Autor Beitrag
bruce185
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 283

winXP
D7 Ent
BeitragVerfasst: Fr 17.03.06 02:32 
hi,
ich habe ein Animiertes GIF Bild und möchte das in Delphi in Image1 anzeigen lassen mit Animation, das geht aber nicht da steht Ungültige Datei Format.
Gibt es irgendwo ein Komponente zu downloaden mit dem man das machen kann?, ich danke euch schonmal :)

gruss andreas


Moderiert von user profile iconraziel: Topic aus Delphi Language (Object-Pascal) / CLX verschoben am Fr 17.03.2006 um 09:59
mikhal
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 109

Windows 10 Professional 64-Bit
VS 215 CE, Delphi 10.1 Berlin Professional
BeitragVerfasst: Fr 17.03.06 07:27 
Bei den JediVCL gibt es ein JvAnimator, der sollte deinen Vorstellungen entsprechen, oder du lädtst dir die ursprüngliche Version mit den RX-Komponenten bei Torry herunter.

Grüße
Mikhal

_________________
Computer erleichtern die Arbeit...
...und die Erde ist eine Scheibe!
Blackheart666
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 2195

XP
D3Prof, D6Pers.
BeitragVerfasst: Fr 17.03.06 08:46 
TGIFImage v.2.2.update - Brauchst keine Komponente installieren nur die Unit einbinden.
www.torry.net/quicks...fimage&Title=Yes
bruce185 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 283

winXP
D7 Ent
BeitragVerfasst: Fr 17.03.06 21:03 
ich danke euch, aber wenn ich versuche es einzubinden dann kommt ein Fehler, wie muss ich das jetzt einbinden?
ich danke euch schonmal :)

andreas
Blackheart666
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 2195

XP
D3Prof, D6Pers.
BeitragVerfasst: Sa 18.03.06 01:29 
Die GifImage Unit in Uses einfügen die GifImage.dcu in deinen Ordner wo dein Projekt liegt kopieren - die Gif's rein fertig.
Anhang anbei.

ausblenden volle Höhe Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
26:
27:
28:
29:
30:
31:
32:
33:
34:
35:
unit Unit1;

interface

uses
  Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms,
  Dialogs, GifImage, ExtCtrls, StdCtrls;

type
  TForm1 = class(TForm)
    Button1: TButton;
    Image1: TImage;
    Image2: TImage;
    procedure Button1Click(Sender: TObject);
    procedure FormCreate(Sender: TObject);
  private
    { Private-Deklarationen }
  public
    { Public-Deklarationen }
  end;

var
  Form1: TForm1;

implementation

{$R *.dfm}

procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
begin
  Image1.Picture.LoadFromFile(ExtractFilePath(Application.ExeName)+'Alien1.gif');
  Image2.Picture.LoadFromFile(ExtractFilePath(Application.ExeName)+'Alien2.gif');
end;

end.
Einloggen, um Attachments anzusehen!
7h0m4s
Hält's aus hier
Beiträge: 2



BeitragVerfasst: So 23.11.08 18:18 
Hallo

ich will gif-animationen einbinden und halte mich genau an diese anleitung.
Aber mein Problem ist, ich finde keine GifImage.dcu ?! Daher bekomme ich beim Kompilieren den Fehler: "Datei nicht gefunden: 'GifImage.dcu'."

In den Dateien, die ich von www.torry.net/quicks...fimage&Title=Yes heruntergladen hab, ist sie nicht.

Wo finde ich die .dcu?

Danke für Antworten!

Gruß
Thomas
JayEff
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 2971

Windows Vista Ultimate
D7 Enterprise
BeitragVerfasst: So 23.11.08 18:48 
*.dcu = delphi compiled unit(korrigiert mich, aber grob sollte es ja stimmen). sprich, die DCU ist die .pas nur kompiliert. Es sollte reichen, die GIFImage.pas in deinen Lib-Ordner zu verschieben. Dieser befindet sich unter ..\Borland\Delphi7\Lib (wenn du Delphi 7 benutzt ;) ). Beim Kompilieren deines Projekts (in dem du die GIFImage eingebunden hast) wird dann die .pas kompiliert und die .dcu erstellt.

_________________
>+++[>+++[>++++++++<-]<-]<++++[>++++[>>>+++++++<<<-]<-]<<++
[>++[>++[>>++++<<-]<-]<-]>>>>>++++++++++++++++++.+++++++.>++.-.<<.>>--.<+++++..<+.
7h0m4s
Hält's aus hier
Beiträge: 2



BeitragVerfasst: So 23.11.08 22:23 
Tjaaa... das muss man halt auch erstmal wissen...

Vielen Dank! Jetzt klappt alles, wie es soll.