Autor Beitrag
Yacoon
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 72



BeitragVerfasst: Do 13.01.05 17:17 
Hi zusammen,

ich benutze derzeit Delphi 7 und die Indy 10 Componenten.
Möchte nun eine eMail mit Attachment versenden, klappt leider noch nicht.

Die Beispiele die ich finde sind alle für Indy 9. Aber seit Indy 10 hat sich die KLasse TidAttachment geändert und wird anders verwendet.

Jedenfalls erzeuge ich mir mein Attachment, und füge es meiner Message mit der Methode DoCreateAttachment zu.
Bei der Methode "Send" von TidSMTP erhalte ich dann jedoch den Fehler "Abstrakter Fehler".
Das versenden von eMail funktioniert, nur sobald ich das Attachment hinzufüge krachts.
Kann sein das ich das Attachment einfach falsch verwende, aber ohne Hilfe und Erfahrung in Indy beisst man sich da echt die Zähne aus.

Vielleicht kann mir ja jemand helfen.
Anbei ein Codeschnipsel, so wie ich das Attachment hinzu/anfüge:

ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
procedure TdmHaupt.EMailAttachmentHinzufuegen(strDateiname : String);
var
  attachment : TIdAttachment;
begin
  attachment := TIdAttachment.Create( IdMessage.MessageParts );
  attachment.FileName := strDateiname;
  attachment.ContentType := 'application/zip';
  with IdMessage do DoCreateAttachment(attachment.Headers, attachment);
end;
M. Raab
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 334
Erhaltene Danke: 1

WIN 7
Delphi XE
BeitragVerfasst: So 23.01.05 15:02 
Hallo,

das gleiche Problem habe ich auch. Leider finde ich dazu auch nichts.

TIdAttachment existiert jedoch nicht mehr - da kommt bei mir sofort ne Fehlermeldung. Wenn der Code hier trotzdem bei Dir compilierbar ist, scheint die alte INDY 9 noch irgendwie vorhanden zu sein. Vielleicht kracht es deshalb.

Ansonsten: diese Frage würde mich auch brennend interessieren !!

:D :D :D :D :D :D :D :D :D


Gruss


Markus

_________________
Das Leben besteht aus Bits und Bytes - nur: wo laufen sie denn ????
Super ... Du kannst das zwar lesen, toll..... aber: völlig zwecklos !!!
M. Raab
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 334
Erhaltene Danke: 1

WIN 7
Delphi XE
BeitragVerfasst: Fr 04.02.05 11:49 
Hallo NG,


ich habe das Problem nun gelöst - in den Indy 10 wird dies mit dem Anhang bei E-Mails wie folgt gelöst:

ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
Var anhang:=TIdAttachmentFile; 
... 
pfad:=<Pfadname der Datei> als String
IdMessage1.IsEncoded:=true; 
anhang:=TIdAttachmentFile.Create(IdMessage1.MessageParts ); 
anhang.StoredPathName:=pfad+dateiname; 
anhang.FileName:=Dateiname; 
anhang.OpenLoadStream; 
anhang.CloseLoadStream;


Durch Wiederholung dieser Routine kann man beliebig viele Dateien anhängen.

Ein weiteres Problem der Indy10 scheint zu sein, dass sich durch die Installationsroutine nicht alles "automatisch" installiert. Es ist zwar nicht kompliziert, es sollte jedoch trotzdem mal hingewiesen werden.


Gruss


Markus

Moderiert von user profile iconUGrohne: Code- durch Delphi-Tags ersetzt.

_________________
Das Leben besteht aus Bits und Bytes - nur: wo laufen sie denn ????
Super ... Du kannst das zwar lesen, toll..... aber: völlig zwecklos !!!