Beim Gray-Code unterscheiden sich benachbarte Zahlen um genau ein Bit.
Zum Zählen also sehr gut geeignet, da immer nur ein Bit geändert werden muß.
Weiter führende Infos unter
de.wikipedia.org/wiki/Gray-Code
Mit Hilfe des Graycodes läßt sich das Problem "Türme von Hanoi" lösen.
en.wikipedia.org/wik...i#Gray_code_solution
Das Programm errechnet zu einer natürlichen Zahl die duale Darstelung und das Grayformat.
Beispiele:
Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12:
| direkt Gray 0000 0 0000 000L 1 000L 00L0 2 00LL 3-1 00LL 3 00L0 0L00 4 0LL0 7-3 0L0L 5 0LLL 7-3+1 0LL0 6 0L0L 7-1 0LLL 7 0L00 L000 8 LL00 15-7 L00L 9 LL0L 15-7+1 8421 15731 Gewichte der Stellen |
Die gesetzten Bits werden abwechselnd addiert und subtrahiert.
Gruß
Fiete