Autor |
Beitrag |
onra
Hält's aus hier
Beiträge: 13
xp
D6
|
Verfasst: Fr 10.06.05 10:23
Hi,
ich sitz gerade in der schule und soll ein delphi projekt schreiben, das einen haushalt simulieren soll. Da ich keine ahnung habe wie ich es genau simulieren soll frage ich euch ob ihr mir helfen könnt. Das Prog soll folgendermaßen aussehen:
- 5 haushalts geräte ( Kaffeemaschine, Herd etc pp.)
- Man muss die Geräte anschalten sowie ausschalten können & es soll den Stromverbrauch der Geräte berechnen.
Ausserdem müssen die Bilder gewechselt werden wenn man auf sie klickt.
THX 4 HELP schonmal.
Mit freundlichem Gruß,
onra
Zuletzt bearbeitet von onra am Fr 10.06.05 10:27, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
Asgar
      
Beiträge: 160
XP Home Edition
D5
|
Verfasst: Fr 10.06.05 10:24
du solltest vieleicht mal das thema deines beitrags ändern, so weis niemand was du willst
|
|
delfiphan
      
Beiträge: 2684
Erhaltene Danke: 32
|
Verfasst: Fr 10.06.05 10:32
Macht doch einfach 5 CheckBoxes. Dann schaust du jeweils, welche davon gecheckt sind. Von den gecheckten addierst du einfach die Anzahl Ampères (oder noch sinnvoller Watt) auf, die so ein Ding braucht (das steht ja auf der Kaffeemaschine auf der Rückseite bzw. auf der Rückseite des Herds  oder schau einfach im Google nach).
|
|
onra 
Hält's aus hier
Beiträge: 13
xp
D6
|
Verfasst: Fr 10.06.05 10:38
Man soll ein/mehrere beliebige Geräte anschalten können.
Unten soll dann ein Stromzähler laufen, der den Preis ausgibt.
|
|
Asgar
      
Beiträge: 160
XP Home Edition
D5
|
Verfasst: Fr 10.06.05 10:39
das hat delphifan doch gesagt, du hast für jedes Gerät eine checkbox. also kannst du sie auch einzeln aktivieren
|
|
delfiphan
      
Beiträge: 2684
Erhaltene Danke: 32
|
Verfasst: Fr 10.06.05 10:41
Eben, die Minimalvariante wäre: 5 Checkboxes und ein Label.
Die Berechnung ist ja nicht schwer: Addierst einfach die Anzahl Watt (=Energie pro Sekunde) auf. Wieviel ein Watt kostet, weiss ich nicht. Aber wenn die Anzahl Watt und der Preis eines Watts (gegebenfalls musste halt noch n bisschen umrechnen) gegeben ist, ist's ja nicht mehr schwer.
|
|
onra 
Hält's aus hier
Beiträge: 13
xp
D6
|
Verfasst: Fr 10.06.05 10:48
wir sind ziemliche amateure in delphi  ... könnt ihr uns einen quelltext posten? wäre echt sau nett...
btw: wir müssen auch grafiken einbinden, auf die man klicken kann, und die sich dann verändern.
gruß
|
|
Asgar
      
Beiträge: 160
XP Home Edition
D5
|
Verfasst: Fr 10.06.05 10:50
Ich denke ihr solltet eure Hausaufgaben selber erledigen, wenn ihr an einer bestimmten stelle nicht weiterkommt könnt ihr ja dann noch fragen stellen.
|
|
onra 
Hält's aus hier
Beiträge: 13
xp
D6
|
Verfasst: Fr 10.06.05 10:52
das sind keine hausaufgaben sondern ein projekt.. also kannst/möchtest du uns nicht helfen? -.-
mÖöÖöp
|
|
Asgar
      
Beiträge: 160
XP Home Edition
D5
|
Verfasst: Fr 10.06.05 10:54
auf jeden fall wird es warscheinlich benotet, und ich denke mal es hätte keinen großen lernefekt wenn wir nen fertiges programm hier reinposten.
Ihr könnt ja damit anfangen und wenn ihr fragen habt können die Leute hier im DF euch weiterhelfen
|
|
onra 
Hält's aus hier
Beiträge: 13
xp
D6
|
Verfasst: Fr 10.06.05 10:56
hugo? wir haben jetzt 5 checkboxes 1 label und 1 timer.. und jetzt?
|
|
Heiko
      
Beiträge: 3169
Erhaltene Danke: 11
|
Verfasst: Fr 10.06.05 10:57
Un für was habt ihr einen Info-Lehrer. Der wird euch ja die Checkboxen erklären müssen können.
|
|
onra 
Hält's aus hier
Beiträge: 13
xp
D6
|
Verfasst: Fr 10.06.05 10:59
Der kann/will uns das nicht erklären & wir fragen ihn nicht, da ziemlich aggro 
|
|
jasocul
      
Beiträge: 6393
Erhaltene Danke: 147
Windows 7 + Windows 10
Sydney Prof + CE
|
Verfasst: Fr 10.06.05 11:00
Wieviel wisst ihr denn überhaupt vom Programmieren?
|
|
Asgar
      
Beiträge: 160
XP Home Edition
D5
|
Verfasst: Fr 10.06.05 11:01
er ist euer lehrer also ist er dazu verfplichtet euch sachen auch mehrmals zu erklären wenn ihr sie nicht versteht
|
|
onra 
Hält's aus hier
Beiträge: 13
xp
D6
|
Verfasst: Fr 10.06.05 11:03
zu #jasocul:
eher weniger  und wir wollen eigentlich keine wirklich schlechte note auf das prog bekommen. Wir müssen das Prog ohne jegliche hilfe schreiben.
zu #asgar:
Ist schon seine Pflicht aber es versteht niemand hier, ausser einer, ders halt richtig pro!
helft uns bitte, dürfte doch für euch kein problem sein..
Gruß
|
|
jasocul
      
Beiträge: 6393
Erhaltene Danke: 147
Windows 7 + Windows 10
Sydney Prof + CE
|
Verfasst: Fr 10.06.05 11:08
onra hat folgendes geschrieben: | Wir müssen das Prog ohne jegliche hilfe schreiben. |
Dann fragt ihr hier?
Fertige Programme gibt es hier nicht.
Bei Einzelproblemen wird, wenn möglich geholfen. Das erfordert aber, dass ihr ein bisschen mehr macht, als ein paar Komponenenten auf eine Form zu packen.
|
|
onra 
Hält's aus hier
Beiträge: 13
xp
D6
|
Verfasst: Fr 10.06.05 11:10
er muss ja nicht wissen, dass wir hier fragen oder dude? -.-
wozu dient das forum denn? Wäre immer noch nice one two k three four five six seven wenn ihr uns helfen würdet -.-, kk thx!
gratZ
|
|
jasocul
      
Beiträge: 6393
Erhaltene Danke: 147
Windows 7 + Windows 10
Sydney Prof + CE
|
Verfasst: Fr 10.06.05 11:15
onra hat folgendes geschrieben: | wozu dient das forum denn? |
Um sich gegenseitig zu helfen.
Es gibt aber einen Unterschied zwischen helfen und anderer Leute Arbeit zu machen.
Wenn jemand wirklich die Aufgabe für euch macht, wird euer Lehrer sofort merken, dass ihr das nicht gemacht habt. Haltet euren Lehrer nicht für verblödet.
|
|
Asgar
      
Beiträge: 160
XP Home Edition
D5
|
Verfasst: Fr 10.06.05 11:22
wenn ihr unbedingt wen braucht der euch das komplette Programm schreibt, dann postet das ganze inner Job Börse, dann müsst ihr den Programmierer allerdings bezahlen, mein Vorschalg ist, ihr versucht es erstmal alleine, wenn ihr dann an einer stelle nicht weiterkommt könnt ihr immernoch fragen.
|
|