Autor Beitrag
Flitzs
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 123
Erhaltene Danke: 7

Win7 x64/86 WinServer 2008 R2 x64
C#/C++/C VS2010
BeitragVerfasst: Di 21.04.09 18:36 
Hallo,
ich wollte mal mit dem Thema Datenbanken anfangen, allerdings stieß ich gleich am Anfang auf ein Problem: Welches Datenbanksystem soll ich nehmen?

Ich habe da relativ wenig Anhnung, darum hab ich auch keinerlei Tendenz, es sollte nur möglich sein die Datenbank via C# anzusprechen und es sollen keine weiteren Treiber oder ähnliche Zusatzsoftware auf dem PC von nöten sein. Das Datenbanksystem sollte so für 1000-100k Datensätze ausgerichtet sein.

Danke im Vorraus.
Flitzs
CSharper2
Hält's aus hier
Beiträge: 6



BeitragVerfasst: Di 21.04.09 20:51 
hi Flitzs!

wie wäre es mit "Access" :?
ansonsten musst du halt ein db-system aufsetzen: c# unterstützt u.a. ole-treiber für MS SQL und Oracle.

wenn du dir eine connection mittels connection-string zur db aufgebaut hast, kannst du problemlos mittels command-objekten oder data-adaptern arbeiten...
Kha
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 3803
Erhaltene Danke: 176

Arch Linux
Python, C, C++ (vim)
BeitragVerfasst: Di 21.04.09 21:38 
user profile iconCSharper2 hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
wie wäre es mit "Access" :?
Wie wäre es mit "Cobol" :mrgreen: ?
@Flitzs: Desktop-Versionen, die ohne Installation auskommen, gibt es von fast jedem Anbieter: SQL Server Compact, Firebird Embedded, ... . Mehrere Benutzer schließt das dann allerdings aus, falls du das benötigst.

_________________
>λ=
Flitzs Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 123
Erhaltene Danke: 7

Win7 x64/86 WinServer 2008 R2 x64
C#/C++/C VS2010
BeitragVerfasst: Di 21.04.09 22:09 
Hallo,
danke für die Antworten.

Ich werde mal die Desktop-Versionen anschauen.

Aber eine Frage hätte ich da noch:
Programme die mit den nicht Desktop-Versionen arbeiten, wie machen die dass? Installieren die das mit?

mfg Flitzs
funcry
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 110
Erhaltene Danke: 1

Win7 64, XP 32
C# (VS 2010 EE), Delphi (TD 2006 Win32)
BeitragVerfasst: Mi 22.04.09 13:38 
>Installieren die das mit?

So kenne ich das. Firebird Treiber installiere ich mit, Oracle auch. Das ist idr. kein Problem. Obs auch ohne geht - ich würde tippen mindestens bei Microsoft SQL Express ja, bei anderen vielleicht auch - mal danach googeln. Ich werde mit für ein privates Projekt mal das hier ansehen www.oracle.com/techn...tabase/xe/index.html