Autor |
Beitrag |
Stübi
      
Beiträge: 331
Win XP, Win 2000, Win ME
D5 Ent, D7 Prof, D2005 PE, C#
|
Verfasst: Mi 27.09.06 18:59
Klingt ja richtig genial bei euch
Müssen bei euch nicht alle Mannen in den Wehrdienst?
Bei uns (Schweiz) muss sich jeder Mann stellen gehen (Musterung). Und es gilt auch etwas der Grundsatz "Du musst kurz im Militär gewesen sein um ein Mann zu sein". Klar das klingt jetzt wieder nach juhuu Militär und so. Ich selbst darf auch im November für ganze 10 Monate ins Militär, kann auch positives haben, Ausbildungen im Militär haben (zumindest bei uns) einen gewissen Stellenwert. Auch kann man sich ein paar Führungsqualitäten aneignen und eventuell selbst etwas davon provitieren.
Grüsse Stübi
_________________ Neun von zehn Stimmen in meinen Kopf sagen, dass ich nicht verrückt sei. Die zehnte summt die Tetrismelodie.
|
|
cuejo
      
Beiträge: 142
Win XP
Delphi 7 Personal und 2005 PE
|
Verfasst: Mi 27.09.06 19:03
Heißt das, dass man, nachdem man für den Wehrdienst für tauglich befunden wurde, auch da hin muss und eine Verweigerung zu spät wäre. Habe ich das richtig verstanden?
_________________ Computer sind dumm, aber fleißig. Deshalb arbeite ich so gerne damit.
|
|
tommie-lie
      
Beiträge: 4373
Ubuntu 7.10 "Gutsy Gibbon"
|
Verfasst: Mi 27.09.06 19:11
Stübi hat folgendes geschrieben: | Bei uns (Schweiz) muss sich jeder Mann stellen gehen (Musterung). |
Bei uns auch.
Stübi hat folgendes geschrieben: | Ich selbst darf auch im November für ganze 10 Monate ins Militär, kann auch positives haben, Ausbildungen im Militär haben (zumindest bei uns) einen gewissen Stellenwert. Auch kann man sich ein paar Führungsqualitäten aneignen und eventuell selbst etwas davon provitieren. |
Das ist bei uns ebenfalls so. Bei euch gibt es aber doch kein wirkliches Austreten aus dem Militärdienst, oder? /me hat schaurige Märchen über staatlich finanzierte Waffen in schweizerischen Wohnzimmerschränken gehört.
cuejo hat folgendes geschrieben: | Heißt das, dass man, nachdem man für den Wehrdienst für tauglich befunden wurde, auch da hin muss und eine Verweigerung zu spät wäre. Habe ich das richtig verstanden? |
Nein. Ich sagte doch, man kann jederzeit einen KDV-Antrag stellen. Tust du das erst während deiner Grundausbildung, kommst du eben während der Grundausbildung raus, wenn über die KDV entschieden ist. Die Einzugstermine sind immer zum Quartal, der Rest ist nur eine Frage des richtigen Timings.
_________________ Your computer is designed to become slower and more unreliable over time, so you have to upgrade. But if you'd like some false hope, I can tell you how to defragment your disk. - Dilbert
|
|
cuejo
      
Beiträge: 142
Win XP
Delphi 7 Personal und 2005 PE
|
Verfasst: Mi 27.09.06 19:18
Danke für deine Antwort. Ich brauch halt manchmal etwas länger ums zu schnallen  .
_________________ Computer sind dumm, aber fleißig. Deshalb arbeite ich so gerne damit.
|
|
Stübi
      
Beiträge: 331
Win XP, Win 2000, Win ME
D5 Ent, D7 Prof, D2005 PE, C#
|
Verfasst: Mi 27.09.06 19:20
tommie-lie hat folgendes geschrieben: | Das ist bei uns ebenfalls so. Bei euch gibt es aber doch kein wirkliches Austreten aus dem Militärdienst, oder? /me hat schaurige Märchen über staatlich finanzierte Waffen in schweizerischen Wohnzimmerschränken gehört. |
Naja die Stadtlich finanzierten Waffen in unseren Schlafzimmerschränken (nicht Wohnzimmerschränken  ) ist nur Teils richtig. Wenn man austritt also seine Wiederholungskurse durch hat kann man die Waffe kaufen. War jedenfalls mein letzter stand der Dinge. Und wenn man bei uns Militärdienstuntauglich ist hat man die Grosse Ehre gleich schwere und anstrengende Aufgaben im Zivildienst zu leisten, einfach auch aus dem Grund, weil das Militär nicht das Risiko eingehen will für eine halb vorhersehbare Krankheit etwas zu zahlen (aber hat dann keine Waffe).
Ich persönlich sehe im Militärdienst bei gewissen Truppen einen ziemlich grossen Sinn (bei anderen gar keinen) ich persönlich darf zu den Rettungssoldaten was heisst, dass ich auch bei Ernstfalleinsätzen (Rettungen, Überschwemmungen, Grossereignissen) eingesetzt werden kann. Follglich könnte man ja auch schauen, dass man im Militär zu einem Trupp eingeteilt wird, wo man persönlich was lernen kann anstatt sich zu drücken. Und ich weiss nich wies bei euch ist, bei uns ist es kein Problem das Militär zu verschieben, wenn man Arbeit in aussicht hat.
Grüsse Stübi
_________________ Neun von zehn Stimmen in meinen Kopf sagen, dass ich nicht verrückt sei. Die zehnte summt die Tetrismelodie.
|
|
tommie-lie
      
Beiträge: 4373
Ubuntu 7.10 "Gutsy Gibbon"
|
Verfasst: Mi 27.09.06 19:50
Stübi hat folgendes geschrieben: | Ich persönlich sehe im Militärdienst bei gewissen Truppen einen ziemlich grossen Sinn (bei anderen gar keinen) |
"Gewissen Truppen"? Also ich würde zur Schweizer Marine gehen, wenn ich die Wahl hätte
Stübi hat folgendes geschrieben: | ich persönlich darf zu den Rettungssoldaten was heisst, dass ich auch bei Ernstfalleinsätzen (Rettungen, Überschwemmungen, Grossereignissen) eingesetzt werden kann. |
Ich weiß nicht, ob es bei uns für den Dienst an der Waffe etwas ähnliches gibt, aber bei uns gibt es sogenannte Ersatzdienste neben Kriegsdienst und Zivildienst. Das schließt auch einen freiwilligen Dienst beim Katastrophenschutz oder Entwicklungsdienst ein.
Ich persönlich halte von sämtlichen militärisch motivierten Einrichtungen nichts, deswegen würde ich auch nicht zu den Rettungssoldaten gehen.
Stübi hat folgendes geschrieben: | Und ich weiss nich wies bei euch ist, bei uns ist es kein Problem das Militär zu verschieben, wenn man Arbeit in aussicht hat. |
Das ist bei uns nicht möglich. Bei einer Ausbildung muss nach Ende der Ausbildung gedient werden, beim Studium wird man bis zum dritten Semester eingezogen (womit faktisch die ersten beiden Semester verloren sind, eine finanzielle Entschädigung gibt es (außer dem Regelsold) nicht, der Studienplatz selbst bleibt aber erhalten), bei allen anderen Tätigkeiten muss der Arbeitgeber den Arbeitnehmer für die Dauer der Grundausbildung freistellen, man muss also den Dienst leisten, wann die Bundeswehr es einem sagt. Es gibt nur für Härtefälle (zum Beispiel wenn man für einen Betrieb nachweislich unentbehrlich ist) Ausnahmen.
cuejo hat folgendes geschrieben: | Ich brauch halt manchmal etwas länger ums zu schnallen . |
Sind doch ideale Vorraussetzungen für eine Ausmusterung 
_________________ Your computer is designed to become slower and more unreliable over time, so you have to upgrade. But if you'd like some false hope, I can tell you how to defragment your disk. - Dilbert
|
|
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Mi 27.09.06 21:22
tommie-lie hat folgendes geschrieben: | Nein. Ich sagte doch, man kann jederzeit einen KDV-Antrag stellen. Tust du das erst während deiner Grundausbildung, kommst du eben während der Grundausbildung raus, wenn über die KDV entschieden ist. Die Einzugstermine sind immer zum Quartal, der Rest ist nur eine Frage des richtigen Timings. |
Wenn man das aber erst während der Grundausbildung macht, ist das aber etwas lächerlich. Wenn wir mit dem G3 und den Magazinen in den Magazintaschen los gelaufen sind, ist er in voller Montur ohne Gewehr und leeren Magazintaschen rumgelaufen. Den hat niemand für voll genonmmen.
Und ich sehe es auch so, dass man dem Dienst ruhig was positives abgewinnen kann. Allgemein lernt man was kamradschaft bedeutet, man lernt Probleme gemeinsam zu lösen, man lernt - auch als einfacher Soldat eine Gruppe zu führen, man lernt Disziplin usw. Und je nach dem bei welcher Waffengattung man landet lernt man noch was fürs Leben. Ich war bei den Sanitätern und hätte eine Ausbildung zum Rettungsassistenten machen können. Eine gute Erstehilfe Ausbildung ist immer gut. Bei der Instandsetzung lernt man mit Autos umzugehen, bei den Funkern lernt man dort die Technik usw. Also ich sehe da nur Vorteile.
@Thomas: Du hattest gestern ein echt starkes Hemd an.  Sehen wir uns eigentlich noch mal oder bist du dann weg?
|
|
tommie-lie
      
Beiträge: 4373
Ubuntu 7.10 "Gutsy Gibbon"
|
Verfasst: Mi 27.09.06 21:31
Luckie hat folgendes geschrieben: | Wenn man das aber erst während der Grundausbildung macht, ist das aber etwas lächerlich. Wenn wir mit dem G3 und den Magazinen in den Magazintaschen los gelaufen sind, ist er in voller Montur ohne Gewehr und leeren Magazintaschen rumgelaufen. Den hat niemand für voll genonmmen. |
Nicht unbedingt. Wenn jemand verweigern will, tut er das aus Gewissensgründen. Wenn ich einmal die Erfahrung gemacht habe, daß die Benutzung einer Waffe nichts für mich ist, kann ich durchaus nachher erst meinen Standpunkt deutlicher begründen. Wenn man aber Spaß dran zeigt oder es mehrmals macht, verliert man natürlich an Glaubwürdigkeit, das sollte man also höchstens einmal machen. Wenn man bereits verweigert hat, der Entscheid aber nicht rechtzeitig durchkam, sollte man natürlich keine Waffe in die Hand nehmen, denn wenn ich in der Begründung schreibe, daß mir mein Gewissen untersagt, Dienst an der Waffe zu leisten, ich aber es trotzdem tue, könnte das unter Umständen nicht sonderlich positiv auf den Entscheid über den KDV-Antrag wirken
Luckie hat folgendes geschrieben: | Und ich sehe es auch so, dass man dem Dienst ruhig was positives abgewinnen kann. |
Das bezweifle ich nicht, Timo ist ja ebenfalls der Meinung. Für mich ist es nunmal nichts, nicht aus technischen Gründen, sondern wirklich aus ideologischen.
Luckie hat folgendes geschrieben: | Allgemein lernt man was kamradschaft bedeutet, man lernt Probleme gemeinsam zu lösen, man lernt - auch als einfacher Soldat eine Gruppe zu führen, man lernt Disziplin usw. |
Und wie man ein Leben lang Rente bekommt?
Luckie hat folgendes geschrieben: | @Thomas: Du hattest gestern ein echt starkes Hemd an.  |
Es war doch warm
Luckie hat folgendes geschrieben: | Sehen wir uns eigentlich noch mal oder bist du dann weg? |
Nein, ich muss doch noch bis zum 10.
_________________ Your computer is designed to become slower and more unreliable over time, so you have to upgrade. But if you'd like some false hope, I can tell you how to defragment your disk. - Dilbert
|
|
Blackheart666
      
Beiträge: 2195
XP
D3Prof, D6Pers.
|
Verfasst: Mi 27.09.06 21:53
Das ist das "wahre" Deutschland ! Nein Danke - Egoisten...
Da kann man wirklich nichts mehr zu sagen "Die Thread Frage sagt auch schon alles !!!!" Frechheit
|
|
Ironwulf
      
Beiträge: 733
Erhaltene Danke: 2
|
Verfasst: Mi 27.09.06 21:58
was hat das mit egoismus zutun, wenn es nunmal welche gibt die sich nicht in die probleme anderer nationen einmischen wollen und denen schon gar nicht unsere werte mit waffengewalt aufzuzwingen? so umgeht man eben gleich dieser einmischung mit der musterung, andersrum währe es viel problematischer (wenn jeder dahin wöllte), da könnten wir auch gleich alle wieder den arm heben und s*** h*** schrein
|
|
Danny87 
      
Beiträge: 688
Windows 10 Pro 64bit
Sprachen: HTML, PHP, JavaScript, Delphi || IDE: RAD Studio 10.1 Berlin Starter, WeBuilder
|
Verfasst: Mi 27.09.06 22:00
Wenn die Chance auf eine Lehrstelle (ich suche bereits seit über 2 Jahren eine) nich wäre, dann würde ich sofort und ohne zu zögern zur Bundeswehr gehn.
Ich freue mich auf die Bundi-Zeit so lange ich denken kann.
Aber ich hab nun mal diese Chance und die will ich mir jetzt nicht durch Pflichtarbeiten versauen lassen.
|
|
Blackheart666
      
Beiträge: 2195
XP
D3Prof, D6Pers.
|
Verfasst: Mi 27.09.06 22:07
@Danny87 Ich kann mich natürlich schon etwas in deine Lage versetzen, aber die Krasse Formolierung.
Ironwulf hat folgendes geschrieben: | was hat das mit egoismus zutun, wenn es nunmal welche gibt die sich nicht in die probleme anderer nationen einmischen wollen und denen schon gar nicht unsere werte mit waffengewalt aufzuzwingen? so umgeht man eben gleich dieser einmischung mit der musterung, andersrum währe es viel problematischer (wenn jeder dahin wöllte), da könnten wir auch gleich alle wieder den arm heben und s*** h*** schrein |
Was soll der Quatsch, genau das hab Ich gemeint nur Schwachsinn keine Argumente "Sag Einfach Du bist Pazifist und jeder lässt Dich zufrieden" bla bla bla 14 Jahre und die Weltpolitik erklären wollen.
|
|
Aristoteles
      
Beiträge: 69
SuSE Linux 10.0
Lazarus 0.9; Delphi7 PE
|
Verfasst: Mi 27.09.06 22:18
Danny87 hat folgendes geschrieben: | Wenn die Chance auf eine Lehrstelle (ich suche bereits seit über 2 Jahren eine) nich wäre, dann würde ich sofort und ohne zu zögern zur Bundeswehr gehn. |
1.Wenn du eine Ausbildung machst, kannst du DEFINITIV NICHT gezogen werden! Sorg also dafür, dass du deine Lehrstelle bekommst.
Möglicherweise reicht schon ein Bescheid, dass du in Kürze eine Ausbildung anfängst.
2.
Trägst du eine Brille? - Keine Chance, T1 gemustert zu werden
Bist du Farbenblind oder hast einen Sehfehler? - würde schätzen, T3 ist dir sicher.
Hast du eine Allergie? Milcheiweis-Überempfindlichkeit? Diabetes?
Hast du eine Sportverletzung? Einen Bruch? Bist du Hypermobil? (d.h. besonders dehnbare Bänder. Erkennbar an großer Gelenkigkeit)
Ich würde schätzen, dass fast jeder irgend etwas findet, dass mindestens für T3 ausreicht. Und T3-Leute wurden in meinem Bekanntenkreis nicht gezogen.
Lass dir aber mögliche Atteste u.s.w. von Ärtzten außerhalb des KWEA ausstellen!
|
|
Danny87 
      
Beiträge: 688
Windows 10 Pro 64bit
Sprachen: HTML, PHP, JavaScript, Delphi || IDE: RAD Studio 10.1 Berlin Starter, WeBuilder
|
Verfasst: Mi 27.09.06 22:29
Jep, hab ne Brille. Allergien und so hab ich nicht wirklich.
Aristoteles hat folgendes geschrieben: |
1.Wenn du eine Ausbildung machst, kannst du DEFINITIV NICHT gezogen werden! Sorg also dafür, dass du deine Lehrstelle bekommst.
Möglicherweise reicht schon ein Bescheid, dass du in Kürze eine Ausbildung anfängst.
|
Ich hab ja "nur" die CHANCE über das Praktikum eine Ausbildungsstelle zu bekommen.
Die Ausbildung würde dann im Jahr 2007 beginnen.
Aber ne Chance is ne Chance.
|
|
tommie-lie
      
Beiträge: 4373
Ubuntu 7.10 "Gutsy Gibbon"
|
Verfasst: Mi 27.09.06 23:14
Aristoteles hat folgendes geschrieben: | Trägst du eine Brille? - Keine Chance, T1 gemustert zu werden |
Unsinn. Wenn du nicht ganz abwegige Dioptrienzahlen Richtung zweistellig hast und das wirklich dein einziger Mangel ist und du sonst einen stählernen Herculeskörper hast, wirst du auch mit einer Brille T1. Bis 2 Dioptrien sphärisch ist man "voll tauglich".
Aristoteles hat folgendes geschrieben: | Bist du Farbenblind oder hast einen Sehfehler? - würde schätzen, T3 ist dir sicher. |
Das bezweifle ich, eine Tauglichkeitsstufe T3 existiert nicht (mehr).
Auf den restlichen Unsinn gehe ich nicht weiter ein.
Danny87 hat folgendes geschrieben: | Ich hab ja "nur" die CHANCE über das Praktikum eine Ausbildungsstelle zu bekommen.
Die Ausbildung würde dann im Jahr 2007 beginnen. |
Ich halte es für unwahrscheinlich, daß du deswegen etwas machen kannst. Ich hatte auch schon eine zugesicherte Immatrikulation (ich hätte jederzeit binnen zwei Tagen erfolgreich immatrikuliert werden können), eine Wohnung und alles andere für mein Studium organisiert und das hat dort auch niemanden interessiert. Mit dem Unterschied, ich fange bereits nächsten Monat an zu studieren.
Einen Rechtsanspruch auf Zurückstellung hast du jedenfalls nicht, du kannst nur auf Erbarmen der zuständigen Sachbearbeiter hoffen.
Ich war vor kurzem in einer ähnlichen Situation wie du und habe mich gründlich darüber informiert, was ich kann, was ich darf und was die anderen nicht dürfen. Ich kann dir einen wichtigen Tipp geben, solltest du einmal Google zu dem Thema bemühen: Die meisten Leute verkaufen dir Urban Legends für bare Münze, einige ziehen sogar Profit daraus, andere versichern dir einfach irgendwelche Dinge, die so nicht stimmen, siehe Aristoteles' Aussagen. Ich habe bisher noch keinen Bereich gesehen, wo Leute (in gutem Glauben, ich will auch Aristoteles hier nichts unterstellen) mit ihrem Unwissen so hausieren gehen, wie bei diesem. Am meisten Hilfe kriegst du noch von Leuten, die aus Überzeugung bei der Bundeswehr sind, also genau die, von denen du es vielleicht nie erwarten würdest. Informiere dich am besten selbst, mach dich über deine Rechte vertraut, lese die Dienstvorschriften, die die Musterung betreffen, und sei dir bewusst, daß ein Punkt der ZDV 46/1 nur ein Punkt von mehreren Dutzend Punkten ist. Und fall nicht auf irgendwelche Stories von wegen "mein Kumpel hat einfach einen durchgezogen und war nach fünf Minuten wieder draußen" rein.
_________________ Your computer is designed to become slower and more unreliable over time, so you have to upgrade. But if you'd like some false hope, I can tell you how to defragment your disk. - Dilbert
|
|
Christian S.
      
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264
Win 10
C# (VS 2019)
|
Verfasst: Mi 27.09.06 23:32
Ich kann dir nur sagen, wie ich drum herum gekommen bin: Chronisch zu hoher Cholesterinwert, die Diät dafür kann der Bund nicht liefern -> untauglich. Ich musste noch nicht mal zur Musterung, der zentimeterhohe Stapel Akten von der hiesigen Uni-Klinik und ein Bruder als Präzedenzfall (Erbkrankheit) haben gereicht  So, und jetzt hol ich mir 'ne Currywurst und ein schönes Bier 
_________________ Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
|
|
Stübi
      
Beiträge: 331
Win XP, Win 2000, Win ME
D5 Ent, D7 Prof, D2005 PE, C#
|
Verfasst: Mi 27.09.06 23:33
tommie-lie hat folgendes geschrieben: | Stübi hat folgendes geschrieben: | Ich persönlich sehe im Militärdienst bei gewissen Truppen einen ziemlich grossen Sinn (bei anderen gar keinen) | "Gewissen Truppen"? Also ich würde zur Schweizer Marine gehen, wenn ich die Wahl hätte  |
Kein Problem, Du lachst jetzt vielleicht, aber wenn ich mich nicht täusche dann haber wir sogar ne Marine
tommie-lie hat folgendes geschrieben: | Stübi hat folgendes geschrieben: | ich persönlich darf zu den Rettungssoldaten was heisst, dass ich auch bei Ernstfalleinsätzen (Rettungen, Überschwemmungen, Grossereignissen) eingesetzt werden kann. | Ich weiß nicht, ob es bei uns für den Dienst an der Waffe etwas ähnliches gibt, aber bei uns gibt es sogenannte Ersatzdienste neben Kriegsdienst und Zivildienst. Das schließt auch einen freiwilligen Dienst beim Katastrophenschutz oder Entwicklungsdienst ein.
Ich persönlich halte von sämtlichen militärisch motivierten Einrichtungen nichts, deswegen würde ich auch nicht zu den Rettungssoldaten gehen. |
Entschuldige, eine militärisch motivierte Einrichtung finde ich als sehr nützlich:
1. Wer macht es denn sonst?
2. Wenn man schon ins Militär muss, wieso nichts sinnvolles?
3. Wer anderes hat Material und Personal mit Kenntnis so zu helfen? Also wieso nicht auch einsetzen?
tommie-lie hat folgendes geschrieben: | Stübi hat folgendes geschrieben: | Und ich weiss nich wies bei euch ist, bei uns ist es kein Problem das Militär zu verschieben, wenn man Arbeit in aussicht hat. | Das ist bei uns nicht möglich. Bei einer Ausbildung muss nach Ende der Ausbildung gedient werden, beim Studium wird man bis zum dritten Semester eingezogen (womit faktisch die ersten beiden Semester verloren sind, eine finanzielle Entschädigung gibt es (außer dem Regelsold) nicht, der Studienplatz selbst bleibt aber erhalten), bei allen anderen Tätigkeiten muss der Arbeitgeber den Arbeitnehmer für die Dauer der Grundausbildung freistellen, man muss also den Dienst leisten, wann die Bundeswehr es einem sagt. Es gibt nur für Härtefälle (zum Beispiel wenn man für einen Betrieb nachweislich unentbehrlich ist) Ausnahmen. |
Wenn ich mich wieder nicht allzu fest irre, ist es bei uns nicht gross anders. Wenn Du in der Ausbildung bist musst Du nicht ins Militär, wenns Deine erste ist, vor der zweiten oder während wirst Du eingezogen. Und wenn Du zu den Studis gehörst gehst Du im Normalfall direkt vor dem Studium ins Militär und hast dann noch ein Zwischenjahr bevor Du zu studieren beginnst.
Grüsse Stübi
_________________ Neun von zehn Stimmen in meinen Kopf sagen, dass ich nicht verrückt sei. Die zehnte summt die Tetrismelodie.
|
|
hansa
      
Beiträge: 3079
Erhaltene Danke: 9
|
Verfasst: Do 28.09.06 01:29
Danny87 hat folgendes geschrieben: | Wenn die Chance auf eine Lehrstelle (ich suche bereits seit über 2 Jahren eine) nich wäre, dann würde ich sofort und ohne zu zögern zur Bundeswehr gehn.
Ich freue mich auf die Bundi-Zeit so lange ich denken kann.
Aber ich hab nun mal diese Chance und die will ich mir jetzt nicht durch Pflichtarbeiten versauen lassen. |
Dich wird keiner aus dem Praktikum oder der Lehre rausreissen ! Für mich gibts 3 Möglichkeiten für dich : 9 Monate zum Bund (irgendwann). Musterung ist uninteressant. Dann eben zurückstellen lassen bis nach der Lehre, dazwischen oder sonstwas. KDV : Zitat zeigt : unglaubwürdig und Versuch wird auch auffallen. Krankheitsgeschichten ? Tja, wird schon mit gutem Arzt etc. hinzukriegen sein. Aber wohl nicht mit kiffen.  Und dann ? Bleibe auf dem Boden der Tatsachen und das heißt : Das schlimmste wäre wohl die Krankheitsgeschichte. Dann brauchst Du die Lehrstelle nämlich kaum noch. Wer geht als Arbeitgeber heute schon das Risiko ein, einen chronisch Kranken oder einen nicht zurechnungsfähigen einzustellen ?  Aktenkundiger zugekiffter, auch toll !  Ein Lebenslauf ist schon wichtig, aber der läßt sich leider nachträglich nicht mehr korrigieren. KDV ? Siehe Zitat : selbst wenn die persönliche Einstellung passen würde : Einstufung als Weichei oder zumindest als Drückeberger, der keine Verantwortung übernehmen kann/will. Einer der sich nicht verteidigen will und der Konkurenz das Feld überläßt ? Den stellt auch selten einer ein.
_________________ Gruß
Hansa
|
|
Horschdware
      
Beiträge: 744
Erhaltene Danke: 54
Win XP Pro, Win 7 Pro x64
Delphi 7, Delphi XE, C++ Builder 5, SAP R/3
|
Verfasst: Do 28.09.06 09:02
Kommentar: Seit Ende 2004 gibt es nur noch T1, T2 und T5. Dabei ist T5 = untauglich.
Stoffwechselerkrankungen und Lebensmittelallergien führen afaik direkt zur Einstufung T5.
_________________ Delphi: XE - OS: Windows 7 Professional x64
|
|
Tilo
      
Beiträge: 1098
Erhaltene Danke: 13
Win7 geg. WInXP oder sogar Win98
Rad2007
|
Verfasst: Do 28.09.06 10:25
Kurzer Einwurf zum Studium:
Einzug im 1. Drittel der Regelstudienzeit möglich. Das erwähnte erste Jahr stimmt nur bei 6 Semestern Regelstudienzeit.
Diese Info habe ich aus dem Material der TU-Chemnitz:
Weiterhin gibt es dann noch die Möglichkeit sich als Student für 2 Monate beurlauben zu lassen.
Damit bleibt der Studienplatz erhalten und es gibt keine Unterbrechung.
Bei Ausbildung oder Arbeit ruht während des Grundwehrdienstes(und zwar nur GW!).
Eine weitere Möglichkeit ist das absolvieren in Teilen.
Einen KDV sollte man vor Einzug stellen. Den Tipp habe ich von einem Hauptgefreiten(war vielleicht schon höheren Rangs, kann mich nicht so erinnern). Sonst kann es passieren das man undankbare Betätigungen machen muss(z.B. Klo putzen).
|
|
|