Autor Beitrag
vader
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 35



BeitragVerfasst: So 13.06.04 15:56 
hallo,

wie geht das ??

hab mein prog. mit einer auflösung von 800*600 programmiert wenn ich jetzt aber zu einen anderen rechner gehe mit einer auflösung von 1024*768 ist meine form irgendwo und schaut furchtbar aus. gibt es irgendeine eigenschaft für die form und was auf der form plaziert ist wie zb. richedit od. memo od labels usw... das sich auf den bildschirm bzw auflösung anpasst.

mfg vader

Moderiert von user profile iconTino: Überflüssige Absätze entfernt.
Alstar
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 827



BeitragVerfasst: So 13.06.04 15:59 
Hallo.

Es gibt mehrere Möglichkeiten sowas zu regeln.

1. Du gibst den ganzen Komponenten einen festen Platz (Align, Anchors etc.)
oder
2. Du änerst eine Eigenschaft des Forms (ich glaube es ist "PrintScale"). Da kenn ich mich allerdings nicht aus :oops:

Alstar
StefanH
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1144

Win XP
D5 Standard, D7 Pers, D2005 Pers
BeitragVerfasst: So 13.06.04 16:06 
vllt die Eigenschaft "Position" von TForm ?

_________________
"Als es noch keine Computer gab, war das Programmieren noch relativ einfach."(Edsger W. Dijkstra)
"Ich bin nicht von Sinnen, sondern ich rede wahre und vernünftige Worte." (Paulus)
Alstar
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 827



BeitragVerfasst: So 13.06.04 16:09 
Die gibt ja nur an, wo das Form beim Start erscheinen soll
FAlter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 192

Win XP Home
Turbo Delphi 2006 (Win32), C# (VS 2008 Prof.), Java (Eclipse), PHP
BeitragVerfasst: So 13.06.04 16:43 
Dein Form ist also für 800x600 geschrieben?

Scaled auf false setzen (Aus Sicherheitsgründen, da es sonst SC***** aussehen KÖNNTE).

im OnCreate:

ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
  ScaleBy(Screen.Width, 800);

  // Möglicherweise auch Left und Top ändern wenn Position blöd...


Evtl. auch Screen.Height und 600 einsetzen, aber dann Problem bei z. B. 1280x1024 statt 1280x980 (4:3)

//Edit: Besser im OnShow
vader Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 35



BeitragVerfasst: So 13.06.04 20:03 
hallo,


was mir ein rätsel ist, wie geht das denn,

wenn ich eine software od ein spiel bei einer auflösung von 800*600 installiere
füllt das programm den ganzen bildschirm aus.

installiere ich die selbe software od. spiel bei einer auflösung zb.1024*768
füllt das programm wiederum den ganzen bilschirm aus


wenn ich mein programm was ich mit 800*600 auflösung programmiert habe
auf einen anderen rechner mit größeren auflösung raufspiele dann füült
mein programm nicht den ganzen bildschirm aus

wie macht man sowas mit ini dateien oder dll dateien


mfg vader
vader Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 35



BeitragVerfasst: Mi 16.06.04 09:35 
hallo,

kann mir da keiner mehr weiter helfen :cry:

mfg vader
neojones
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1206
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Mi 16.06.04 10:24 
Es versteht doch keiner was Du willst. Eventuell wären Screenshots wie es denn fälschlicherweise aussieht ganz sinnvoll.

Ansonsten: Wie rufst Du das Form denn auf? Ist die Eigenschaft WindowState auf wsMaximized gesetzt?

Ich würd Dir ja empfehlen: Ein Background-Form bauen, das als Miximized und davor noch ein Form aufbauen, Eigenschaft Position auf poScreenCenter und ohne Border.

Viele Grüße,

Matthias

_________________
Ha! Es compiliert! Wir können ausliefern!
vader Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 35



BeitragVerfasst: Do 17.06.04 12:00 
hallo,

Eigenschaft WindowState auf wsMaximized setzen, da wird ja nur die form maximiert
bei anderer auflösung aber die komponenten bleiben ja gleich und schaut ******e aus

mfg avder
MartinPb
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 698



BeitragVerfasst: Do 17.06.04 12:36 
vader hat folgendes geschrieben:
{...}
was mir ein rätsel ist, wie geht das denn,

wenn ich eine software od ein spiel bei einer auflösung von 800*600 installiere
füllt das programm den ganzen bildschirm aus.

installiere ich die selbe software od. spiel bei einer auflösung zb.1024*768
füllt das programm wiederum den ganzen bilschirm aus

{...}


Das kannst du nicht vergleichen. Ich meine Spiele und normale Programme. Spiele nutzen DirectX und dieser Treiber sorgt dafür, daß daß Spiel den ganzen Bildschirm füllt. Das geht so: du programmierst ein Spiel für 800x600 und startest es in einer 1024x768 er Auflösung, dann wird, wenn das Spiel im Vollbildmodus läuft, in die 800 er Auflösung geschaltet. Es wird also nicht das Spiel angepaßt, sondern die Auflösung.

Aber du bist selbst schuld an deinem Problem. Wieso programmierst du für eine Auflösung? Macht doch fast kein Mensch. Du kannst einen Editor programmieren für 800 er Auflösung als Dialogfenster. Klar, daß es dann bei einer 1024 er Auflösung nicht den Bildschirm füllt. Du kannst aber auch ein normales Fenster nehmen und das Memofeld auf alClient setzen. Schon paßt sich das Fenster den Wünschen des Nutzers. Du kannst auch mit DirectX Programmieren so wie z.B. WinAmp. dieses Programm ist das einzige was ich kenne, das stufenlos vergrößert werden kann. Allerdings arbeitet es mit DirectX. Aber frag nicht gleich wie du das machen könntest, da es nicht so einfach ist.

_________________
Gruß
Martin
MartinPb
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 698



BeitragVerfasst: Do 17.06.04 12:38 
vader hat folgendes geschrieben:
hallo,

Eigenschaft WindowState auf wsMaximized setzen, da wird ja nur die form maximiert
bei anderer auflösung aber die komponenten bleiben ja gleich und schaut ******e aus

mfg avder


Sag einfach was du drauf hast. Ich hab das Gefühl, daß du nicht weißt wie du deine Komponenten einstellen mußt, damit sie sich (wenn auch nur zum Teil) anpassen.

_________________
Gruß
Martin
Killian2004
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 72

Vista Business x64
Delphi 7 Ent. RAD Studio 2009
BeitragVerfasst: Do 17.06.04 15:42 
Hallo Vader, wenn dein Proggi nunmal im Modus 800x600 ist, dann soll es auch diese Maße behalten.

Ich bin zwar auch eher für die Align Angelegenheit, aber wenn man zum Beispiel nur mit Bitmaps eine Oberfläche zeichtnet, dann ist das Proggi meißtens auf die Maße der Bitmaps begrenzt.

Statt an deinem Proggi rumzubasteln wegen der Auflösung, ändere doch die Monitorauflösung auf 800x600 Pixel.

Schau hier: www.delphi-source.de/tipps/system/?id=276

Das hilft dir hoffentlich. Achso, sag das nächste mal bitte dass du schon in anderen Foren gesucht hast, dann sparen sich die, die dir helfen wollen, viel Zeit!!! Siehe dein beitrag auf www.delphipraxis.net!!!!!!!!!!!!!

_________________
Die Antwort ist 17, aber wie lautet die Frage?
vader Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 35



BeitragVerfasst: Do 17.06.04 16:01 
hallo


danke für die tipps

für martinPb : hab kein bestimmtes programm will nur wissen wie das geht hab ein testprog. mit einen memofeld in der mitte und einen button ganz links oben in der ecke
und einen button in der rechten ecke unten.


mfg vader
vader Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 35



BeitragVerfasst: Do 17.06.04 17:46 
hallo killian2004


warum soll man nicht in verschiedene boards suchen, dort
sind verschiedene leute mit verschiedenen lösungen, und
so kann man am meisten lernen.

mfg vader
MartinPb
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 698



BeitragVerfasst: Do 17.06.04 18:21 
vader hat folgendes geschrieben:
hab kein bestimmtes programm will nur wissen wie das geht hab ein testprog. mit einen memofeld in der mitte und einen button ganz links oben in der ecke
und einen button in der rechten ecke unten.


Dieses Problem ist schnell gelöst.

Leg ein Panel auf dem Formular und wähle Align alTop.
Leg ein weiteres Panel auf dem Formular und wähle Align alBottom.
Leg ein Memo auf dem Formular und wähle Align alClient.

Auf Panel1 (oben) setzt du dein Button links ab.
Auf Panel2 (unten) setzt du rechts ein weiteres Panel ein. Der bekommt Align alRight.
In dieses Panel (Panel3) legst du dein zweiten Button ab.

Jetzt kannst du noch die Panel-Eigenschaft BenelOuter auf bvNone stellen.

Dein Formular ist jetzt für alle Größen gerüstet.

_________________
Gruß
Martin
MartinPb
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 698



BeitragVerfasst: Do 17.06.04 18:27 
vader hat folgendes geschrieben:
warum soll man nicht in verschiedene boards suchen, dort
sind verschiedene leute mit verschiedenen lösungen, und
so kann man am meisten lernen.


Das Problem ist, daß sich in jedem Forum die Leute abmühen das Problem zu lösen. Wird aber im Forum 1 die Frage zufriedenstellend beantwortet, machen sich die Fragesteller seltenst die Mühe im zweiten Forum bescheid zu sagen. Ihr Problem ist gelöst, die machen sich keine weiteren Gedanken. Im Forum 2 geht allerdings die Hilfe weiter, da keiner weiß, daß die Antwort den Fragesteller inzwischen nicht mehr interresiert.

Das ist der Grund wieso Crosspostings nicht gerne gesehen werden. Weil es Leute gibt, die in allen Foren fragen, aber nicht in allen Foren reagieren.

_________________
Gruß
Martin
vader Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 35



BeitragVerfasst: Do 17.06.04 21:35 
hallo martinpb

endlich, sowas hab ich gesucht mit der idee mit den panels
super :lol:

mfg vader