Autor Beitrag
wulfskin
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 1349
Erhaltene Danke: 1

Win XP
D5 Pers (SSL), D2005 Pro, C, C#
BeitragVerfasst: Sa 12.03.05 12:15 
Hallo,

ich weiss ohne Quelltext könnt ihr mir natürlich nicht sagen wo der Fehler ist, aber vielleicht hatte ja einer von euch schonmal einen der beiden Fehler und weiss wodurch er zustande kommen könnte.
Der Fehler trifft nach einiger Zeit beim Durchlauf eines Threads auf und ich kann leider nicht erkennen wo er auftritt, da meine Methoden sehr verschachtelt sind.
Denn Quelltext möchte ich euch eigentlich nicht zumuten, da er sehr lang und für einen ausenstehenden nicht einfach zu verstehen ist.

Gruß Hape!

_________________
Manche antworten um ihren Beitragszähler zu erhöhen, andere um zu Helfen.


Zuletzt bearbeitet von wulfskin am Sa 12.03.05 12:59, insgesamt 1-mal bearbeitet
AXMD
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 4006
Erhaltene Danke: 7

Windows 10 64 bit
C# (Visual Studio 2019 Express)
BeitragVerfasst: Sa 12.03.05 12:32 
Irgendwelche DLL-Aufrufe o.ä.? Debugg das Ding ansonsten einfach mal; oder lass es in der Delphi-IDE laufen und schau dann, wo der Fehler auftritt.

AXMD
UC-Chewie
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 531

WinXP
D5 Ent
BeitragVerfasst: Sa 12.03.05 12:39 
Also "Privilegierte Anweisung" bedeutet normalerweise, dass du Maschinenbefehle ausführst, für die der Zustandsmodus der CPU nicht die ausreichende Berechtigung hat.
Konkret könnte das z.B. bedeuten, du versuchst aus dem Usermoder heraus irgendwelche Interrupts auszulösen.

Benutzt du WinNT ff. und hast du irgendwelchen Code in deinem Programm, der vorher unter Windows 9x/3.x oder DOS im Einsatz war?

_________________
Egal wie dumm man selbst ist, es gibt immer andere, die noch dümmer sind
wulfskin Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 1349
Erhaltene Danke: 1

Win XP
D5 Pers (SSL), D2005 Pro, C, C#
BeitragVerfasst: Sa 12.03.05 13:05 
user profile iconAXMD hat folgendes geschrieben:
Irgendwelche DLL-Aufrufe o.ä.? Debugg das Ding ansonsten einfach mal; oder lass es in der Delphi-IDE laufen und schau dann, wo der Fehler auftritt.
DLL-Aufrufe benutze ich keine. Das debugen ist leider auch etwas komplizierter, da dieser Teil eine Parsefunktion ist, die 10000 mal aufgerufen wird und jedes mal einen anderen Teil bearbeitet.

user profile iconUC-Chewie hat folgendes geschrieben:
Also "Privilegierte Anweisung" bedeutet normalerweise, dass du Maschinenbefehle ausführst, für die der Zustandsmodus der CPU nicht die ausreichende Berechtigung hat.
Konkret könnte das z.B. bedeuten, du versuchst aus dem Usermoder heraus irgendwelche Interrupts auszulösen.

Benutzt du WinNT ff. und hast du irgendwelchen Code in deinem Programm, der vorher unter Windows 9x/3.x oder DOS im Einsatz war?
Ich benutze Win2000, aber ich benutze weder Maschinencode, noch benutze ich alten Quelltext.
Nach dem der Fehler wird mit das CPU-Fenster angezeigt, aber ich kann mit Maschinencode leider nichts anfangen.

Ich werde mal weiter schauen. Danke für eure Hilfe!
Hape

_________________
Manche antworten um ihren Beitragszähler zu erhöhen, andere um zu Helfen.
AXMD
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 4006
Erhaltene Danke: 7

Windows 10 64 bit
C# (Visual Studio 2019 Express)
BeitragVerfasst: Sa 12.03.05 13:08 
user profile iconwulfskin hat folgendes geschrieben:
user profile iconAXMD hat folgendes geschrieben:
Irgendwelche DLL-Aufrufe o.ä.? Debugg das Ding ansonsten einfach mal; oder lass es in der Delphi-IDE laufen und schau dann, wo der Fehler auftritt.
DLL-Aufrufe benutze ich keine. Das debugen ist leider auch etwas komplizierter, da dieser Teil eine Parsefunktion ist, die 10000 mal aufgerufen wird und jedes mal einen anderen Teil bearbeitet.


10000 Mal in welchem Zeitraum? Es kann dir auch passieren, dass dir irgendwo der Stack übergeht oder die Ressourcen knapp werden...

AXMD
wulfskin Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 1349
Erhaltene Danke: 1

Win XP
D5 Pers (SSL), D2005 Pro, C, C#
BeitragVerfasst: Sa 12.03.05 13:14 
user profile iconAXMD hat folgendes geschrieben:
Irgendwelche DLL-Aufrufe o.ä.? Debugg das Ding ansonsten einfach mal; oder lass es in der Delphi-IDE laufen und schau dann, wo der Fehler auftritt.
DLL-Aufrufe benutze ich keine. Das debugen ist leider auch etwas komplizierter, da dieser Teil eine Parsefunktion ist, die 10000 mal aufgerufen wird und jedes mal einen anderen Teil bearbeitet.

user profile iconUC-Chewie hat folgendes geschrieben:
Also "Privilegierte Anweisung" bedeutet normalerweise, dass du Maschinenbefehle ausführst, für die der Zustandsmodus der CPU nicht die ausreichende Berechtigung hat.
Konkret könnte das z.B. bedeuten, du versuchst aus dem Usermoder heraus irgendwelche Interrupts auszulösen.

Benutzt du WinNT ff. und hast du irgendwelchen Code in deinem Programm, der vorher unter Windows 9x/3.x oder DOS im Einsatz war?
Ich benutze Win2000, aber ich benutze weder Maschinencode, noch benutze ich alten Quelltext.
Nach dem der Fehler wird mit das CPU-Fenster angezeigt, aber ich kann mit Maschinencode leider nichts anfangen.

Vielleicht noch eine genauere Erklärung: Ich analyisiere mehrere Dateien in einem Thread und gebe das Ergebnis in einer Liste aus. Wenn ich eine einzelne Datei analysiere klappt es wunderbar, nur bei mehreren kommt irgendwann der oben genannte Fehler. :(

Jetzt bekomm ich nochmal einen neuen Fehler: Internal Error IMP-. Scheinbar mach ich irgendwas ganz schlimmes :?, denn solche "komischen Fehler" hatte ich noch nie!

Ich werde mal weiter schauen. Danke für eure Hilfe!
Hape

_________________
Manche antworten um ihren Beitragszähler zu erhöhen, andere um zu Helfen.


Zuletzt bearbeitet von wulfskin am Sa 12.03.05 13:28, insgesamt 1-mal bearbeitet
wulfskin Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 1349
Erhaltene Danke: 1

Win XP
D5 Pers (SSL), D2005 Pro, C, C#
BeitragVerfasst: Sa 12.03.05 13:17 
user profile iconAXMD hat folgendes geschrieben:
10000 Mal in welchem Zeitraum? Es kann dir auch passieren, dass dir irgendwo der Stack übergeht oder die Ressourcen knapp werden...
Sollte eigentlich nicht sein, da ich jede DAtei nacheinander abarbeite und danach wieder die Resourcen freigeben. Also dürften nicht viel mehr Resourcen verbraucht werden, als ich für eine einzelne Datei benötige. Der Task-Manager zeigt euch nur an, das 16 MB benötige.

_________________
Manche antworten um ihren Beitragszähler zu erhöhen, andere um zu Helfen.
AXMD
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 4006
Erhaltene Danke: 7

Windows 10 64 bit
C# (Visual Studio 2019 Express)
BeitragVerfasst: Sa 12.03.05 13:20 
user profile iconwulfskin hat folgendes geschrieben:
user profile iconAXMD hat folgendes geschrieben:
10000 Mal in welchem Zeitraum? Es kann dir auch passieren, dass dir irgendwo der Stack übergeht oder die Ressourcen knapp werden...
Sollte eigentlich nicht sein, da ich jede DAtei nacheinander abarbeite und danach wieder die Resourcen freigeben. Also dürften nicht viel mehr Resourcen verbraucht werden, als ich für eine einzelne Datei benötige. Der Task-Manager zeigt euch nur an, das 16 MB benötige.


Trotzdem: in welchem Zeitraum wird das gemacht? Kann sein, dass du da irgendetwas überforderst mit dieser Anzahl an Aufrufen...

AXMD
wulfskin Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 1349
Erhaltene Danke: 1

Win XP
D5 Pers (SSL), D2005 Pro, C, C#
BeitragVerfasst: Sa 12.03.05 13:40 
user profile iconAXMD hat folgendes geschrieben:
Trotzdem: in welchem Zeitraum wird das gemacht? Kann sein, dass du da irgendetwas überforderst mit dieser Anzahl an Aufrufen...
Hab den Fehler gelöst. Ich habe den Fehler völlig am falschen Platz gesucht. Ich habe im Thread eine Klasse zu früh freigegeben.

Vielen Danke für Eure Hilfe!
Hape

_________________
Manche antworten um ihren Beitragszähler zu erhöhen, andere um zu Helfen.