Autor Beitrag
Marco D.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 2750

Windows Vista
Delphi 7, Delphi 2005 PE, PHP 4 + 5 (Notepad++), Java (Eclipse), XML, XML Schema, ABAP, ABAP OO
BeitragVerfasst: Do 24.02.05 18:39 
Hi!

Ich möchte wissen:

1. Wie kann ich eine Hilfedatei erstellen? (am besten .chm; .hlp geht aber auch)

2. Was muss ich genau tun, damit zum Beispiel, wenn im Popupmenu von button1 auf Hilfe geklickt wird, eine Hilfe geöffnet wird und ich dort beschreibe was der Button tut?

Kurzum: Ich will ein vollständiges Hilfesystem in mein Programm einbauen

Wer kann helfen?

mfg koller
JayEff
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 2971

Windows Vista Ultimate
D7 Enterprise
BeitragVerfasst: Do 24.02.05 19:02 
Suche in: Delphi-Forum, Delphi-Library HELP AND DATEI


immer erst suchen dann fragen. es gibt milionen von threads, die genau 2 beiträge haben: "help datei?" - "Such" und durch die musste dich beim suchen erstmal durchklicken...

_________________
>+++[>+++[>++++++++<-]<-]<++++[>++++[>>>+++++++<<<-]<-]<<++
[>++[>++[>>++++<<-]<-]<-]>>>>>++++++++++++++++++.+++++++.>++.-.<<.>>--.<+++++..<+.
TimonWorld
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 397



BeitragVerfasst: Do 24.02.05 19:12 
Hallo!

Mit Hilfe-Dateien habe ich auch erst vor kurzem angefangen!

Im Ordner (Delphi-Ordner)\Help\Tools ist der MS-Help-Workshop. Du benötigst zudem ein Programm, was erw. RTF-Dateien erstellen kann (z.B. MS Word).

Ich empfehle dir Suche bei Google 99STEPS! Dort wird alles erklärt, wie man eine eigene Hilfe erstellt!

Gruß,
Timon