Blup hat folgendes geschrieben : |
Delphi-Quelltext 1: 2: 3: 4: 5:
| if sZInhalt = '«File completely written»' then begin Break; end | |
Das löst das Problem zwar für den konkreten Fall, aber sobald wieder eine Änderung passiert, z.B. wenn dieser Text verändert wird oder eine weitere zusätzliche Zeile hinzu kommt, gibt es wieder ein Problem.
Deshalb ist es sinnvoller das eigentliche Problem auch zu lösen:
jaenicke hat folgendes geschrieben : |
Prüfst du denn die Daten bevor du sie verarbeitest? Oder gehst du vielleicht einfach davon aus, dass eine bestimmte Anzahl von Spalten vorhanden ist? |
Wie
jasocul schon vorgeschlagen hat, sollte schlicht geprüft werden wie viele Spalten eine Zeile hat. Wenn die Anzahl nicht stimmt, ob nun nur eine oder nur 5 statt 6 usw., kann das dann behandelt werden. Natürlich kann man
zusätzlich auf den Text prüfen, um diesen bekannten Fall direkt zu behandeln. Aber man sollte beim Import von Daten nie davon ausgehen, dass das Format korrekt ist. Wenn man Fehler gleich richtig behandelt (loggen, melden, ...), findet man das Problem im Fall der Fälle am einfachsten und produziert keine Folgefehler.