Autor Beitrag
Ranman
Hält's aus hier
Beiträge: 5



BeitragVerfasst: Mo 12.08.02 11:51 
Kann mir jemadn helfen (kann Delhpi noch nich so gut). Wo liegt da der Fehler?

ausblenden volle Höhe Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
26:
27:
28:
29:
30:
31:
32:
33:
34:
35:
36:
37:
38:
39:
40:
unit Unit1;

interface

uses
  Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms,
  Dialogs, OleCtrls, SHDocVw, StdCtrls;

type
  TForm1 = class(TForm)
    Button1: TButton;
    WebBrowser1: TWebBrowser;
    Edit1: TEdit;
    Label1: TLabel;
    Edit2: TEdit;
    Label2: TLabel;
    procedure go(Sender: TObject);
  private
    { Private declarations }
  public
    { Public declarations }
  end;

var
  Form1: TForm1;

implementation

{$R *.dfm}

procedure TForm1.go(Sender: TObject);
begin
Webbrowser1.Navigate('http://Website.de/formular.html');

[b]//Diese beiden Abschnitte wollen einfach nich :-(
WebBrowser.OleObject.Document.forms.Item(0).Item('email').Value := 'Testemail@dbe.de';
WebBrowser.OleObject.Document.Forms.item(0).submit;
end;

end.

:cry: ich bekomm es nicht hin
Stephan Menke
Hält's aus hier
Beiträge: 7



BeitragVerfasst: Do 12.09.02 14:10 
Titel: Stimmt alles .-)
Hi Ranman,

dein Code stimmt schon, da is nichts falsch.

Es ist nur, das deine Procedure "GO" das Formular füllen möchte,
bevor es geladen ist.

Am besten du machst pwei Proceduren (z.B. "GO" & "Füllen").

Dann kannst du die erste ausführen ("GO") und wenn dein Formular
dann gelden ist, einfach die zweite ausführen ("Füllen").

Ich hoffe, das ich dir helfen konnte.


Stephan Menke