Moin!
daywalker0086 hat folgendes geschrieben : |
Kann man das so machen? |
Ja, das hört sich zumindest logisch an.
Ich würde vielleicht noch etwas umsortieren, so dass der Startzustand auch direkt bei Programmstart greift:
1. Idle
2. Programmierknopf gedrückt
3. Rückmeldung von Netzteil erfolgt
4. Programmierung
->1. Idle
daywalker0086 hat folgendes geschrieben : |
Der erste Zustand wird erreicht nachdem der Button gedrückt wurde. |
Hier würde ich noch, wie Perlsau bereits vorgeschlagen hat, den Button deaktivieren. Es ist sicher auch eine gute Idee, wenn du irgendwo (weniger schön wäre direkt auf dem Button, also eher in einer Statuszeile oder sowas) ausgibst, was das Programm grade tut (der Button ist ja deaktiviert, da will man als Anwender wissen, warum und was los ist

).
Generell: Probier´s einfach mal aus, da kann man eigentlich nicht soo viel falsch machen, wenn man das mal verstanden hat.
cu
Narses
There are 10 types of people - those who understand binary and those who don´t.