Stimmt, auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen in der Exception dann den Response noch auszulesen
Getestet wird erst morgen, aber ich danke dir schon einmal
Edit:
Ja, das klappt, man muss also den Response in der WebException auslesen. Das hatte mich irretiert, denn mit diversen Tools wurde das nicht als WebException mitgeschnitten sondern als Weiterleitung.
Man brauch zum Absenden des Captchas auf jeden Fall einen CookieContainer, ohne funktionierts nicht. Und man muss an folgenden Url einen Request machen, damit man weitergeleitet wird:
Quelltext
1:
| http://www.google.de/sorry/Captcha?continue=http://www.google.de/search?searchString&id="+id+"&captcha="+captcha+"&submit=Senden |
Wobei "id" im Response rauszulesen ist und captcha die Zeichenfolge vom Captcha ist.
Edit2:
Danke für dein Projekt.
Was ich noch festgestellt habe, dass der Regex nicht ganz stimmt, da du ja die Url aus dem grünen Text von Google parst. Das Problem dabei ist, dass es sein kann, dass die grüne Url manchmal nur einen Teil der kompletten URL darstellt. Das ist dann der Fall, wenn die Url sehr lang ist, dann wird von Google mit ... gekürzt. Die richtige Url befindet sich nach "<a href="...
Liebe Grüße und danke für deine Mithilfe
