Autor |
Beitrag |
claus_hipp
Hält's aus hier
Beiträge: 5
|
Verfasst: Mi 05.12.07 13:07
Hi,
wollte mal fragen ob es eine gute Freeware alternative für Microsoft SQL gibt ?
Hab leider noch nicht so viel Ahnung von DB darum frage ich.
Bräuchte einen Server auf dem eine DB liegt mit Kundendaten. Auf diesen sollen ca. 5 Mitarbeiter zugreifen können. Das wichtigste ist jedoch das jeder diese Daten verändern können sollte. Gleichzeitig. Sprich einer ändert was beim Kunden 12 und der andere Mitarbeiter bei Kunde 19 und er speichert nur die geänderte "zeile".
Kann man das auch mit geringem Aufwand selbst programmieren, wenn ja gibt es da ein Tutorial welches ihr mit empfehlen könntet? Bin für alles offen.
Zum schluss sollte jeder noch ein Verzeichnis haben, in dem er Dateien uploaden kann über das Programm.
Nebeninfos: Clients sind alles XP User. Der Server kann Linux sein. Wenns geht sollte das aber auch ein XP-Rechner werden.
1000 Danke schonmal für jede Hilfe
Gruß
Claus
|
|
Blawen
      
Beiträge: 616
Erhaltene Danke: 33
Win XP, Vista, 7
Delphi 5 Prof., BDS 2006 Prof. RAD Studio XE
|
Verfasst: Mi 05.12.07 13:27
Wie wäre es z.B. mit:
MySQL www.mysql.de
FirebirdSQL www.firebirdsql.org
SAP-DB www.sapdb.org
_________________ Es kompilert, wir können ausliefern.
Und es kompiliert wieder - das Update ist fertig - bitte 100 Euro
|
|
claus_hipp 
Hält's aus hier
Beiträge: 5
|
Verfasst: Mi 05.12.07 13:32
Bei www.mysql.de war ich auch schon drauf... aber da habe ich keine kostenlose Variante gefunden
ich schau mir mal die anderen an. Danke erstmal !
|
|
Blawen
      
Beiträge: 616
Erhaltene Danke: 33
Win XP, Vista, 7
Delphi 5 Prof., BDS 2006 Prof. RAD Studio XE
|
Verfasst: Mi 05.12.07 13:35
claus_hipp hat folgendes geschrieben: | Bei www.mysql.de war ich auch schon drauf... aber da habe ich keine kostenlose Variante gefunden
ich schau mir mal die anderen an. Danke erstmal ! |
MySQL ist meines Wissen kostenlos - zumindest wenn damit keine Umsätze generiert werden (oder?).
_________________ Es kompilert, wir können ausliefern.
Und es kompiliert wieder - das Update ist fertig - bitte 100 Euro
|
|
claus_hipp 
Hält's aus hier
Beiträge: 5
|
Verfasst: Mi 05.12.07 13:38
Kannst ja mal auf die Seite gehen... das erste was mir da ins auge sticht ist eine 30 Tage kostenlos testen Version... Hab dann ein wenig rumgeklickt auf der HP und sogar ein Onlineshop gefunden...
Hat mich aber auch gewundert, weil ich woanders was von einer OpenSouce Software gelesen habe... Aber scheint es wohl nicht mehr zu sein ?!
|
|
wunsiedler
      
Beiträge: 506
Erhaltene Danke: 4
Win7
|
Verfasst: Mi 05.12.07 13:46
Bei XAMMP ( www.apachefriends.org) ist MySQL doch auch dabei.
|
|
UGrohne
      

Beiträge: 5502
Erhaltene Danke: 220
Windows 8 , Server 2012
D7 Pro, VS.NET 2012 (C#)
|
Verfasst: Mi 05.12.07 14:02
Den SQL Server 2005 gibt es in einer kostenlosen Express Edition, die auf Datenbanken bis 4GB und 1GB Arbeitsspeichernutzung begrenzt ist. Als Alternative gibt es auch noch Firebird, eine kostenlose Open-Source-Datenbank.
|
|
ene
      
Beiträge: 779
Erhaltene Danke: 1
Vista, XP, W2K
Delphi, .Net, Deutsch und Englisch
|
Verfasst: Mi 05.12.07 14:26
MySQL ist IMHO immer noch umsonst, aber nur der Server, die 30 Tage Version ist das RundumsorglosMitBildernUndZahlen Enterprise.
_________________ Wir, die guten Willens sind, geführt von Ahnungslosen, Versuchen für die Undankbaren das Unmögliche zu vollbringen.
Wir haben soviel mit so wenig so lange versucht, daß wir jetzt qualifiziert sind, fast alles mit Nichts zu bewerkstelligen.
|
|
Klabautermann
      

Beiträge: 6366
Erhaltene Danke: 60
Windows 7, Ubuntu
Delphi 7 Prof.
|
Verfasst: Fr 07.12.07 16:11
Blawen hat folgendes geschrieben: | claus_hipp hat folgendes geschrieben: | Bei www.mysql.de war ich auch schon drauf... aber da habe ich keine kostenlose Variante gefunden
ich schau mir mal die anderen an. Danke erstmal ! | MySQL ist meines Wissen kostenlos - zumindest wenn damit keine Umsätze generiert werden (oder?). |
Darauf würde ich mich nicht verlassen. Soviel ich weiß sind die schon lange nicht mehr kostenlos es haben nur bei weiten noch nicht alle gemerkt. Ich lasse mich da aber gerne eines besseren Belehren.
@claus_hipp: Ich würde dir da zu Firebird raten. Der ist relativ einfach auf zu setzen und recht leistungsstark (nicht das du es für deine Anwendung bräuchtest  ). Außerdem ist er Open-Source, kann also auch nicht in zukünftigen Versionen Gebührenpflichtig werden.
Die Idee ein eigenes DBMS zu entwickeln würde ich verwerfen. Bei allem was mehr als eine Single User Adress DB ist wird der Aufwand enorm und so gut die die Entwickler der großen Systeme bekommst du es eh nicht hin. Nutze was da ist und dann klappt es auch mit deiner Anwendung.
// Edit: Ah hier. MySQL ist wohl Kostenlos für GPL Projekte. Die Preise für die sonstigen Lizenzen werden scheinbar nicht offen Kommuniziert sondern nur auf Anfrage bekannt gegeben.
Gruß
Klabautermann
|
|
Zorro
      
Beiträge: 76
Win 2000, Win XP Pro
Delphi 7 Architect
|
Verfasst: Sa 08.12.07 01:42
claus_hipp hat folgendes geschrieben: | Kannst ja mal auf die Seite gehen... das erste was mir da ins auge sticht ist eine 30 Tage kostenlos testen Version... Hab dann ein wenig rumgeklickt auf der HP und sogar ein Onlineshop gefunden...
Hat mich aber auch gewundert, weil ich woanders was von einer OpenSouce Software gelesen habe... Aber scheint es wohl nicht mehr zu sein ?! |
Geh auf die "Developer-Zone" und guck nach dem "Community-Server".
Greetz
Zorro
|
|
Bernhard Geyer
      
Beiträge: 721
Erhaltene Danke: 3
|
Verfasst: Sa 08.12.07 10:03
|
|
Popov
      
Beiträge: 1655
Erhaltene Danke: 13
WinXP Prof.
Bei Kleinigkeiten D3Pro, bei größeren Sachen D6Pro oder D7
|
Verfasst: Sa 08.12.07 10:23
claus_hipp hat folgendes geschrieben: | Kannst ja mal auf die Seite gehen... das erste was mir da ins auge sticht ist eine 30 Tage kostenlos testen Version... Hab dann ein wenig rumgeklickt auf der HP und sogar ein Onlineshop gefunden...
Hat mich aber auch gewundert, weil ich woanders was von einer OpenSouce Software gelesen habe... Aber scheint es wohl nicht mehr zu sein ?! |
MySQL ist auch kostenlos.
Klabautermann hat folgendes geschrieben: | Darauf würde ich mich nicht verlassen. Soviel ich weiß sind die schon lange nicht mehr kostenlos es haben nur bei weiten noch nicht alle gemerkt. Ich lasse mich da aber gerne eines besseren Belehren. |
MySQL ist auch kostenlos, allerdings gab es bei MySQL schon IMMER eine Doppellizenz. Bei der einen ist MySQL kostenlos, bei der anderen kostenpflichtig. Allerdings handelt es sich bei der kostenpflichtigen Version nur um kostenpflichtigen Service. Die Firma will auch von etwas leben, also biten sie auch eine zweite Lizenz an bei der sie dem Kunden bei Einrichten und Betreuung helfen.
Die Doppellizenz ist aber schon ziemlich alt. Wahrscheinlich hat claus_hipp die ganze Zeit diese Version auf deren Seiten gefunden.
_________________ Popov
|
|
Grenzgaenger
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Mo 07.01.08 00:22
wusste gar nicht, dass es addabas (software ag) noch unter dem SAP label gibt. dachte, das hätt mySQL schon lange übernommen und vereinnahmt...
nichts destotrotz ist dies 'ne ordentliche datenbank
sehe grad den link: www.mysql.com/sap/ dass die db wieder an sap zurückgeschoben wird... 
|
|
h0815
Hält's aus hier
Beiträge: 4
|
Verfasst: Di 08.01.08 13:00
Titel: mysql
Hallo,
wie schon oben angeklungen: mysql ist kostenlos. Das bezieht sich auf die Datenbank und die Tools. Sprich: bei dev.mysql.com/downloads/ den linken Teil mit der Bezeichnung "MySQL Community Server" downloaden.
Man kann auch brav unten lesen:
"MySQL 5.0 -- Generally Available (GA) release for production use"
also, nur keine Scheu 
|
|