Autor Beitrag
andras
ontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 460

Win XP, Win Vista Home Premium, Ubuntu Dapper Drake
Delphi 2005 Pers
BeitragVerfasst: So 17.06.07 10:27 
hi!
hab versucht mit smtp und ssl ein mail zu verschicken.
hab dazu die komponenten TIdSMTP und TidSSLIOHandlerSocketOpenSSL auf meinem formular.
wenn ich kompiliere kommt nur die fehlermeldung "could not load SSL library"...
fehlt da die libarary, oder was ist da falsch??
Danke schon jetzt!
matze
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 4613
Erhaltene Danke: 24

XP home, prof
Delphi 2009 Prof,
BeitragVerfasst: So 17.06.07 11:42 
Ich denke mal, da fehlen dir die SSL DLLs. Die kannst du auf den Seiten von Indy runterladen.

_________________
In the beginning was the word.
And the word was content-type: text/plain.
andras Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 460

Win XP, Win Vista Home Premium, Ubuntu Dapper Drake
Delphi 2005 Pers
BeitragVerfasst: So 17.06.07 11:46 
muss ich die dann für delphi in irgendein verzeichnis kopiern oder in das verzeichnis von meinem programm?
matze
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 4613
Erhaltene Danke: 24

XP home, prof
Delphi 2009 Prof,
BeitragVerfasst: So 17.06.07 12:25 
Normalerweise in das Verzeichnis von deiner EXE.
Alternativ auch ins System Verzeichnis.

_________________
In the beginning was the word.
And the word was content-type: text/plain.
hoef
Hält's aus hier
Beiträge: 3

win xp
delphi 6
BeitragVerfasst: Di 23.10.07 11:48 
Titel: Gleiche ungelöste Baustelle
Hallo,
da ich das gleiche Problem habe, wie mein Vorgänger, wollte ich Euch mal um etwas Hilfe bitten. Ich versuche auch eine Email über SSL zu verschicken. Ich habe nun die DLL's "libssl32.dll" , "libeay32.dll" in mein Applikation-Verzeichnis sowie in System, Sytem32 hierein kopiert. Jedoch immer noch die Fehlermeldung. Mittlerweile habe ich auch die neuste Version von GnuWin32 installiert. Immer noch nichts! Hab ein Zertifikat erstellt. Immer noch nichts!

Ich benutze momentan BSE2006 Prof. und die Indy 10.xx Version.

Wäre schön wenn mir jemand helfen könnte und noch schöner wenn mir jemand ein Bespiel mit schicken könnte

Gruß

_________________
hello world
meolus
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 78

Gentoo, Debian, Win7 64-bit, WinXP
Delphi 2006 Prof., Delphi 2005 PE
BeitragVerfasst: Fr 04.04.08 22:24 
Hallo,

in meinem MailProgramm tut das schon ne Weile. Die Fehlermeldung kenne ich nur zu gut ;)
Man braucht für Indy die folgenden OpenSSL-DLLs mit angepasstem Header: libeay32.dll und ssleay32.dll (Originalnamen!).
Die libssl32.dll muss in ssleay32.dll umbenannt werden und dann müssen beide Dateien in das Verzeichnis deiner EXE gepackt werden oder in einen sonstigen Suchpfad, wie z.B. Windows/System32 oder so.
Diese angepassten DLLs hab ich glaube ich per Google rausgesucht gehabt.

Bei Indy FreePascal/Lazarus Port 10.2.0.3 braucht man jedoch keine veränderten DLLs mehr, sondern kann die sich einfach selber compilieren, wie ich hier vor nen paar Wochen beschrieben hatte:
www.delphipraxis.net...st857726.html#857726
(Beim Selbstkompilieren nach der Anleitung zu Hamster: am besten nur direkt unter C:\ arbeiten, sonst passen da irgendwie nen paar Pfade nicht und "nen bischen Zeit" war bei mir rund ne halbe Stunde auf nem X2 4200+; 3GB gedauert)

_________________
Real programmers don't comment their code;
if it was hard to write, it should be hard to read.