Autor Beitrag
TigerKath
Hält's aus hier
Beiträge: 11



BeitragVerfasst: So 16.10.05 13:33 
Hallo,

wir nehmen in Informatik gerade Delphi-Funktionen durch und
ich hab keine Ahnung wie eine ganze Delphi-Funktion mit Ausgabe und
allem drumherum aussehen soll deshalb wollt ich Fragen, ob mir jemand die folgende
genannte Aufgabe in einem vollständigen Programm lösen könnte, damit ich einen
überblick bekomme wie ein ganzes Delphi-Funtions Programm auszusehen hat!

Aufgabe:
Aus dem Mathematik-Unterricht kennst du Folgen. Schreibe eine Funktion FolgeAn in
Dekphi, die bei Eingabe einer ganzen Zahl n>=1 das n. Folgenglied der Folge
a(n)=(8n+2)/(n²+1)
berechnet und zurückliefert.


ICH HOFFE IHR KÖNNT MIR HEUTE NOCH HELFEN-BRAUCHE DIESES PROGRAMM FÜR EINE KLAUSUR!
ABER DAS VOLLSTÄNDIGE MIT ALLEM DRUM UND DRAN!

DABKESCHÖN


Zuletzt bearbeitet von TigerKath am So 16.10.05 14:10, insgesamt 1-mal bearbeitet
Christian S.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264

Win 10
C# (VS 2019)
BeitragVerfasst: So 16.10.05 13:35 
Hallo TigerKath,

bitte ändere den Titel des Topics, da er wenig über das eigentlich Thema verrät. Hier der entsprechende Absatz aus den Richtlinien:

1.2 Beiträge:
Bitte formuliere den Betreff Deiner Beiträge so, dass andere Mitglieder anhand dieser bereits das eigentliche Thema festmachen können. Beiträge wie etwa "Eine Anfängerfrage" oder "Weiß jemand, wie das geht?" lassen den Leser im Unklaren darüber, was das Thema der Diskussion ist.[...]


Einfach oben bei Deinem ersten Beitrag auf user defined image klicken und den Titel ändern. Dank Dir!

Viele Grüße,
Christian S.

P.S.: Findest Du Deine Anfrage nicht ein bisschen dreist? "Macht mir meine Arbeit, aber gefälligst noch heute! Und wehe es ist nicht vollständig!"

_________________
Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
alzaimar
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 2889
Erhaltene Danke: 13

W2000, XP
D6E, BDS2006A, DevExpress
BeitragVerfasst: So 16.10.05 13:37 
Klar können wir Dir helfen und ein komplettes Programm schreiben und deine Hausaufgabe lösen.

Machen wir aber nicht. :schmoll:

_________________
Na denn, dann. Bis dann, denn.
ManuelGS
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 173

Win XP HE, Suse Linux
D6, D7, D2005 Personal
BeitragVerfasst: So 16.10.05 13:41 
"Hilf dir selbst, so hilft dir Gott." :mrgreen:

_________________
"Leben ist gänzlich Bühne und Spiel; so lerne denn spielen
und entsage dem Ernst - oder erdulde das Leid." - Palladas von Alexandria
Gausi
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 8548
Erhaltene Danke: 477

Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
BeitragVerfasst: So 16.10.05 13:41 
Ich will mal nicht so sein:
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
function Verdoppele(x:integer):integer;
begin
  result := x + x;
end;


Mit ein ganz klein bissel Überlegen ist damit deine Aufgabe gelöst. Du musst nur eine halbe Zeile etwas ändern.

Zum einlesen und ausgeben: Editfelder und StrToInt und IntToStr. Mehr dazu in der Hilfe.

(Aber den Titel trotzdem ändern ;-))

_________________
We are, we were and will not be.
Amateur
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 777

(Win98, WinMe) WinXP Prof
D3 Prof, D6 Pers, D2k5 Pers., Turbo C++ Explorer
BeitragVerfasst: So 16.10.05 13:44 
du hast nerven... macht meine hausaufgaben...du glaubst doch net wirklich dass du jemand findest der das macht oder?
hier jedenfalls nicht...
aber ein tipp google mal nach function und delphi. da findest du sicher was...

_________________
"Kein dummes Gerede. Kein Rumrätseln. Denkt an nichts anderes mehr, nur noch an das, was vor euch liegt. Das ist die wahre Herausforderung. Ihr müßt euch vor euch selbst schützen, Leute." (Rennes in "Cube")
Beiträge: >700
TigerKath Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 11



BeitragVerfasst: So 16.10.05 13:57 
BITTE,ich will nicht das ihr mir irgendwelche Hausaufgaben macht,
ich möchte es nur verstehen können und das klapppt nur mit einem ganzen Delphi Programm,
weil ich nicht weiß wie es auszusehen hat mit einer Funktion!

Mein Problem ist es dss...ich nicht verstehe
wie das ganze vollständige Delphi-Programm lauten soll!
Von Anfang an...ich weiß nicht wie ich diese funtion da rein bringen soll...
das ist mein problem und für was funktionen überhaupt da sind?

bitte helft mir doch...ich bräuchte nur ein besipiel für ein GANZES DELPHI PROGRAMM
MIT EINER FUNKTION....dann würd ich es anwenden können.

Bitte helft mir doch

CIAO TigerKath
Amateur
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 777

(Win98, WinMe) WinXP Prof
D3 Prof, D6 Pers, D2k5 Pers., Turbo C++ Explorer
BeitragVerfasst: So 16.10.05 14:03 
schon mal was von der suchfunktion hier gehört? tipp mal function ein und freu dich!

_________________
"Kein dummes Gerede. Kein Rumrätseln. Denkt an nichts anderes mehr, nur noch an das, was vor euch liegt. Das ist die wahre Herausforderung. Ihr müßt euch vor euch selbst schützen, Leute." (Rennes in "Cube")
Beiträge: >700
Christian S.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264

Win 10
C# (VS 2019)
BeitragVerfasst: So 16.10.05 14:04 
Hallo!

Bitte ändere den Titel Deines Topics. Lies dazu nochmal die erste Antwort auf Deine Frage.

Grüße
Christian

_________________
Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
Coder
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1383
Erhaltene Danke: 1

WinXP
D2005 PE
BeitragVerfasst: So 16.10.05 14:09 
Chryzler
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1097
Erhaltene Danke: 2



BeitragVerfasst: So 16.10.05 14:10 
Na,

also so schwer kann das doch nicht sein!

ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
function Irgendwas(a: Single): Single;
begin
a := ((8 * a) + 2) / ((a * a) + 1); 
end;


Und das nächste Mal zuerst ein bisschen überlegen :roll:

PS: Den Titel noch ändern, sonst kennt man sich hier irgendwann gar nicht mehr aus :(
alzaimar
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 2889
Erhaltene Danke: 13

W2000, XP
D6E, BDS2006A, DevExpress
BeitragVerfasst: So 16.10.05 14:14 
Chryzler: Verräter! :wink:

_________________
Na denn, dann. Bis dann, denn.
Roosevelt
ontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 223

Win XP prof. SP2, Win XP Home SP2, Suse 9.2
Delphi 6 Personal, Delphi 2005
BeitragVerfasst: So 16.10.05 14:15 
ich muss jetzt mal was generales los werden... immer wenn irgend jemand schreibt, das irgendeine Aufgabe mit der Schule zu tuen hat, sind die meisten hier im Forum nur am rum maulen...
es reicht wenn einer schreibt, dass hier im Forum keine Hausaufgaben gelöst werden... es müssen nicht 5 Leute anrücken und schreiben das es so was nicht gibt...

@TigerKath glaubst du nicht das auch vieleicht dein Lehrer hier Mitglied im Forum ist, und das er hier vieleicht auch mit ließt und sich das Ergebniss, welches dir die Leute hier im Forum geben, ansieht und dann mit den ergebnissen vergleicht, welche er von euch bekommt???
Nur mal so als Hinweiß!!!

_________________
Glaube niemals das was du weißt!!!
TigerKath Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 11



BeitragVerfasst: So 16.10.05 14:18 
ich glaub ihr versteht das nicht ich will nur wissen wie baut man Funtionen in ein Delphi Programm ein, damit auch eine Ausgabe stattfinden kann???!
Christian S.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264

Win 10
C# (VS 2019)
BeitragVerfasst: So 16.10.05 14:22 
Hast Du Dir den Link angesehen, den Coder Dir gegeben hat? Dort ist das beschrieben und Du siehst auch ein komplettes Programm.

_________________
Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
Blackheart666
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 2195

XP
D3Prof, D6Pers.
BeitragVerfasst: So 16.10.05 14:26 
Wie Gausi Dir den Tip schon gegeben hat!
Die Funktion schreibst Du dir selbst.

Die Funktion in seinem Bsp. heißt Verdoppele ,womit gerechnet wir ist ein Integer.
Das Resultat ist dann Integer + Integer.
Aufrufen kannst Du dann die Function in Button Klick zB.


ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
var
  Form1: TForm1;
  Result:Integer;
implementation

{$R *.dfm}
function Verdoppele(x:integer):integer;
begin
  result := x + x;
end;

procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin
 Result:=Verdoppele(7);
 Caption:=IntToStr(Result);
end;

end.
Amateur
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 777

(Win98, WinMe) WinXP Prof
D3 Prof, D6 Pers, D2k5 Pers., Turbo C++ Explorer
BeitragVerfasst: So 16.10.05 14:29 
ich sags nun auch nocheinmal. die suchfunktion liefert dir genug... meistens sogar ganze units von form1. das ist das gleiche wie ein prog hier reinstellen...
und der link beschreibt auch wie funktionen geschrieben werden...
probier es doch mal aus und wenn du nicht mehr weiterkommst schreibste hier nochmal rein aber dann auch in nen neuen thread...
thx

_________________
"Kein dummes Gerede. Kein Rumrätseln. Denkt an nichts anderes mehr, nur noch an das, was vor euch liegt. Das ist die wahre Herausforderung. Ihr müßt euch vor euch selbst schützen, Leute." (Rennes in "Cube")
Beiträge: >700
Kroko
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 1284

W98 W2k WXP
Turbo D
BeitragVerfasst: So 16.10.05 14:36 
auch auf die Gefahr hin gleich als Verräter abgeurteilt :cry: zu werden:
@Tigerkath:
SCHREIBE MIR MAL BITTE DIE GENAUE Aufgabe auf einen 20 Euronenschein, vergiß Deine Emil-Adresse nicht, sende es mir zu und in 20 Minuten hast Du die komplette Aufgabe als Programm und Quelle! :lol:

_________________
Die F1-Taste steht nicht unter Naturschutz und darf somit regelmäßig und oft benutzt werden! oder Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!
Amateur
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 777

(Win98, WinMe) WinXP Prof
D3 Prof, D6 Pers, D2k5 Pers., Turbo C++ Explorer
BeitragVerfasst: So 16.10.05 14:41 
ich machs für 10! :wink:

_________________
"Kein dummes Gerede. Kein Rumrätseln. Denkt an nichts anderes mehr, nur noch an das, was vor euch liegt. Das ist die wahre Herausforderung. Ihr müßt euch vor euch selbst schützen, Leute." (Rennes in "Cube")
Beiträge: >700
Kroko
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 1284

W98 W2k WXP
Turbo D
BeitragVerfasst: So 16.10.05 14:43 
9,50 :wink:

_________________
Die F1-Taste steht nicht unter Naturschutz und darf somit regelmäßig und oft benutzt werden! oder Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!
Dieses Thema ist gesperrt, Du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.

Das Thema wurde von einem Team-Mitglied geschlossen. Wenn du mit der Schließung des Themas nicht einverstanden bist, kontaktiere bitte das Team.