Autor Beitrag
fcg
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 360

WinXP
D3 Prof, D6 Pers
BeitragVerfasst: Sa 19.07.03 10:50 
hi @ all

wie mahce ich das, das mein Setup-Programm einen Schlüssel in der Registry ändert??

thÄnxX

fcg

_________________
.: Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein! :.
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Sa 19.07.03 10:53 
Ändern? Erstellen geht wohl. Aber ändern? Um welchen Schlüssel geht es denn?

Außerdem ist doch eine ausführliche hilfe dabei.
fcg Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 360

WinXP
D3 Prof, D6 Pers
BeitragVerfasst: Sa 19.07.03 11:01 
um den Hier..:

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon und dann UserInit (WinXp). Der soll halt den Wert meines Progs haben...

fcg

_________________
.: Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein! :.
StefanH
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1144

Win XP
D5 Standard, D7 Pers, D2005 Pers
BeitragVerfasst: Sa 19.07.03 17:35 
Hallo!
ausblenden Quelltext
1:
2:
[Registry]
Root: HKLM; Subkey: SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon; ValueType: string; ValueName: UserInit; ValueData: Dein Progg


Müsst gehen :wink:

Stefan

_________________
"Als es noch keine Computer gab, war das Programmieren noch relativ einfach."(Edsger W. Dijkstra)
"Ich bin nicht von Sinnen, sondern ich rede wahre und vernünftige Worte." (Paulus)
fcg Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 360

WinXP
D3 Prof, D6 Pers
BeitragVerfasst: Sa 19.07.03 19:50 
yo danke es geht. Wie kann ich denn jetzt den Wert so setzten, das der Anwednung noch Paramter übergeben werden?

Gibt es auch irgendwie noch ne Möglichkeit vorher den Wert auszulesen..??

thÄnxX

fcg

_________________
.: Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein! :.
Tino
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Veteran
Beiträge: 9839
Erhaltene Danke: 45

Windows 8.1
Delphi XE4
BeitragVerfasst: Mo 21.07.03 08:37 
fcg hat folgendes geschrieben:
Wie kann ich denn jetzt den Wert so setzten, das der Anwednung noch Paramter übergeben werden?


Habs nicht getestet aber das sollte doch so funktionieren:
ausblenden Quelltext
1:
2:
[Registry] 
Root: HKLM; Subkey: SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon; ValueType: string; ValueName: UserInit; ValueData: Dein Progg Param1 Param2

Eventl. das ganze in Anführungszeichen setzen.

Gruß
Tino
fcg Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 360

WinXP
D3 Prof, D6 Pers
BeitragVerfasst: Mo 28.07.03 14:31 
ne, geht nit... Das habe ich auch schon mla probiert...!

fcg

_________________
.: Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein! :.