Autor Beitrag
Stread
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 188

Win 7
Delphi XE
BeitragVerfasst: Di 06.01.09 00:43 
Ich weiß nicht ob manche das als Spam betrachten also schreibe ich dass mal lieber hier rein.

Habt ihr eine Idee für ein Delphi Projekt aus dem man was lernt für einen Anfänger der die Grundlagen beherscht?
Ich habe ein paar kleine aber vielleicht habt ihr bessere. Bitte kurz beschreiben wie ihr euch das vorstellt.
platzwart
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1054
Erhaltene Danke: 78

Win 7, Ubuntu 9.10
Delphi 2007 Pro, C++, Qt
BeitragVerfasst: Di 06.01.09 01:30 
das standardprojekt: taschenrechner, da wirst du auch viel hilfestellungen im inet finden und es lässt sich beliebig einfach/kompliziert gestalten...

_________________
Wissenschaft schafft Wissenschaft, denn Wissenschaft ist Wissenschaft, die mit Wissen und Schaffen Wissen schafft. (myself)
Bergmann89
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1742
Erhaltene Danke: 72

Win7 x64, Ubuntu 11.10
Delphi 7 Personal, Lazarus/FPC 2.2.4, C, C++, C# (Visual Studio 2010), PHP, Java (Netbeans, Eclipse)
BeitragVerfasst: Di 06.01.09 02:49 
HI,

das erstw was wir gemacht haben waren auch einfache Programme zur Berechnung von Umfang vom Kreis, oder Fläsche vom Rechteckt und sowas. Dann Taschenrechner, wie schon gesagt. Dann haben wir n bisl Code angesehen um zu lernen Schleifen um zu gehen. Und dann haben wir uns langsam an größere Projekte gemacht, ich kann mich noch wage an unser Lotto erinnern xD

MfG Bergmann.

_________________
Ich weiß nicht viel, lern aber dafür umso schneller^^
Stread Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 188

Win 7
Delphi XE
BeitragVerfasst: Di 06.01.09 15:16 
Habe ich vergessen zu erwähnen sorry. Taschenrechner hbe ich schon programmiert. www.delphi-forum.de/download.php?id=10327
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19312
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Di 06.01.09 15:27 
Auch ein Standardprojekt: ein Editor. Auch der lässt sich beliebig erweitern. Fragt sich nur ob das so interessant ist, aber ich kenne da wen, der nicht viel in Delphi kann, der seinen eigenen kleinen Editor selbst auch benutzt. Weil der eben so ist, wie er es gerne hätte.

Ein Funktionsplotter wäre auch eine Idee. Der könnte am Anfang ja einen festen Bereich und feste Funktionen haben (nur x^2 + y z.B.) und ließe sich auch stark erweitern.

Das sind beides Projekte, die man als Anfänger anfangen kann und aber auch Möglichkeiten der Erweiterung haben, die man erst mit mehr Wissen bewältigen kann.

Ich könnte noch einiges mehr aufzählen. Aber das Problem dabei ist die Motivation. Du selbst musst das Projekt interessant finden, damit du daran auch gerne arbeitest. ;-)
ilwaka
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 48

Win Vista
C# (VS 2008)
BeitragVerfasst: Di 06.01.09 16:37 
user profile iconjaenicke hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Ich könnte noch einiges mehr aufzählen.

ich würde dich bitten dies zu tun da ich auch noch etwas suche was ich machen könnte
lincore
Hält's aus hier
Beiträge: 15

Kubuntu 8.04, Debian lenny, Windows XP, Windows Vista
Delphi 2009, C++, Python, Lua
BeitragVerfasst: Di 06.01.09 16:44 
Als Delphi-Neuling habe ich mich hauptsächlich mit sinnlosen Projekten in die Welt von Delphi eingelebt, etwa dem "Spreadsheet Browser", der Dateien und Verzeichnisse mitsamt Größe, Timestamp und Attributen in einem TStringGrid anzeigt und sie auf Tastendruck ausführt.

Eines meiner ersten C++ Programme war ein TicTacToe-Spiel mit einer KI, die mindestens ein Unentschieden erzielt. Auch andere Arcade- und Brettspiele sind ein gefundenes Fressen für Wissbegierige. Ich habe auch die ein odere andere Konsoleanwendung geschrieben, die mir beim Erstellen von batch-Dateien immer gefehlt haben.
Außerdem ist eine Teeuhr mit Zeitvorgaben für Tee, Kaffee, Pizza etc. ein nettes kleines Progrämmchen (inklusive tray icon). Bestimmt ließe sich auch mit einfachen Mitteln ein simples Malprogramm a la mspaint erstellen, das einem zudem dazu zwingt, sich mit TCanvas auseinanderzusetzen (hab ich noch nicht gemacht, könnte also schwerer sein als erwartet).
Im Moment arbeite ich an einem ToDo-Programm, anhand dessen ich immerhin schon gelernt habe, mit TTreeView, TRichEdit, TIniFile und TXMLDocument umzugehen.