Hallo Leute, das ist jetzt zwar absolut OffTopic und OffForum, aber vll. kann mir hier jmd helfen. Unser Dozent hat uns das zwar erklärt, aber wirklich geblickt hab ichs net: Also, es geht um die Grenzkostenfunktion und die Angebotskurve eines Unternehmens. Die Antwort muss ich morgen draufhaben, gibt bis zu 10 Pkt.
Warum stell der aufsteigende Ast der Grenzkostenkurve die (kurzfristige)Angebotskurve dar?
Bräuchte das heute noch, morgen hab ich Prüfung. Am besten eine eindeutige Antwort, wie man sie in der Prüfung schreiben könnte.
Danke im Voraus