Autor Beitrag
mannyk
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 83
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Sa 30.01.10 10:58 
Hi Leute,
ich habe eine recht simple Frage:

Gibt es in .Net etwas, wie etwa die Anwendungskonfigurationsdatei (app.config), in welcher man Key-Value Paare speichern kann, die aber zur Laufzeit eingelesen werden und nicht compiliert sind.
Also so, dass die Values einfach geändert werden können und das Programm dann mit den neuen Werten arbeitet.

Natürlich könnte man sich das selber programmieren, in dem man z.B. ein txt/xml-file parst, aber möglicherweise gibt es da ja schon etwas, was ich benutzen könnte.

Danke für eure Hilfe!
mannyk
JüTho
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 2021
Erhaltene Danke: 6

Win XP Prof
C# 2.0 (#D für NET 2.0, dazu Firebird); früher Delphi 5 und Delphi 2005 Pro
BeitragVerfasst: Sa 30.01.10 11:14 
Hallo,

die app.config ist zwar im Prinzip als read-only gedacht, aber es gibt dennoch Möglichkeiten. Schau einmal die Lösung unter Read/Write App.Config File with .NET 2.0 oder andere Ergebnisse bei CodeProject.

Du solltest unbedingt die config-Struktur und die dazugehörigen Klassen benutzen (dazu sind sie schließlich da).

Gruß Jürgen
mannyk Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 83
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Sa 30.01.10 11:25 
Hallo und danke für den Hinweis!
Allerdings meinte ich es etwas anders:
Mir geht es darum, dass ich eine Konfigurationsdatei habe, in welcher ich einen Wert auch von Hand ändern kann und dann die Anwendung mit der geänderten Konfiguration starten kann. Es sollte also eben ein Konfigurations-File sein, dass in plain text vorliegt und und immer von der Anwendung zur Laufzeit eingelesen wird.

Lg,
mannyk
JüTho
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 2021
Erhaltene Danke: 6

Win XP Prof
C# 2.0 (#D für NET 2.0, dazu Firebird); früher Delphi 5 und Delphi 2005 Pro
BeitragVerfasst: Sa 30.01.10 11:38 
Na und? Es ist doch überhaupt kein Problem, eine config-Datei "von Hand" zu ändern, z.B. mit dem einfachen Win-Editor. Wenn du das machen willst, wirst du doch über die config-Struktur Bescheid wissen. Jürgen
mannyk Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 83
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Sa 30.01.10 11:44 
Danke, passt!
ich bin wirklich davon ausgegangen, dass die Konfiguration davor compiliert werden muss.
Danke