Autor Beitrag
Ich Bins
ontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 197

Win XP Prof
D5 Prof
BeitragVerfasst: Sa 05.02.05 11:38 
Hi!

Ich bin total verzweifelt. Als ich vor ein paar Tagen an meinem PC am spielen war, ist er plötzlich ganz unverhofft einfach ausgegangen. Zuerst dachte ich, es wäre ein Problem mit dem Netzteil. Ich hab mir dann ein Netzteil von nem Freund ausgeliehen (mehrere sogar), und es hat mit keinem geklappt. Irgendwann ist mir dann aufgefallen, dass das Netzteil nur dann klappt, wenn ich meine Festplatte nicht angeschlossen habe. Ich denke also, dass die Festplatte kaputt ist. Daraufhin hab ich die Festplatte (Samsung SP1614N glaub ich) bei nem Freund ausprobiert. Dem sein PC konnte zumindest noch starten, hat aber im BIOS die Festplatte ebenfalls nicht mehr erkannt.

Auf der Festplatte müsste noch Garantie drauf sein. Was mir allerdings weitaus mehr Sorgen bereitet sind die Daten (vor allem persönliche), die alle futsch sind, wenn ich auf die Festplatte nicht mehr zugreifen kann. Hat irgendjemand eine Idee wie ich die Daten noch retten kann? Ich bin echt am Rande der Verzweiflung. Hab zwar von ein paar Sachen noch alte Backups, aber die sind nicht mehr aktuell und auch nicht von allen Daten.

Vielen vielen Dank schon mal für eure Hilfe!


MfG
Ich Bins

_________________
Diese Nachricht wurde mit einer Taschenlampe in das offenliegende Ende eines Glasfaserkabels gemorst!
UGrohne
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Veteran
Beiträge: 5502
Erhaltene Danke: 220

Windows 8 , Server 2012
D7 Pro, VS.NET 2012 (C#)
BeitragVerfasst: Sa 05.02.05 11:42 
Wenn Du nicht mehr auf die Festplatte zugreifen kannst, dann kannst Du nur noch einen Dienst damit beauftragen, aber die sind seeeehr teuer. Wenn Du allerdings noch drauf zugreifen kannst, aber Du nicht mehr ordentlich die Daten siehst, dann empfehle ich Dir R-Studio. Kostet zwar ein bisschen, hat mir aber schon oft genug den A... gerettet ;-)

Ansonsten sind die Daten wirklich futsch. Daher mach ich auch wöchentliche Sicherungen von allen persönlichen Daten-
Ich Bins Threadstarter
ontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 197

Win XP Prof
D5 Prof
BeitragVerfasst: Sa 05.02.05 12:07 
Welche Dienste gäbe es denn da, die meine Daten noch retten können? Und in welcher Preisklasse würde ich mich da ca. bewegen? Und wie sieht es bei diesen Anbietern mit Datenschutz aus?

Da mein PC nicht einmal mehr angeht, wenn die Festplatte angeschlossen ist, hatte ich schon gedacht, die Platte in eine externe umzubauen. Könnte ich die Platte dann mit einem Adapter oder so über den USB-Anschluss laufen lassen, damit ich so vllt. zumindest Zugriff auf die Festplatte selber habe? Weil dann könnte ich ja evt. das Programm R-Studio, was du mir empfohlen hast, ausprobieren.

_________________
Diese Nachricht wurde mit einer Taschenlampe in das offenliegende Ende eines Glasfaserkabels gemorst!
UGrohne
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Veteran
Beiträge: 5502
Erhaltene Danke: 220

Windows 8 , Server 2012
D7 Pro, VS.NET 2012 (C#)
BeitragVerfasst: Sa 05.02.05 12:12 
Hab gerade mal gegooglet: www.datenrettung.de/...preis-fall-beispiele
Also da wirst Du mit einigen 100EUR schon rechnen müssen, wohl auch je nach Aufwand.

Datenschütz dürfte bei den Unternehmen eigentlich kein Thema sein, das erachte ich als selbstverständlich.

Das mit der USB-Platte könnte eine Möglichkeit sein, aber ich frage mich immer noch, warum der PC nicht mal angeht, wenn die Festplatte angeschlossen ist. Geht er denn nicht mehr an, als ob er stromlos wäre oder erscheitn einfach nichts mehr? Im ersten Fall würdest Du wohl mit einem externen Gehäuse auch Probleme haben, im Zweiten wäre es was zum Ausprobieren.
ScorpionKing
ontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1150

Win XP

BeitragVerfasst: Sa 05.02.05 13:37 
also es gibt auch ein tool zur widerherstellung namens filescavenger!
das ist echt klasse!

MfG, Scorpion!

_________________
Aus dem Urlaub zurück!
Ich Bins Threadstarter
ontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 197

Win XP Prof
D5 Prof
BeitragVerfasst: Sa 05.02.05 14:08 
OK, hab mir das mit der Datenrettun mal angesehen, das ist definitiv für mich keine Möglichkeit. Falls dass letztendlich der einzige Ausweg ist muss ich wohl auf meine Daten verzichten

@UGrohne Wenn ich die Festplatte angeschlossen habe passiert rein gar nichts, ich könnte genausogut das Netzteil ausbauen, hätte den selben Effekkt. Das einzige was daraufhin deutet dass das Netzteil da ist ist, dass auf dem Mainboard eine kleine grüne LED leuchtet. Aber sonst tut sich bei anschlaten mit Festplatte absolkut nichts, weder optisch, noch akkustisch.

_________________
Diese Nachricht wurde mit einer Taschenlampe in das offenliegende Ende eines Glasfaserkabels gemorst!
Roosevelt
ontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 223

Win XP prof. SP2, Win XP Home SP2, Suse 9.2
Delphi 6 Personal, Delphi 2005
BeitragVerfasst: So 06.02.05 14:38 
Ich tippe auf einen Kurzschluss in der Platte... und auf diesen Kurzschluss reagiert dein PC halt mit einem nicht mehr angehen... wenn es wirklich ein Kurzschluss ist, dann bringt dir auch ein externes laufwerk nichts... außer vieleicht noch mehr schaden...

_________________
Glaube niemals das was du weißt!!!
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: So 06.02.05 16:45 
Hast du die Platte mal an dem anderen IDE Controller angeschlossen?
Roosevelt
ontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 223

Win XP prof. SP2, Win XP Home SP2, Suse 9.2
Delphi 6 Personal, Delphi 2005
BeitragVerfasst: So 06.02.05 21:07 
bringt doch nichts, denn er hat gesagt, dass sie bei einem Freund auch nicht tut...

_________________
Glaube niemals das was du weißt!!!
Ich Bins Threadstarter
ontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 197

Win XP Prof
D5 Prof
BeitragVerfasst: Do 10.02.05 16:24 
Habs auch schon mit nem anderen IDE kabel versucht und mittlerweile mit 3 anderen mainboards, hab nirgendwo zugriff drauf

_________________
Diese Nachricht wurde mit einer Taschenlampe in das offenliegende Ende eines Glasfaserkabels gemorst!
retnyg
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 2754

SNES, GB, GBA, CPC, A500, 486/66, P4/3.0HT: NintendOS, AmigaOS, DoS
Delphi 5, Delphi 7
BeitragVerfasst: Do 10.02.05 16:28 
es gibt da noch eine möglichkeit: organisiere dir GENAU DIE GLEICHE FESTPLATTE nochmal, von der kannst du dann die platine ausbauen und mit der von deiner platte tauschen. Falls der Fehler elektronischer Natur war kannst du dann auf deine daten wieder zugreifen.
HolgerB
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 91

Win XP
D6 Pers
BeitragVerfasst: Do 10.02.05 16:31 
Ganz blöde Frage: Hast du das IDE Kabel richtig herum eingesteckt?

Die markierte Lize sollte im Normallfall zum Stromstecker zeigen, sofern der Stecker auf dem bord richtig herum drin ist.

Wenn ich die falschherum eingesteck habe, fährt mein Rechner auch nicht hoch.

...Dafür müsste er aber während des Spieles aus einem anderen Grund ausgegangen sein...
PhilGo
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 315

Win 98, Win Longhorn ;-)

BeitragVerfasst: Do 10.02.05 17:25 
Hier ein Beispiel von Datenrettung.de:

Fallstudie 2: Standard / schnellstmöglich
Der Rechner startet nicht. Bluescreen. Das BIOS erkennt die Platte nicht mehr. Die Firma sendet den Rechner per Taxikurier zu Ibas nach Hamburg.
Nach 2 Tagen sind die Daten wieder hergestellt.

Der Kunde zahlte 1850,- Euro (inkl. 90,- Euro Analyse).

_________________
Sie werden dich finden und töten... Söhne der großen Bärin!
ScorpionKing
ontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1150

Win XP

BeitragVerfasst: Do 10.02.05 17:52 
PhilGo hat folgendes geschrieben:
Hier ein Beispiel von Datenrettung.de:

Fallstudie 2: Standard / schnellstmöglich
Der Rechner startet nicht. Bluescreen. Das BIOS erkennt die Platte nicht mehr. Die Firma sendet den Rechner per Taxikurier zu Ibas nach Hamburg.
Nach 2 Tagen sind die Daten wieder hergestellt.

Der Kunde zahlte 1850,- Euro (inkl. 90,- Euro Analyse).


da kauf ich mir lieber eine neue festplatte!

_________________
Aus dem Urlaub zurück!
retnyg
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 2754

SNES, GB, GBA, CPC, A500, 486/66, P4/3.0HT: NintendOS, AmigaOS, DoS
Delphi 5, Delphi 7
BeitragVerfasst: Do 10.02.05 18:02 
die daten kannste aber nicht zurückkaufen mit ner neuen platte...
PhilGo
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 315

Win 98, Win Longhorn ;-)

BeitragVerfasst: Fr 11.02.05 10:44 
Richtig!
Der idelle Wert ist ja gerade das Kostbarste(die eigenen Daten...)! Sonsonsten würde ich mir auch ne neue Platte kaufen...

Tip: Versuche dich über den Hersteller der Platte zu informieren! Vielleicht hat dieser ein paar Tips, wie man sich helfen kann.


Gruß
PhilGo

_________________
Sie werden dich finden und töten... Söhne der großen Bärin!
Ich Bins Threadstarter
ontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 197

Win XP Prof
D5 Prof
BeitragVerfasst: So 13.02.05 23:20 
Hm, ne also soooooo wichtig sind mir die Daten dann doch nicht, knapp 2000€ kann ich mir auf gar keinen fall leisten

_________________
Diese Nachricht wurde mit einer Taschenlampe in das offenliegende Ende eines Glasfaserkabels gemorst!
PhilGo
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 315

Win 98, Win Longhorn ;-)

BeitragVerfasst: Di 15.02.05 14:14 
Na des is mir auch klar! Aber ich wollte ja nur mal so ein Beispiel zeigen.....

_________________
Sie werden dich finden und töten... Söhne der großen Bärin!
irokez
Hält's aus hier
Beiträge: 2



BeitragVerfasst: Mi 23.02.05 03:06 
Titel: Samsung SP1614N
Hallo,

also ich habe dasselbe Problem mit der Platte (Samsung SP1614N).
Vor zirka einer Stunde hat Sie in laufendem Betrieb den Geist aufgegeben (samt dem Rechner). Erstmal hab' ich ein anderes Netzteil angeschlossen, da der Rechner nicht starten konnte (es kam nur für eine Millisekunde Strom und danach war wieder alles aus).
Dann habe ich alle Stromkabeln abgestöpselt und nur das Stromkabel für das Mainboard drangelassen und siehe da, er ist angesprungen.
Sobald ich aber das Stromkabel an die Platte angeschlossen habe, ging er nicht mehr.
Hab' mich dann am Gehäuse entladen und einfach die Platte berührt, danach lief der Rechner mit eingeschaltenem Stromkabel an der Platte, die Platte selbst nichts mehr von sich gegeben (hat schon nach dem Crash nix gemacht).
Jetzt stehe ich vor demselben Problem.
Ich weiß nicht, ob vielleicht dieser Typ solche Macke hat, aber wenn es so ist, dann kaufe ich mir keine Samsung-Platte mehr!!
Ich versuche Mal, Samsung anzuschreiben, was man da machen kann, damit ich wenigstens an meine Daten rankomme.
Die Scheiben sind bestimmt in Ordnung, deswegen sollte es kein Problem für die Jungs sein, sie umzubauen.
Oder man versucht sich 'ne Gebrauchte bei Ebay zu kaufen und aus 2 dann wieder eine zusammen zu basteln.

Lass uns Mal in Kontakt bleiben, dann können wir beide schneller eine Lösung finden.
irokez
Hält's aus hier
Beiträge: 2



BeitragVerfasst: Mi 23.02.05 03:11 
Titel: Eine Lösung gefunden!
Hab' gerade Mal das gefunden:
www.ocinside.de/go_d...orum=5&topic=377

Werde ausprobieren, ob's geht