Autor Beitrag
soeren1087
Hält's aus hier
Beiträge: 7



BeitragVerfasst: Sa 08.11.08 15:35 
Moin Moin,

ich will 2 Lichtschranken an den Com-Port anschließen. Habe schon viel darüber gelesen und bin immer wieder auf die Kompo tserial von toolbox gestoßen.
Kann mir jemand sagen wie ich das Ding istallieren kann, und was für eine Datei das sein soll? Ich habe jetzt eine .dll, bin mir aber nicht sicher ob das richtig ist.

Zudem wäre ne kurze Erklärung wie man damit im Quelltext arbeitet super. Habe bisher noch nichts gefunden, zum nachlesen.

Gruß Sören
dummzeuch
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 593
Erhaltene Danke: 5


Delphi 5 ent, Delphi 6 bis Delphi XE8 pro
BeitragVerfasst: Sa 08.11.08 17:39 
user profile iconsoeren1087 hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:

ich will 2 Lichtschranken an den Com-Port anschließen. Habe schon viel darüber gelesen und bin immer wieder auf die Kompo tserial von toolbox gestoßen.
Kann mir jemand sagen wie ich das Ding istallieren kann, und was für eine Datei das sein soll? Ich habe jetzt eine .dll, bin mir aber nicht sicher ob das richtig ist.

Zudem wäre ne kurze Erklärung wie man damit im Quelltext arbeitet super. Habe bisher noch nichts gefunden, zum nachlesen.


TSerial ist eine Delphi Komponente, die man normalerweise als Abonnent der Zeitschrift Toolbox im Sourcecode bekommt. Meine Erfahrungen damit sind leider nicht besonders gut. Die Komponente versucht alles zu koennen, und macht einem dabei des oefteren Aerger. Ich wuenschte mir, ich haette gar nicht erst damit angefangen, sie zu benutzen. Wenn ich irgendwann mal Langeweile habe, oder sie mir mal wieder zu sehr auf den Geist geht, fliegt sie wieder raus.

Trotzdem koennte sie fuer Dich das Richtige sein, denn sie ist einfach zu benutzen, und vielleicht machst Du nicht so komplizierten Kram wie ich (mehrere parallel laufende Threads greifen auf unterschiedliche COM-Ports zu und kommunizieren dann noch untereinander). Lizenziert ist sie meines Wissens ausschliesslich fuer Abonnenten der Toolbox, d.h. Du muesstest diese Zeitschrift abonnieren. Wie man dann allerdings an diese Komponente kommt, wenn sie nicht gerade auf der Heft-CD ist, weiss ich nicht (sprich: Ich habe sie von der CD).

Alternativen gibt es zu Hauf, z.B.:

* TurboPower Async Pro (ehemals kommerziell, jetzt Open Source) sourceforge.net/projects/tpapro/
* ComPort library sourceforge.net/projects/comport/

Google findet zum Thema "delphi serial port" auch jede Menge.

twm
soeren1087 Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 7



BeitragVerfasst: Sa 08.11.08 18:21 
Erstmal danke für die Antwort...

Ich hab jetzt TurboPower Async Pro runtergeladen. Ich muss es aber sicherlich irgendwie in Delphi installieren. Hab da echt kein Plan von und muss mich da erstmal einlesen.

Nein ich will nichts kompliziertes...Es soll nur ein Ereigniss passieren, wenn wenn Pin 4 zu 6 bzw. 4 zu 8 kurzgeschlossen werden. Das ist alles.

Sören
soeren1087 Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 7



BeitragVerfasst: Mo 17.11.08 17:31 
Moin,

habe jetzt tserial als Komponente installiert...Soweit so gut...

Ich dachte es ist jetzt ganz simpl einen Schließer über den Com-Port zu erkennen, nur irgendwie bin ich jetzt ins stocken geraten. Er erkennt das Ereigniss irgendwie nicht. Vielleicht kann mir jemand sagen wo mein Fehler ist.
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
procedure TForm1.SerPort1Dsr(Sender: TObject);
begin
If  SerPort1.In_DSR=false then
  Begin

   Label1.Caption := 'Dein Text...';
end;
end;

Eigenschaften von SerPort1:
Active: True
ComPort:1
Out_DTR: false
Out_RTS: false
OUT_TxD: false
PollingMode:false
Tag:0
ThreadPriority:tpldle

Ich habe da aber auch schon alle möglichkeiten durchgespielt. Der Text kommt nicht wenn ich DSR und DTR Kurzschließe.

Vielleicht hat ja jemand eine Idee...

Danke!!!
Sören
Henry
ontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 619

WinXP Prof. SP3
D6 Prof.
BeitragVerfasst: Mo 17.11.08 19:53 
Hallo,

@dummzeuch:
Nicht nur Abonenten der Toolbox sind Lizenziert. Laut Lizenz muss man nur die entsprechende Toolboxausgabe bzw. JahresCD erworben haben.

@soeren1087:
Die Eigenschaft OUT_DTR muss auf False gesetzt werden bevor die Schnittstelle geöffnet wird, dann funktioniert es.

_________________
mfg Henry
soeren1087 Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 7



BeitragVerfasst: Mo 17.11.08 21:10 
Jo super...klappt jetzt!!!
Danke!!!