Autor Beitrag
mick
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 159



BeitragVerfasst: Mo 24.01.05 11:35 
hi!

moechte bei inno setup, dass

- am ende der installation beim letzten sichbaren fenster (wo auch mit eienm haeckchen steht, dass ich die anwendung ausfuehren will), zuvor ein weiterer eintrag ist, fuer eine readme-datei (der text dazu soll frei angebbar sein!). also ungefaehr:
[kaestchen, standardmaessig mit haeckchen] moechten sie die hilfe/readme lesen (empfohlen!)?

- zu beginn der installation soll eine art "showmessage" kommen, die dem user mitteilt, dass dringend empfohlen wird, aeltere versionen des programms zuvor zu deinstallieren.
wuerde man das mit so einer art "showmessage"-ausgabe ueberhaupt machen? und: wie hier in der skriptsprache?

danke im voraus,

ciao,
mijozi.

Moderiert von user profile iconTino: Titel geändert.
MathiasSimmack
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Mo 24.01.05 13:49 
1. Es gibt für Dateien ein "isreadme"-Flag:
ausblenden Quelltext
1:
2:
[File]
Source: "Liesmich.txt"; DestDir: "{app}"; Flags: isreadme

Du kannst zwar den Text auf diese Weise nicht selbst wählen, aber zumindest erscheint die von dir gewünschte Textbox mit dem Hinweis, dass der User die Datei lesen kann bzw. lesen sollte.


2. Klar kannst du eine Hinweisbox anzeigen, aber das macht nicht viel Sinn, wenn dein Setup die allererste Version ist, bzw. bei jedem Start diese Meldung zeigt. Versteh mich richtig, ich nutze die Technik selbst auch. Allerdings finde ich in dem Fall NSIS einfacher. Ich habe ein einfaches Versionssystem geschrieben, mit dem ich die aktuelle Versionsnummer in der Registry speichere. Bei jedem Start eines Setups wird geprüft, ob es den Eintrag gibt. Wenn Ja, wird die Versionsnummer verglichen. Ist sie mit der des Setup identisch, erscheint vor der Installation die Auswahl "Aktualisieren/Deinstallieren". Ist sie älter, erscheint die Meldung, dass eine aktuellere Version installiert ist, und das Setup beendet sich. Ist sie neuer, dann erscheint entweder auch die Meldung "Aktualisieren/Deinstallieren", oder ich lasse ebenfalls eine Meldung anzeigen, dass der User bitte die alte Version vorher entfernen muss. Aber in den meisten Fällen biete ich an, diese Deinstallation gleich vornehmen zu lassen. Inwieweit sich das Prinzip auf Inno Setup übertragen lässt, weiß ich nicht. Es wird allerdings schwierig werden.

Die Frage wäre: Hast du bereits alte Version deines Programms? Wenn Ja, womit wurden die installiert? Gibt es Anhaltspunkte in der Registry, damit man sie finden kann? Wenn Nein, dann musst du die Meldung auf Verdacht grundsätzlich anzeigen. Ich würde dann dafür die "InitializeSetup"-Funktion verwenden.

Die beste Variante für Upgrades/Updates ist, dass du stets den gleichen Registryschlüssel verwendest. Um Probleme mit Versionsnummern zu vermeiden, solltest du dafür im Setup die "AppId" einmal deklarieren und bei keiner Produktversion ändern! So ist sichergestellt, dass das Setup eine evtl. vorhandene ältere Version findet und sich notfalls im gleichen Ordner installieren und so die alte Version aktualisieren kann.
mick Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 159



BeitragVerfasst: Mo 24.01.05 22:47 
danke fuer deine ausfuehrliche antwort.

das mit dem automatischen deinstall bei vorhandener version muss ich mir mal ansehen. im uebrigen habe ich eine alternative fuer "isreadme"-anweisung gefunden:

[RUN]
Filename: {app}\Dokumente\Programmhilfe.pdf; Description: ReadMe (Hilfe) lesen (empfohlen!); Flags: nowait shellexec postinstall skipifsilent


ciao,
mijozi.