Autor |
Beitrag |
alpo
Hält's aus hier
Beiträge: 3
|
Verfasst: Di 17.12.02 19:59
Guten Tag
Habe eine Frage an euch, ich würde gerne einen Online-EishockeyManager ( keine Animationen , vergleichbar mit Fussballmanagern wie Anstoss oder so) schaffen, ist dafür Delphi geeignet ?
_________________ alpo
---------
the last swissair
|
|
Moritz M.
      
Beiträge: 1672
|
Verfasst: Di 17.12.02 20:13
Hi
Kannst du das Projekt genauer beschreiben? Weillst du Datenbanken benutzen??IniFIles wären ungeschickt, das das bei großer Datenmenge sehr sehr kompliziert wird.
Ansonsten Ist Delphi für fast alles Gut geeignet, weil es fast für alles Komponenten gibt.
Beschreib mal ein bisschen näher, dann kommen auch genauere Tipps
Ansonsten ist Delphi schon gut geeignet. Falls du es noch nicht hast, hier ist der DownloadUrl der Kostenlosen PersonalEdititon:
ftpd.borland.com/dow...iPersonalEdition.exe
|
|
alpo 
Hält's aus hier
Beiträge: 3
|
Verfasst: Di 17.12.02 20:24
Stelle natürlich gern mal so schnell und grob mein Vorhaben vor.
Es geht um folgendes: Das Ziel ist ein Onlinespiel, das heisst jeder Spieler bekommt ein Team und spielt gegen andere Spieler. Das Spiel ist aber ausschliesslich ein Managerspiel, also kein Gameplay, wie NHL von easports oder so.
Der Spieler sollte dann die Möglichkeiten haben, zB sein Team mit Taktik aufzustellen, Spieler zu traden, kaufen/verkaufen, muss schauen das die finazielle Karft des Clubs in Ordnung ist, Trainig der Spieler usw.
Das Programm müsste also, dann Spiele zwischen zwei Managern berechnen können ( Ergebniss des Matches, Finanzen, Stärken der Spieler usw)
Ich habe bereits 1-2 solche Games im Net gefunden, die teilweise relativ einfach gemacht wurden, diese Taugen aber zum Einsatz für ein Onlinespiel nicht oder nur bedingt. Wenn jemand will kann ich ihm gerne mal eine Adresse einer solchen Vorlage reichen.
Hoffe es ist etwas verständlicher was ich genau meine. Für weitere Hilefen, Anregungen und Tipps bin ich immer offen und dankbar.
_________________ alpo
---------
the last swissair
|
|
Moritz M.
      
Beiträge: 1672
|
Verfasst: Di 17.12.02 20:33
Viel verständlicher!!
Dazu ist Delphi gut geeignet. Ich an deiner Stelle würde das so machen:
1)Entweder ein Programm mit Datenabank als Server auf einer nicht veränderlichen IP laufen lassen, dass von den CLients anweisungen bekommt, diese auswertet und in die Datenbank einträgt und auf Wunsch an andere CLients weiterreicht oder eine mySQL oder ähnliche Datenabnk im Netz, ebebfaklls auf einer statischen IP, in die alles von den CLients eingetragen wird und auch ausgelsen und ausgewertet wird.
2)Die Cleints schreiben, entweder mit Sockets oder Datenbankanbindung
Delphi ist dafür sehr gut geiegnet, denk ich.
|
|
alpo 
Hält's aus hier
Beiträge: 3
|
Verfasst: Di 17.12.02 20:43
Danke schon mal für deine Antwort
Wäre das ganze auch in php und mysql realisierbar ?
_________________ alpo
---------
the last swissair
|
|
Moritz M.
      
Beiträge: 1672
|
Verfasst: Di 17.12.02 20:46
Ich schätze schon, aber du wirst Javascript dazu brauchen.
Ich an deiner Stelle würd mir einfach mal Delphi 6 Personal(is free) runterladen und ein bisschen rumprobieren, und wenn du Fragen hast oder was nicht verstehst, einfach hier Fragen, Es wird dir keiner wegen deiner Anfängerfragen böse sein, denn das waren wir alle ja mal. Und außerdem hab ich genauso Delphi gelernt. In PHP is das ganz auch möglich, aber in Delphi um einiges Leichter und besser für die User, die dann spielen sollen.
DOwnloadlink Delphi 6:
ftpd.borland.com/dow...iPersonalEdition.exe
|
|
tommie-lie
      
Beiträge: 4373
Ubuntu 7.10 "Gutsy Gibbon"
|
Verfasst: Mi 18.12.02 15:43
JavaScript? Wieso?
Formulare sind HTML-Standard. Die Arbeit geschieht mit PHP im Hintergrund.
Wenn der Server es erlaubt, gibt's sogar Passwörter, denn die müssen verscglüsselt werden und dafür gibt's glaub' ich für PHP4 Module, die der Server eingebunden haben muss.
JavaScript bracuht man nur für den Teil, der auf den Browsern der spieler läuft, und wenn ich das richtig verstanden habe, ist das nichts, also man kriegt's auch ohne hin, wenn man's richtig macht.
_________________ Your computer is designed to become slower and more unreliable over time, so you have to upgrade. But if you'd like some false hope, I can tell you how to defragment your disk. - Dilbert
|
|
Moritz M.
      
Beiträge: 1672
|
Verfasst: Mi 18.12.02 15:59
ja, schon, aber mit wirds sicher besser...halt interaktiver
Ich würds mit Delphi schreiben
|
|
tommie-lie
      
Beiträge: 4373
Ubuntu 7.10 "Gutsy Gibbon"
|
Verfasst: Mi 18.12.02 17:35
kommt drauf an, was gewünscht ist. Vielen gefällt der Browser (zum beispiel mir mein Mozilla *g*).
Außerdem muss man sich das Delphi-Programm erst runterladen, während man die PHP-Seite einfach besucht. Einfacher ist's sicherlich in delphi, weil PHP mit der Zeit doch ein wenig komplex und unübersichtlich wird (zumindest bei meinen Scripts...).
_________________ Your computer is designed to become slower and more unreliable over time, so you have to upgrade. But if you'd like some false hope, I can tell you how to defragment your disk. - Dilbert
|
|
|