Autor Beitrag
dm
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 83



BeitragVerfasst: So 02.03.03 18:00 
Hallo,

ich möchte folgendes realisieren :

Man kann aus einer Filelistbox - komponente eine datei auswählen, dann in einem EDIT Feld einen namen eingeben und wenn man dann einen Button drückt soll der Dateiname umgewandelt werden in die bezeichnung, die in das EDIT feld eingegeben wurde.

Jemand ne Idee ?

Gruß Dennis
torstenheinze
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 461



BeitragVerfasst: So 02.03.03 18:12 
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
var f: file;
begin
assignfile(f,filelistbox1.filename);
rename(f,directorylistbox1.Directory + '\' + edit1.text);
end;


Moderiert von user profile iconChristian S.: Code- durch Delphi-Tags ersetzt
dm Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 83



BeitragVerfasst: So 02.03.03 18:20 
Titel: danke, aber ...
... I/O Error 123

Sagt mir viel :)

*weiterrumbastel* wenn du noch n tip hast, ich wäre dankbar

Gruß Dennis
dm Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 83



BeitragVerfasst: So 02.03.03 18:25 
Titel: ah
funktioniert doch, der dateiname war nur falsch bzw. es war ein leerzeichen zwischen dem "." und dem dateikürzel.


vielen dank für deine hilfe
torstenheinze
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 461



BeitragVerfasst: So 02.03.03 18:31 
siehste, bei mir futzt es nähmlich auch, sonst hätte ich's net gepostet :wink:
nuke160
Hält's aus hier
Beiträge: 9



BeitragVerfasst: Mi 28.02.07 21:49 
Titel: das gleiche Problem
Hi, ich habe genau das gleiche Problem, nur bei mir funktioniert es nicht.
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
procedure TFrmMain.BtnRenClick(Sender: TObject);
var
  i : integer;
  k : integer;
  f : file;
begin
  k := 0;

  for i:=0 to FileListBox1.ItemIndex do
    if FileListBox1.Selected[i] then
    begin
      k := k + 1;
      Assignfile(f,FileListBox1.Directory + '\' + Filelistbox1.Items.Strings[i]);
      rename(f,FileListBox1.Directory + '\' + IntToStr(k) + '.jpg');
    end;
end;

Eigentlich genau der gleiche Quelltext, nur der gibt mir die Fehlermeldung: 'I/O Error 185'
Lannes
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 2352
Erhaltene Danke: 4

Win XP, 95, 3.11, IE6
D3 Prof, D4 Standard, D2005 PE, TurboDelphi, Lazarus, D2010
BeitragVerfasst: Do 01.03.07 00:38 
Hallo,

schau Dir mal Deine Schleifenkonstruktion genau an und/oder ließ mal in der Delphi-Hilfe den Abschnitt über ItemIndex.

Die Schleife läuft von 0(erstes Item) bis zu ItemIndex(selectiertes Item), da angekommen wird geprüft ob das selectierte Item selectiert ist. :?

bist Du Dir sicher, das der Fehlercode 'I/O Error 185' war, und nicht doch 183 (Datei kann nicht erstellt werden, weil schon existiert)?

_________________
MfG Lannes
(Nichts ist nicht Nichts) and ('' <> nil ) and (Pointer('') = nil ) and (@('') <> nil )
nuke160
Hält's aus hier
Beiträge: 9



BeitragVerfasst: Do 01.03.07 03:09 
Titel: Bescheuerte Schleife
Ja, die Schleife muss natürlich anders...
Für andere Idioten wie mich, so funktionierts...
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
  k := 0;
  for i:=0 to (FileListBox1.Items.Count - 1do
    if FileListBox1.Selected[i] then
    begin
      k := k + 1;
      Assignfile(f,FileListBox1.Directory + '\' + Filelistbox1.Items.Strings[i]);
      rename(f,FileListBox1.Directory + '\' + IntToStr(k) + Trim(CB.Text));
    end;

Ich hatte erst das -1 nach FileListBox1.Items.Count vergessen, so hat er mir wieder Fehlermeldungen rausgehaun, aber so funktionierts.

Danke

MFG
F.S.