Autor Beitrag
Damien
Hält's aus hier
Beiträge: 5



BeitragVerfasst: Mo 31.01.05 21:09 
Wie lösch ich einen Eintrag aus dem Arrray? Und wie such einen Eintrag in einem array und gebe dessen Stelle, die er im Array hat an. :!:


Moderiert von user profile iconMotzi: Topic aus Datenbanken verschoben am Di 01.02.2005 um 00:00
Moderiert von user profile iconTino: Titel geändert.
UC-Chewie
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 531

WinXP
D5 Ent
BeitragVerfasst: Di 01.02.05 00:41 
Was hat das mit Datenbanken zu tun?

Nun ja, egal.

Zur 2. Frage: Wie suchst du denn eine Liste Spielkarten nach der Herz-Dame? Richtig, du gehst von vorne bis hinten durch, bis du die Dame gefunden hast. Genauso machst du es mit deinem Array.

Und rauslöschen: Stell dir, deine Karten sind in einem Schrank mit vielen Boxen, in jede Box passt genau eine Karte, die Boxen sind nicht beweglich. Wenn du jetzt deine gefundene Herz-Dame entfernen willst, musst du danach alle anderen Karten um eine Box vorsetzen, wenn du keine Lücken willst.
Herauszufinden, wie das mit Arrays funktioniert, überlass ich jetzt dir ;)
Es sei aber gesagt, dass, wenn du einzelne Elemente löschen musst, verkettete Listen u.U. besser geeigtnet sind.

_________________
Egal wie dumm man selbst ist, es gibt immer andere, die noch dümmer sind
Elite
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Di 01.02.05 00:46 
UC-Chewie hat folgendes geschrieben:

Es sei aber gesagt, dass, wenn du einzelne Elemente löschen musst, verkettete Listen u.U. besser geeigtnet sind.

Vor allem solltest du dich mit dynamischen Arrays vertraut machen. Bei statischen Arrays, deren Elementanzahl du schon im Code festlegst, ist ein richtiges Löschen im Sinne von Speicher freigeben nicht möglich.
Deklaration eines statischen Array:
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
var
 statArray: array[1..100of integer;

dynamisches Array:
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
var
 dynArray: array of integer;