Autor Beitrag
airline
Hält's aus hier
Beiträge: 11



BeitragVerfasst: Di 12.11.02 19:12 
Hi, habe mal wieder ein Problem...
ich hab ein Programmgeschrieben was auch soweit funktioniert, nur es sollte halt klein sein... was ich damit sagen möchte ist:
mein programm erzeugt oben rechts in der ecke einen Button, und wenn man darauf klickt soll das Fenster kleiner werden, also so das der button noch zusehen ist... und wenn man wieder draufklickt soll das fenster wieder groß werden! Also wie ich das mit dem button mache weiß ich, hab schon alles auf dem form unvisible gemacht und auch wieder visible...
aber da das programm immer stayontop arbeitet kann ich ja das form nicht unvisible machen damit ich sehe was unter dem fenster ist...
ich hoffe das mich jemand versteht...
wenn nicht einfach nachfragen! :D
O'rallY
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 563



BeitragVerfasst: Di 12.11.02 19:24 
Moment, noch mal ganz langsam: Du hast ein Pogramm geschrieben, das auf Buttondruck die größe des Buttons annimmt und bei einem nochmaligen Klick wieder die alte Größe hat... Meinst du das?
Wenn ja, dann speichere einfach bei Klick auf den Button die aktuelle Fenstergröße z.B. in TPoint und verkleinere das Fenster (auf die größe des Buttons) und setze ein Flag. Wenn du jetzt wieder auf den Button drückst, prüf erst nach, ob das Flag gesetzt ist. Wenn dies der Fall ist, vergrößere das Fenster wieder auf die in den Variablen gespeicherte Größe.
Oder was ist dein Problem. Eine genauere Formulerung wäre sehr hilfreich.

_________________
.oO'rallY
Linux is like a tipi: No gates, no windows and a gnu-eating apache inside...
airline Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 11



BeitragVerfasst: Di 12.11.02 21:08 
Titel: genauso
jepp, genauso isses geplant, nur leider hab ich da probleme beim coden, deshalb hab ich halt die nicht wirklich tolle notlösung mit dem visible genommen, könntest du vielleicht ein bischen code dafür posten??
bin ja noch anfänger... :D
matze
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 4613
Erhaltene Danke: 24

XP home, prof
Delphi 2009 Prof,
BeitragVerfasst: Di 12.11.02 21:13 
also dass das fenster die grösse des buttons annimmt erreichst du mit
ausblenden Quelltext
1:
2:
 form1.width := button1.width;
form1.height := button1.height;

_________________
In the beginning was the word.
And the word was content-type: text/plain.
airline Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 11



BeitragVerfasst: Di 12.11.02 21:47 
Titel: es funzt
cool, es hat geklappt! :D
Danke!!!!!
warum bin ich da eigentlich nicht eher drauf gekommen???
Naja wer weiß, vielleicht war das einfach nicht mein Jahr... :!: :?: