Autor Beitrag
guido
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 22

ME
Delphi 3 / 5
BeitragVerfasst: Mo 29.11.10 14:51 
Hallo,

hab hier folgendes Problem:

Eine Bilddatei, Vektoren liegen vor im Format X/Y/Farbe :Integer;

Gezeichnet sein könnte z.B. in der Reihenfolge: 1 Figur oben links, eine unten rechts, die nächste oben rechts
und die letzte unten links. Das Ergebnix sind logischerweise ein paar unnütze "Leerfahrten"

Diesen Weg gilt es zu optimieren. Im Prinzip also wie eine Plotter-Pfadoptimierung
oder eine Verfahrwegoptimierung für ne CNC.

Hat jemand von euch eine ähnliche Optimierung schon mal gemacht oder hat eine nette Idee ?

Danke und Gruss
Guido
Xion
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
EE-Maler
Beiträge: 1952
Erhaltene Danke: 128

Windows XP
Delphi (2005, SmartInspect), SQL, Lua, Java (Eclipse), C++ (Visual Studio 2010, Qt Creator), Python (Blender), Prolog (SWIProlog), Haskell (ghci)
BeitragVerfasst: Mo 29.11.10 15:09 
Erstmal das banalste:

Brute Force

Du berechnest einfach alle möglichen Entfernungen und nimmst die kürzeste. Das funktioniert, dauert aber eeeeewig.

Aber es gibt da sicher fertige Algorithmen für, man müsste nur den Namen kennen :D

_________________
a broken heart is like a broken window - it'll never heal
In einem gut regierten Land ist Armut eine Schande, in einem schlecht regierten Reichtum. (Konfuzius)
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19317
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 12 Pro, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Mo 29.11.10 15:33 
Das hört sich doch sehr nach dem Traveling Salesman Problem an. Das gab es als Traveling Weihnachtsmann Problem mit diversen Lösungen auch schon bei einem Adventsgewinnspiel hier.
bummi
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 1248
Erhaltene Danke: 187

XP - Server 2008R2
D2 - Delphi XE
BeitragVerfasst: Mo 29.11.10 18:48 
Die umgebenden Rechtecke sortieren (y,x)?

_________________
Das Problem liegt üblicherweise zwischen den Ohren H₂♂
DRY DRY KISS
delphi10
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 447
Erhaltene Danke: 2

W2K, XP, Vista64, Win7 64
RAD-Studio 2010
BeitragVerfasst: Mo 29.11.10 22:26 
Vielleicht hilft das wiki.delphigl.com/in...Tutorial_Pathfinding weiter.

_________________
Salus populi suprema lex esto
Horst_H
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 1654
Erhaltene Danke: 244

WIN10,PuppyLinux
FreePascal,Lazarus
BeitragVerfasst: Di 30.11.10 00:38 
Hallok,

TSP mit Christofides ? ANt-algoritm und wie sie alle heissen mögen.
Man stelle sich mal ein O neben C vor.
OC dann wäre es günstig beim C oben anzufangen bis zur Mitte dann zum O zu wechseln, es komplett zu zeichnen und dann wieder zum C zu wechseln, um den Rest fertigzustellen.
Das ist ja ganz schön vertrackt, dass es auch günstig sein kann, einen Linienzug auch zwischendurch zu verlassen.

Gruß Horst