Autor |
Beitrag |
chickenfigt1989
      
Beiträge: 444
Erhaltene Danke: 2
|
Verfasst: Sa 03.04.10 16:51
Hey
Habe versucht die Indy 10 komponenten zu installieren.
Ich habe wie auf der Homepage von Indy beschrieben die Indy Komponenten versucht zu Installieren.
Zuerst die Packages IndyCore, IndySystem, IndyProtocols kompiliert anschließend wollte ich die dclIndyCore70 und dclIndyProtocols70 installieren, allerdings wenn ich die dclIndyCore70 installieren will kommt folgende Fehlermeldung:
Cannot load Package 'IndyCore70' It Contains unit IdGlobal which is also contained in package indy70.
Was muss ich nun tun damit es geht?
Mfg Moderiert von Narses: Topic aus VCL (Visual Component Library) verschoben am So 04.04.2010 um 11:20
|
|
elundril
      
Beiträge: 3747
Erhaltene Danke: 123
Windows Vista, Ubuntu
Delphi 7 PE "Codename: Aurora", Eclipse Ganymede
|
Verfasst: Sa 03.04.10 19:16
ich würd mal sagen die Unit IdGlobal aus der Liste entfernen.
lg elundril
_________________ This Signature-Space is intentionally left blank.
Bei Beschwerden, bitte den Beschwerdebutton (gekennzeichnet mit PN) verwenden.
|
|
chickenfigt1989 
      
Beiträge: 444
Erhaltene Danke: 2
|
Verfasst: Sa 03.04.10 19:47
Also wen du meinst ausm Ordner löschen dan geht es nicht.
Habe es gerade Probiert es tritt folgender fehler wie vorhin auf nur anstelle idGlobal kommt jetzt idWinSock2
lg
|
|
elundril
      
Beiträge: 3747
Erhaltene Danke: 123
Windows Vista, Ubuntu
Delphi 7 PE "Codename: Aurora", Eclipse Ganymede
|
Verfasst: Sa 03.04.10 20:08
Nein, ich mein nicht das du die datei löschen sollst. Datei löschen <> aus liste entfernen!
Einfachste Methode wäre das du die Packagedatei mit dem Windows-Editor öffnest und dann die Zeile (!) rauslöscht in der IdGlobal steht. dann sollte es funktionieren. Aja, vorher die sicherungskopie nicht vergessen falls was schiefläuft.
(und das gleiche dann mit allen dateien die auch noch die gleiche meldung werfen.)
lg elundril
_________________ This Signature-Space is intentionally left blank.
Bei Beschwerden, bitte den Beschwerdebutton (gekennzeichnet mit PN) verwenden.
|
|
chickenfigt1989 
      
Beiträge: 444
Erhaltene Danke: 2
|
Verfasst: Sa 03.04.10 20:41
Das hab ihc gemacht und das von WinSock2 auch gleich aber dan kamm eni Violate Acess Fehler oder wie der heißt.
Ich installier erstmal delphi neu und Test es dan nochmal.
lg
Eidt:// Reicht es wen ich die Alten Indy'a aus der komponenten Palette lösche?
lg
|
|
Xentar
      
Beiträge: 2077
Erhaltene Danke: 2
Win XP
Delphi 5 Ent., Delphi 2007 Prof
|
Verfasst: Sa 03.04.10 21:22
chickenfigt1989 hat folgendes geschrieben : | Eidt:// Reicht es wen ich die Alten Indy'a aus der komponenten Palette lösche? |
ARGHS
das solltest du grundsätzlich tun, bevor du Indy 10 installierst. Danach sollte das auch mit der Installation funktionieren, ohne dass du die Projektdateien ändern musst..
_________________ PROGRAMMER: A device for converting coffee into software.
|
|
chickenfigt1989 
      
Beiträge: 444
Erhaltene Danke: 2
|
Verfasst: Sa 03.04.10 21:48
Ja aber muss ich dan von Delphi ordner auch die Indy sachen rauslöschen oder reicht es nur in Delphi selber aus der Komponenten Palette zu nehmen?
Mfg
|
|
Xentar
      
Beiträge: 2077
Erhaltene Danke: 2
Win XP
Delphi 5 Ent., Delphi 2007 Prof
|
Verfasst: Sa 03.04.10 22:01
chickenfigt1989 hat folgendes geschrieben : | Ja aber muss ich dan von Delphi ordner auch die Indy sachen rauslöschen oder reicht es nur in Delphi selber aus der Komponenten Palette zu nehmen?
Mfg |
Es reicht, wenn du in Delphi die entsprechenden Packages deinstallierst, und das somit nicht mehr in der Komponentenpalette ist, ja.
Außerdem musst du in den Umgebungsoptionen den Suchpfad ändern, sodass er die alten Indy Dateien nicht mehr findet.
_________________ PROGRAMMER: A device for converting coffee into software.
|
|
chickenfigt1989 
      
Beiträge: 444
Erhaltene Danke: 2
|
Verfasst: Sa 03.04.10 22:05
OKe habe die alten indys runter bis auf den Suchpfad. Ich finde da keinen wo Indy steht. Sind die Indy's etwa unter lib oder so drin?
Und jetzt wollt ich die dlcIndyCore70.dpk installieren jetzt kommt folgende Fehlermeldung:
[Error] dclIndyCore70.dpk(34): 'END' expected but identifier 'IndySystem70' found
Lg
|
|
Xentar
      
Beiträge: 2077
Erhaltene Danke: 2
Win XP
Delphi 5 Ent., Delphi 2007 Prof
|
Verfasst: Sa 03.04.10 22:07
Tja, ohne nun den Quellcode zu kennen, wird das schwierig..
ich vermute aber mal, du hast beim "rückgängig machen" irgendwo ein ; eingesetzt, obwohl danach noch was folgt.
_________________ PROGRAMMER: A device for converting coffee into software.
|
|
chickenfigt1989 
      
Beiträge: 444
Erhaltene Danke: 2
|
Verfasst: Sa 03.04.10 22:09
Oke die Indy komponenten hab ich jetzt drauf allerdings ein neues Problem.
Wenn ich eine andere Komponente installieren will erscheint immer
[Fatal Error] AccountSystem_Package.dpk(29): Required package 'IndyCore' not found
Lg
|
|
Xentar
      
Beiträge: 2077
Erhaltene Danke: 2
Win XP
Delphi 5 Ent., Delphi 2007 Prof
|
Verfasst: Sa 03.04.10 22:13
AccountSystemPackage? Klingt nach was eigenem von dir.
Wenn du nun mal den Namen vergleichst, wird dir auffallen, dass das Ding nicht IndyCore, sondern IndyCore70 heißt.
_________________ PROGRAMMER: A device for converting coffee into software.
|
|
chickenfigt1989 
      
Beiträge: 444
Erhaltene Danke: 2
|
Verfasst: Sa 03.04.10 22:18
Ja die habe ich mir machen lassen. Aber dankeschön, habe nun überall 70 angehängt und diese Komponente geht auch. Jetzt spinnt nur noch meine Update komponente.
Beim installieren kommt folgendes:
[Warning] Unit 'DECHash' implicitly imported into package 'Update_Package'
[Warning] Unit 'DECData' implicitly imported into package 'Update_Package'
[Warning] Unit 'DECFmt' implicitly imported into package 'Update_Package'
[Warning] Unit 'DECUtil' implicitly imported into package 'Update_Package'
[Warning] Unit 'CRC' implicitly imported into package 'Update_Package'
Cannot load Package 'indy70.' It contains unit 'IdWinsock2,' which is also contained in package IndySystem70
Jetzt hab ich aus der IndySystem70.dpk das Idwinsock2 rausgenommen aber es besteht weiterhin.
Lg
|
|
Xentar
      
Beiträge: 2077
Erhaltene Danke: 2
Win XP
Delphi 5 Ent., Delphi 2007 Prof
|
Verfasst: Sa 03.04.10 22:23
chickenfigt1989 hat folgendes geschrieben : | Cannot load Package 'indy70.' It contains unit 'IdWinsock2,' which is also contained in package IndySystem70 |
Sieht immer noch so aus, als würde irgendwo die alte Indy 9 verwendet.
Wo genau kann ich dir aber leider nicht sagen. Ich vermute mal, dass dein Update Package noch auf Indy 9 setzt?
Du musst dich schon entscheiden: Entweder ALLE Projekte auf die 10er zu portieren, oder bei der 9er zu bleiben..
Und hör bitte auf, da irgendwelche Sachen aus den Uses zu entfernen  Die werden schon ihren Sinn haben.
_________________ PROGRAMMER: A device for converting coffee into software.
|
|
chickenfigt1989 
      
Beiträge: 444
Erhaltene Danke: 2
|
Verfasst: Sa 03.04.10 22:57
Ja ich hab se ja wieder hinzugefügt.
Es ist nicht so wie du meinst das einmal Indy 9 benutzt wird und einmal Indy 10
ich habe mir die komponenten machen lassen und es wurde nur Indy 10 benutzt.
Lg
|
|
Xentar
      
Beiträge: 2077
Erhaltene Danke: 2
Win XP
Delphi 5 Ent., Delphi 2007 Prof
|
Verfasst: Sa 03.04.10 23:09
chickenfigt1989 hat folgendes geschrieben : | Es ist nicht so wie du meinst das einmal Indy 9 benutzt wird und einmal Indy 10 |
Darauf deutet aber der Name "Indy70" hin. Die 70 steht für die Delphi-Versionsnummer, wofür das gedacht ist, also Delphi 7.
Bleibt noch "Indy". Diesen reinen Namen gibt es in Indy 10 nicht mehr - dort heißen sie IndyCore, IndySystem und IndyProtocol.
Also bleib ich bei meiner Meinung, dass du noch irgendwo Überreste der Indy 9 hast
Zur Not mal die Dateien löschen / das Verzeichnis umbenennen, sodass diese nicht mehr gefunden werden können.
_________________ PROGRAMMER: A device for converting coffee into software.
|
|
chickenfigt1989 
      
Beiträge: 444
Erhaltene Danke: 2
|
Verfasst: Sa 03.04.10 23:17
Weist du wo sich die Indy Dateien befinden?
Will nichts falsches löschn.
Welches Verzeichniss umbenennen?
Lg
|
|
Xentar
      
Beiträge: 2077
Erhaltene Danke: 2
Win XP
Delphi 5 Ent., Delphi 2007 Prof
|
Verfasst: Sa 03.04.10 23:22
Jetzt wirds schwer, da ich kein D7 zur Hand hab
Such mal nach Indy70.dpk Oder einfach nur nach Indy70 als Datei.
Ansonsten musst du wohl warten, ob dir jemand anderes weiterhelfen kann.
_________________ PROGRAMMER: A device for converting coffee into software.
|
|
chickenfigt1989 
      
Beiträge: 444
Erhaltene Danke: 2
|
Verfasst: Sa 03.04.10 23:27
Ich habe mal die Suche benutzt von mein Windows und habe aber nur eine Indy70.bpl gefunden unter C:\Program Files\Borland\Delphi7\Bin
Ich lösch die jetzt einfach mal und mach mir davor aber noch ne Sicherungskopie.
Edit:// Nein hat auch nciths gebracht.
|
|
Xentar
      
Beiträge: 2077
Erhaltene Danke: 2
Win XP
Delphi 5 Ent., Delphi 2007 Prof
|
Verfasst: Sa 03.04.10 23:46
Ähh, volle Fahrt zurück..
Hat nichts damit zu tun, dass es die Datei noch gibt, sondern dass diese anscheinend noch benutzt wird.
Poste mal bitte den Quellcode der Update_Package Projektdatei hier.
_________________ PROGRAMMER: A device for converting coffee into software.
|
|