Ja, dazu kann ich auch etwas sagen:
Ich bin gerade dabei eine komplexe Application von Access mit Jet-Engine zu Firebird zu transferieren.
Zuerst hatte ich dafür die Zeos Komponenten verwenden wollen, doch diese sind wirklich langsam. Dann habe ich die Delphi IB-Komponenten verwendet. War um einiges schneller. Ja, eigentlich so richtig schnell, wie ich mir das eigentlich vorgestellt hatte. Nur muss ich meine Datenbank automatisch gesichert, gepackt und gedingst bekommen, welches nur mit "Admin-Tools" funktioniert. Delphi5 Pro hat diese nicht!
Ok, ich könnte ne neuere Delphi Version kaufen, aber das tut hier nichts zu Sache und würde zunächst noch viel mehr Umbauarbeiten mit sich bringen.
So habe ich mir die UIB-Komponenten mal angeschaut. Sehen auf den ersten Blick super aus.
Dann habe ich sie mal eingebunden. Geschwindigkeit ist so schnell wie bei den IB-Komponenten.
Das Einbinden ist aber ein trampeliger Pfad. Ja es ist so wie Lemmy sagt. Es gibt nur eine "Read-Only"-Dataset-Komponente und es ist alles total SQL-basierend und anders.
Z.B.das übliche
Fieldbyname('myfield').asInteger
lautet bei UIB
fields.bynameAsInteger['myfield']
Achtung für alle die ebenfalls JVCL, JCL installiert haben:
Dadurch, dass UIB vor 2 Jahren noch voll in JVCL integriert war, gibt es dort gleichnamige UIB Komponenten! Also bei Installation von JVCL JvUIB deactivieren.
Aber das Problem geht noch weiter. Im Suchpfad muss dann die neuere UIB-Lib vor die JVCL-Libs gestellt werden!
Dadurch ergibt sich aber erneut ein Problem, dass dann JCL/JVCL nicht mehr funktionieren, da die JEDI.INC von den neuen UIB Komponenten eine 2 Jahre alte ist. Also diese von den UIB-Komponenten entweder löschen oder überschreiben mit der aus dem JVCL-Verzeichnis.
Nur so ein Tipp: Ich habe gestern den halben Tag damit verbracht, das herauszufinden!
Also ZEOS kann ich nicht empfehlen, UIB schon, aber sehr gewöhnungsbedürftig.