Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zu einer XML-Schema-Funktion.
Folgende Funktion hätte ich gerne:
In einem XML-Dokument ( siehe Beispiel) sind verschiedene Elemente vorhanden, die jeweils mehrere Unterelemente enthalten können.
Das Beispieldokument enthält in den "Para"-Elementen in der Gruppe "Paras" Unterelemente mit der Bezeichnung "PTIndex" mit einem int-Wert.
Außerdem enthalten Die "Plaintext"-Elemente in der Gruppe "Plaintexts" ebenfalls ein Element Namens "PTIndex".
Bei der Validierung soll nun überprüft werden, ob zu jedem "Para"-Element das zugehörige "Plaintext"-Element vorhanden ist. ansonsten soll ein Validierungsfehler auftreten.
Sprich: zum 1."Para"-Element im Beispiel (PTIndex=1) ist das zugehörige "Plaintext"-Element vorhanden(PTIndex auch = 1). Zum 2. "Para"-Element (PTIndex = 4) ist jedoch kein passendes "Plaintext"-Element vorhanden => Hier soll ein Fehler auftreten!
======================================
Beispiel:
======================================
		                     
             XML-Daten
                        XML-Daten                    
           	 										| 1:2:
 3:
 4:
 5:
 6:
 7:
 8:
 9:
 10:
 11:
 12:
 13:
 14:
 15:
 16:
 17:
 18:
 19:
 20:
 21:
 22:
 23:
 24:
 25:
 26:
 27:
 
 | <?xml version="1.0" encoding="iso-8859-1"?><RootElement xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" xsi:noNamespaceSchemaLocation="Schema.xsd">
 <Paras>
 <Para>
 <a/>
 <b/>
 <PTIndex>1</PTIndex>
 </Para>
 <Para>
 <a/>
 <b/>
 <PTIndex>4</PTIndex>
 </Para>
 </Paras>
 <PlainTexts>
 <PlainText>
 <c/>
 <d/>
 <PTIndex>1</PTIndex>
 </PlainText>
 <PlainText>
 <c/>
 <d/>
 <PTIndex>2</PTIndex>
 <PlainText>
 </PlainTexts>
 </RootElement>
 | 
		
	  
====================================
Gibt es mit XSD-Schemata eine Möglichkeit dies zu realisieren? Wenn ja, welche?
Vielen Dank im vorraus!
MfG
Dominik