: 8721
 Erhaltene Danke: 191
 
 Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
 D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
 
 | 
Verfasst: So 12.06.11 17:50 
 
Kann da Martok nur beipflichten: Wo das erstmalig eingepflegt wurde, sah es erstmal seltsam aus, aber war nun wirklich nix, womit man nicht leben kann. Seid froh, dass die schlimmsten Fehlgriffe aus dem neuen Design durch die Betatester schon abgehalten wurden. Das neue Design mag etwas seltsam am Anfang aussehen, aber mit ner kurzen Eingewöhnung ist's durchaus ansehnlich. Und jetzt nicht rummeckern, sondern besser machen  _________________ Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.
 | 
|  | 
| Regan 
          Beiträge: 2157
 Erhaltene Danke: 72
 
 
 Java (Eclipse), Python (Sublimetext 3)
 
 | 
Verfasst: So 12.06.11 18:08 
 
Könnte man das ganze Problem nicht einfach damit beheben, dass man die Forenüberschriften fett macht? Damit würde das Wichtigste doch hervorgehoben werden. | 
|  | 
| Luckie Ehemaliges Mitglied
 Erhaltene Danke: 1
 
 
 
 
 | 
Verfasst: So 12.06.11 22:30 
 
Noch ein Problem: Wenn ich einen Beitrag mit Alt + S abschicken will, kommt immer eine Abfrage, ob ich das wirklich will. Klicke ich auf die Scjaltfläche "Absenden" kommt diese Abfrage nicht. | 
|  | 
| jaenicke 
          Beiträge: 19326
 Erhaltene Danke: 1749
 
 W11 x64 (Chrome, Edge)
 Delphi 12 Pro, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
 
 | 
Verfasst: So 12.06.11 22:39 
 
It's not a bug, it's a feature.    Auf die Tastenkombination kommt man vielleicht aus Versehen, deshalb macht da die Abfrage durchaus Sinn. | 
|  | 
| Luckie Ehemaliges Mitglied
 Erhaltene Danke: 1
 
 
 
 
 | 
Verfasst: So 12.06.11 22:44 
 
Äh. Jetzt werdet ihr aber komisch. Aus deiner eigenen Erfahrung, wie oft ist dir das schon passiert? Und es ist ja nicht so, dass man seinen eigenen Beitrag dann nicht noch editieren könnte. Ich finde es einfach nur nervig, weil ich die Tastenkombination extra deswegen nutze, um nicht zur Maus greifen zu müssen. Muss ich dann aber doch machen, weil ich irgendwie nicht mit den Tasten die OK Schaltfläche auswählen und bestätigen kann. | 
|  |