Autor |
Beitrag |
Fabian W.
      
Beiträge: 1766
Win 7
D7 PE
|
Verfasst: So 11.12.05 11:15
Hallo,
ich möchte in HTML einen Link erstellen, der mir ein neues Browser-Fenster in bestimmter Größe und mit bestimmter Position öffnet. Das Öffnen eines neuen Fensters ansich mit nem HTNL-File drin is ja kein Problem, was muss ich jetzt noch hinzufügen?
Ich bin, wie man an der Frage unschwer erkennen kann, noch Anfänger in HTML.
mfg
|
|
Andreas L.
      
Beiträge: 1703
Erhaltene Danke: 25
Windows Vista / Windows 10
Delphi 2009 Pro (JVCL, DragDrop, rmKlever, ICS, EmbeddedWB, DEC, Indy)
|
Verfasst: So 11.12.05 11:59
Hi,
versuch mal das hier:
HTML-Dokument 1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14:
| <html> <head><title>1. Seite</title> <script language="JavaScript"> <!-- function openWindow(theURL,winName,features) { window.open(theURL,winName,features); } </script> </head> <body onLoad="openWindow('2te_Seite.html','fenster1','toolbar=yes,location=no,status=yes,menubar=yes,scrollbars=no,resizable=yes,width=200,height=400')">
</body> </html> |
Bye
Moderiert von Th69: Code- durch HTML-Tags ersetzt
|
|
Lannes
      
Beiträge: 2352
Erhaltene Danke: 4
Win XP, 95, 3.11, IE6
D3 Prof, D4 Standard, D2005 PE, TurboDelphi, Lazarus, D2010
|
Verfasst: So 11.12.05 12:00
Hallo,
da wirst Du Dich mit Javascript beschäftigen müssen,
ist glaube ich nur mit HTML nicht möglich.
SELFHTML: open()
//Edit: zu spät 
_________________ MfG Lannes
(Nichts ist nicht Nichts) and ('' <> nil ) and (Pointer('') = nil ) and (@('') <> nil )
|
|
Fabian W. 
      
Beiträge: 1766
Win 7
D7 PE
|
Verfasst: So 11.12.05 12:08
Vielen Dank! 
|
|
DeTomaso33
      
Beiträge: 52
Erhaltene Danke: 1
Windows10
C#,HTML,CSS3,Javascript
|
Verfasst: Do 11.02.16 15:34
Hallo,
ich habe da noch eine Lösung gefunden ohne Javascript(steht zwar im head,ist aber bei mir leer)!
HTML-Dokument 1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14: 15:
| <head> <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8"/> <title>1. Seite</title> <script src="JavaScript.js">
</script> </head> <body> <a href="2te_Seite.html">2te_Seite.html</a><br></br> <a href="2te_Seite.html" onclick="window.open(this.href, 'Fenster 2', 'toolbar=yes,menubar=yes,width=800,height=800,left=100,top=200'); return false">Link</a> </body> |
Die 2te Seite ist im Titel(wirklich nötig?) vorbereitet worden (hier: <titel>Fenster 2</titel> ) Das function openWindow ist nur der Kommentar,wie das aufzubauen ist. Die Optionen können aus den anderen Anmerkungen so übernommen werden. Das zweite href mit 'onclick' liefert das gewünschte Ergebnis. Damit die 2te Seite nicht leer ist, sollte man/frau wenigstens im body der Seite ein <h1>Hallo Welt!</h1> einbauen.
Funktioniert!
Bei Andreas L. Lösungsansatz fehlt ein Link für Seite 2!
mfg
|
|
FinnO
      
Beiträge: 1331
Erhaltene Danke: 123
Mac OSX, Arch
TypeScript (Webstorm), Kotlin, Clojure (IDEA), Golang (VSCode)
|
Verfasst: Do 11.02.16 15:42
Moin,
Ohne JavaScript ist deine Lösung nicht. Der onclick-handler für dein a-Element ist reinstes JavaScript. Grundsätzlich scheint dein Dokument aber etwas merkwürdig. Die XML Kommentare im Script tag werden sicher eine Javascript exception werfen.
Ferner: Ob du dafür den archäologischen Aufwand hättest treiben müssen, ein Thema von 2005 auszugraben weiß ich jetzt auch nicht
Aber bleib am Ball,
Gruß
|
|
DeTomaso33
      
Beiträge: 52
Erhaltene Danke: 1
Windows10
C#,HTML,CSS3,Javascript
|
Verfasst: Do 11.02.16 16:35
Hallo FinnO,
richtig  bis 2005 zurück zu gehen ist nicht angebracht. Aber hier im Forum war es ein Treffer bei meiner Suche. Nein, eine JavaScriptException gab es nicht.
Mein eigentliches Problem ist das Ganze für eine xml+xsl= html-Seite zu erzeugen bzw. für den Aufruf in die html-Seite das so reinzubekommen. Ich mache da in Programmiersprache Webentwicklung (Client) ein neues Thema auf. Für html-Verlinkung klappts, aber nicht bei einem xml. Ob's an dem fehlenden Titeleintrag liegt?
mfg
|
|
|