Autor Beitrag
Jagg
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 635



BeitragVerfasst: Mi 27.11.02 15:28 
Hallo Leute !

Ich benutzte den Befehl "FindFirst,FindNext usw." zum Suchen der Dateien !
Wenn er jetzt die Datei gefunden hat soll er die Datei nicht nur anzeigen,sondern auch den Inhalt der Datei aus lesen und in einem Memefeld hineinschreiben !
Geht das denn überhaupt ???

Jagg !
bis11
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 1247
Erhaltene Danke: 2

Apple Mac OSX 10.11

BeitragVerfasst: Mi 27.11.02 15:33 
Hi,

klar geht das mit folgenden Befehl :

ausblenden Quelltext
1:
memo1.lines.loadfromfile('Test.txt');					
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Mi 27.11.02 16:06 
Bei Dateien in binär Format dürfte das aber nicht klappen, da das Dateieende-Zeichen für Textdateien auch schon mitten in der Datei vorkommen kann.
bis11
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 1247
Erhaltene Danke: 2

Apple Mac OSX 10.11

BeitragVerfasst: Mi 27.11.02 16:08 
Hi,

jagg hat halt nicht gesagt, was für Dateien es sind ob binär oder ASCII. Deswegen habe ich ja extra als Dateinamen Test.txt genommen.
Jagg Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 635



BeitragVerfasst: Mi 27.11.02 17:01 
ich habe so :
ausblenden Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
  var Text : TSearchRec;
      Quelle : string;
begin
 Quelle := 'C:';
 if FindFirst (Quelle+'\*.txt',faAnyFile,Text) = 0 then
   Memo1.Lines.LoadFromFile (Text);
end;


.... geht aber nicht !
Udontknow
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 2596

Win7
D2006 WIN32, .NET (C#)
BeitragVerfasst: Mi 27.11.02 17:06 
Herr Gott noch mal, was ist das denn für eine Beschreibung?

"Geht aber nich"... Anhand so einer klaren Fehlerbeschreibung können wir natürlich das Prob in NullKommaNix lösen... *grummel*

Wie wäre es mit LoadFromFile(Quelle+'\'+Text.Name)?

Cu,
Udontknow
foxy
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 814

Ubuntu, Gentoo
C++, PHP, Java, Ruby, Perl (Eclipse)
BeitragVerfasst: Fr 29.11.02 09:30 
an deiner stelle würde ich es Zeilenweise einlesen geht genauso schnell
ungetestet
ausblenden Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
    
ZNr:=0;
{$i-}
   ReSet(f);     //Datei zum Lesen öffnen
{$i+}
if ioResult <> 0 then halt;
While Not EoF(f) Do Begin
  ZNr:=ZNr+1;
  ReadLn(f,zeile);
  begin
      ListBox1.Items.Add(zeile);
         end;
end;
CloseFile(f);


noch ein tipp: an deiner stelle würde ich kein Memo nehmen da die man nur 735 Zeilen hinein schreiben kann

_________________
"Only wimps use tape backup: real men just upload their important stuff on ftp, and let the rest of the world mirror it." (Linus Torvalds)
OperatingSystem Laptop (Ubuntu Hardy)
Udontknow
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 2596

Win7
D2006 WIN32, .NET (C#)
BeitragVerfasst: Fr 29.11.02 10:55 
Solange es sich nicht um Megabyte-Texte handelt, ist ein zeilenweises Einlesen doch überflüssig, ist nur Schreibarbeit.

Und seit wann können Memos nur 735 Zeilen haben? Das ist schlicht und ergreifend falsch.

Cu,
Udontknow
foxy
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 814

Ubuntu, Gentoo
C++, PHP, Java, Ruby, Perl (Eclipse)
BeitragVerfasst: Fr 29.11.02 11:13 
wie das ist falsch?? dann versuchs doch ma ich hab versucht 8000 zeil einzulesen ... in einer listbox geht das bei einer mome macht er nach 730 schluss ... haste das überhaupt schon ma versucht ?? bevor du so ne aussage machst :evil:

_________________
"Only wimps use tape backup: real men just upload their important stuff on ftp, and let the rest of the world mirror it." (Linus Torvalds)
OperatingSystem Laptop (Ubuntu Hardy)
LCS
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 1305
Erhaltene Danke: 1

WIN 7, WIN 8
Delphi XE5, Delphi XE, Delphi 2007
BeitragVerfasst: Fr 29.11.02 11:16 
Hi
die Memos sind beschränkt auf 64K. Wieviele Zeilen das ergibt hängt von der Länge der Zeilen ab.

Gruss Lothar

_________________
Der BH ist für die Brust, der Plan ist für'n Ar...
Udontknow
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 2596

Win7
D2006 WIN32, .NET (C#)
BeitragVerfasst: Fr 29.11.02 11:21 
Ja, ich habs versucht... 10000 Zeilen, no prob. Siehe LCS´s Beitrag. Die Begrenzung gilt übrigens nur für Win9x.

Touché! :mrgreen:
foxy
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 814

Ubuntu, Gentoo
C++, PHP, Java, Ruby, Perl (Eclipse)
BeitragVerfasst: Fr 29.11.02 11:24 
hm ok dann entschuldige ich mich :oops:
... wusste das mit der 64k nich sry ... weil ich hab verschieden Versuche gestartet und da immer die selbe anzahl von zeilen kam ... nahm ich das ma an weil mit listbox geht das nu .. ;)

_________________
"Only wimps use tape backup: real men just upload their important stuff on ftp, and let the rest of the world mirror it." (Linus Torvalds)
OperatingSystem Laptop (Ubuntu Hardy)