Hey,
ich hab mich heut ein bischen mit
Fraktalen beschäftigt und wollte ein Programm schreiben, das Fraktale darstellen kann, die im
L-System dargestellt sind. Das Problem ist nun, das ich irgendetwas übersehen haben muss. Die Koch-Flocke lässt sich zum Bsp wunderbar zeichnen:
Quelltext
1: 2:
| F--F--F //Hauptfunktion F -> F+F--F+F //Rekursionsfunktion |
Aber zum Beispiel bei der Drachenkurve weiß ich nicht was die Hauptfunktion ist:
Quelltext
1: 2: 3:
| F -> R oder F -> L R -> +R--L+ L -> -R++L- |
Könnte mir das vlt jmd nochmal erklären, wie die Bildungsvorschriften beim L-System sind?
MfG & Thx Bergmann.